Seite 46 von 79
Re: Epimedium - Staude des Jahres 2014
Verfasst: 23. Apr 2016, 10:21
von Henki
'Pink Champagne'
Re: Epimedium - Staude des Jahres 2014
Verfasst: 23. Apr 2016, 10:21
von Henki
Und ein besseres Foto von 'Perlsprudel'.
Re: Epimedium - Staude des Jahres 2014
Verfasst: 23. Apr 2016, 10:45
von EmmaCampanula
So schöne Epimedienbilder & so fiese Wetteraussichten.. :-\Hoffen wir mal, dass es nicht so doll kommt.Epimedium x youngianum niveum

Re: Epimedium - Staude des Jahres 2014
Verfasst: 23. Apr 2016, 11:00
von pearl

hach, waren das noch Zeiten, als das Sortiment überschaubar war und man genau wusste was man hatte. Diese alten Namen machen mich ganz wehmütig.

Re: Epimedium - Staude des Jahres 2014
Verfasst: 23. Apr 2016, 11:25
von EmmaCampanula
Genau so isses!

Re: Epimedium - Staude des Jahres 2014
Verfasst: 23. Apr 2016, 12:19
von Staudo
Um die Sortenflut nicht noch weiter zu vergrößern, hacken wir Sämlinge konsequent weg. Einzeln schaffen es dann doch versteckt zwischen anderen Stauden zu blühen. Damit haben sie sich auf Dauer gerettet.
Re: Epimedium - Staude des Jahres 2014
Verfasst: 23. Apr 2016, 13:10
von Krokosmian
Welche Sorten muss man den (zusammen)pflanzen, dass es Sämlinge gibt? Habe noch nie welche gesehen. Oder vielleicht auch nicht bemerkt...
Re: Epimedium - Staude des Jahres 2014
Verfasst: 23. Apr 2016, 19:42
von ingrgro
Hallo liebe Gartenfreunde,auch ich habe eine Elfe erstanden,es ist eine " Rubrum " worüber ich sehr glücklich bin.Gruß Inge
Re: Epimedium - Staude des Jahres 2014
Verfasst: 23. Apr 2016, 19:47
von cornishsnow
Welche Sorten muss man den (zusammen)pflanzen, dass es Sämlinge gibt? Habe noch nie welche gesehen. Oder vielleicht auch nicht bemerkt...
Zwei verschiedene sind mindestens notwendig, da sie Fremdbestäubung benötigen, ansonsten ist vermutlich jede Kombination möglich, sie sind wohl sehr promisk...
Re: Epimedium - Staude des Jahres 2014
Verfasst: 23. Apr 2016, 19:56
von cornishsnow
Weile gerade so schön ist, nochmal Epimedium leptorrhizum.

Re: Epimedium - Staude des Jahres 2014
Verfasst: 23. Apr 2016, 20:37
von jutta
Hat vielleicht wer ein Bild von jungen Sämlingen, ich möchte sie nicht irrtümlich jäten.Domino
Re: Epimedium - Staude des Jahres 2014
Verfasst: 23. Apr 2016, 20:38
von jutta
Pink champagne
Re:Epimedium - Staude des Jahres 2014
Verfasst: 23. Apr 2016, 20:44
von Henki
Tolles Foto! :DBezüglich Sämling:
Und dann entdeckte ich heute tatsächlich einen Sämling neben 'Amber Queen'.
Aber vielleicht hat ja noch jemand ein besseres Foto.
Re: Epimedium - Staude des Jahres 2014
Verfasst: 23. Apr 2016, 20:50
von EmmaCampanula
Epimediumsämlinge haben schon recht früh ihr erstes 'typisches' Blatt, eigentlich kann ein wachsamer Gärtner sie nicht übersehen. Zudem gibt es in diesem thread schon auch ein paar Sämlingsbilder.

Re: Epimedium - Staude des Jahres 2014
Verfasst: 23. Apr 2016, 20:52
von jutta
oh, dann werde ich mal suchen