Seite 46 von 117
Re:Helleborus Wildarten + "interspecies hybrids"
Verfasst: 31. Jan 2012, 11:27
von Irm
die samen der
H. thibetanus, die ich von fars letztes jahr erhielt, keimen gerade

Hüte die Sämlinge gut !! ich habe diverse Händler gefragt, momentan hat nur einer Pflanzen (hoffe, ich bekomme noch eine), und auch in GB habe ich nur diese eine Pflanze gefunden :)und hier gleich noch ein Foto

Re:Helleborus Wildarten + "interspecies hybrids"
Verfasst: 31. Jan 2012, 16:46
von Scilla
Toll, wenn auch sehr hell farblich. :DMeine Pflanze, ein Klon, ist damals leider innerhalb des ersten Standjahres verstorben.

Re:Helleborus Wildarten + "interspecies hybrids"
Verfasst: 31. Jan 2012, 17:16
von knorbs
ich habe diverse Händler gefragt, momentan hat nur einer Pflanzen (hoffe, ich bekomme noch eine), und auch in GB habe ich nur diese eine Pflanze gefunden

irm du suchst falsch

...eine chinesische quelle (nicht cy) bietet sie pfundweise an für rd. 5,30 €/stück + die versandkosten sind moderat. wenn mehr wie drei gekauft werden gibt's auch noch rabatt.

Re:Helleborus Wildarten + "interspecies hybrids"
Verfasst: 31. Jan 2012, 18:27
von toscaline2006
ich habe diverse Händler gefragt, momentan hat nur einer Pflanzen (hoffe, ich bekomme noch eine), und auch in GB habe ich nur diese eine Pflanze gefunden

irm du suchst falsch

...eine chinesische quelle (nicht cy) bietet sie pfundweise an für rd. 5,30 €/stück + die versandkosten sind moderat. wenn mehr wie drei gekauft werden gibt's auch noch rabatt.

Hi Knorbs,ich bin auch auf der Suche nach H-tib.,hat die besagte Quelle denn gute Qualität? Viel ist ja nicht gleich gute Qualität bei dem Preis - würde gern mal reinschauen.
Re:Helleborus Wildarten + "interspecies hybrids"
Verfasst: 31. Jan 2012, 18:55
von oile
irm du suchst falsch

...eine chinesische quelle (nicht cy) bietet sie pfundweise an für rd. 5,30 €/stück + die versandkosten sind moderat. wenn mehr wie drei gekauft werden gibt's auch noch rabatt.

Ich weiß, warum ich auf diese Seite nicht wollte.
Re:Helleborus Wildarten + "interspecies hybrids"
Verfasst: 31. Jan 2012, 19:09
von zwerggarten
... diese Seite ...
welche?
Re:Helleborus Wildarten + "interspecies hybrids"
Verfasst: 31. Jan 2012, 19:27
von Poison Ivy
Wer noch ein bisschen weiter über H. thibetanus schwelgen möchte: Wir hatten dazu mal einen eigenen, ziemlich langen Thread, der vor 3 Jahren irgendwie eingeschlafen ist.
Hier.
Re:Helleborus Wildarten + "interspecies hybrids"
Verfasst: 1. Feb 2012, 00:58
von pearl
so, jetzt habe ich Peter Korn wieder gefunden. Seine Seite wird offenbar gerade überholt oder so.Peter Korns
Helleborus thibetanus im
Scottish Rock Garden Club Forum Beitrag 27Eine Seite über ein
Treffen bei Peter Korn in Eskilsby.
Helleborus thibetanus und wie eigenwillig er Pflanzen kultiviert.Und die ISU hat auch noch schöne Bilder von einem Auftritt Peter Korns mit
einem Tupperschüsselchen seines Substrats.
Re:Helleborus Wildarten + "interspecies hybrids"
Verfasst: 1. Feb 2012, 09:31
von Irm
irm du suchst falsch

...eine chinesische quelle (nicht cy) bietet sie pfundweise an für rd. 5,30 €/stück + die versandkosten sind moderat. wenn mehr wie drei gekauft werden gibt's auch noch rabatt.

knorbs, ich habe immer noch ein wenig Bauchschmerzen bei Direktkäufen aus China, a) sinds ja doch meist keine Nachzuchten, b) der lange Transport ...
Re:Helleborus Wildarten + "interspecies hybrids"
Verfasst: 1. Feb 2012, 09:35
von Irm
so, jetzt habe ich Peter Korn wieder gefunden. Seine Seite wird offenbar gerade überholt oder so.Peter Korns
Helleborus thibetanus im
Scottish Rock Garden Club Forum Beitrag 27
diese Engländer haben doch alle ihre "Greenhouses", da ist doch keine Kunst, so eine Pflanze schön zum blühen zu bekommen ! Hier bei minus 12 wie heute, strahlendem Sonnenschein ohne Schnee, da ist das was anderes.
Re:Helleborus Wildarten + "interspecies hybrids"
Verfasst: 1. Feb 2012, 09:37
von Irm
Toll, wenn auch sehr hell farblich.

dass sie weiß ist, ist ok, habe noch einen Sämling von einer rosa Pflanze (der hoffentlich noch lebt).
Re:Helleborus Wildarten + "interspecies hybrids"
Verfasst: 1. Feb 2012, 09:48
von ebbie
irm du suchst falsch

...eine chinesische quelle (nicht cy) bietet sie pfundweise an für rd. 5,30 €/stück + die versandkosten sind moderat. wenn mehr wie drei gekauft werden gibt's auch noch rabatt.

knorbs, ich habe immer noch ein wenig Bauchschmerzen bei Direktkäufen aus China, a) sinds ja doch meist keine Nachzuchten, b) der lange Transport ...
Fraglich ist auch, ob der Zoll die Lieferung durchlässt!
Re:Helleborus Wildarten + "interspecies hybrids"
Verfasst: 1. Feb 2012, 23:19
von Galanthus
Nachdem ich den alten Thread über H. thibetanus durchgelesen habe, ist mir klar, dass er bei mir zu sonnig, warm und trocken standen. Kühler, sommerfeuchter Waldesschatten, das hätte ihm wohl besser behagt. Auf dem Foto von Peter Korn wächst er mit Moos im kühlen Schweden. Weinbauklima ist eben nicht das Richtige für ihn.
Re:Helleborus Wildarten + "interspecies hybrids"
Verfasst: 2. Feb 2012, 00:41
von pearl
so, jetzt habe ich Peter Korn wieder gefunden. Seine Seite wird offenbar gerade überholt oder so.Peter Korns
Helleborus thibetanus im
Scottish Rock Garden Club Forum Beitrag 27
diese Engländer haben doch alle ihre "Greenhouses", da ist doch keine Kunst, so eine Pflanze schön zum blühen zu bekommen ! Hier bei minus 12 wie heute, strahlendem Sonnenschein ohne Schnee, da ist das was anderes.
der Mann ist Schwede und gärtnert auch da!
Re:Helleborus Wildarten + "interspecies hybrids"
Verfasst: 2. Feb 2012, 07:54
von partisanengärtner
Dafür haben die wieder Probleme mit den Spezialitäten die mehr als 6b verlangen.