News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Mai 2014 (Gelesen 57261 mal)

Naturbeobachtungen, Wetter, Klima, Phänologie, Naturereignisse, Jahreszeiten, Himmelsbeobachtungen, kulturhistorische Hintergründe

Moderatoren: kolbe, AndreasR

Antworten
Gartenklausi

Re:Mai 2014

Gartenklausi » Antwort #675 am:

Hier (Südbrandenburg) kamen seit gestern Abend über 50 mm Regen. Momentan hat die Jammerei über Trockenheit ein Ende. ;D
Im Westen ist die Trockenheit noch nicht vorbei, aber gejammert werden muß nicht, zumindest der Garten ist ausreichend gegossen: Der "Starkregen" der letzten Tage hat 7 mm gebracht, das Meiste zog nördlich vorbei.Für den Mai sind für uns keine Niederschläge mehr prognostiziert, d.h. es kann Bilanz gezogen werden: Mit 54 mm ist auch dieser Monat zu kurz gesprungen (langjähriger Durchschnitt: 66 mm), der 6. zu trockene Monat in Folge, er war aber der nassteste Monat seit letztem November. Besonders erwähnenstwert ist der 6. Mai, da fielen 13 mm an einem Tag - das ist der erste und einzige Tag mit einer zweistelligen Niederschlagssumme in den letzten sechs Monaten.Das Jahr 2014 steht hier jetzt bei 147 mm, ein einsamer Minusrekord. Im Schnitt hatten wir knapp 30 mm pro Monat. Den Talsperren in der Region sieht man das deutlich an. Selbst auf den Eifelhöhen (haben üblicherweise deutlich vierstellige Jahreswerte) sind erst um die 200 mm Regen gefallen, das gab es noch nie.Glücklicherweise war der Regen strategisch gut verteilt, so daß im Garten bislang kaum gewässert werden mußte. Also kein Gejammer ;) ;D .
Etwas weiter nord-westlich hatten wir gestern 42 mm und im Mai insgesamt 91 mm. Ich kann nicht klagen.LGKlaus
Lehm

Re:Mai 2014

Lehm » Antwort #676 am:

Zürich leicht bewölkt bei nur 12 Grad.
Gartenhexe

Re:Mai 2014

Gartenhexe » Antwort #677 am:

Habe nach den Regentonnen geschaut. Die 400 ltr.-Tonne auf der Wetterseite läuft über, gestern war sie nur zu höchstens 20 % voll.
sarastro

Re:Mai 2014

sarastro » Antwort #678 am:

Hier ist Landunter, die Stellflächen unter Wasser, der Brunnenschacht voll...Es regnet seit gestern Mittag ununterbrochen, die Flüsse haben Hochwasser, wenngleich der Pegelstand schon wieder zurückgeht. Ausstellung in Innsbruck abgesagt. Und am Wochenende kommt der erste Bus zu uns, die müssen sich Gummistiefel mitnehmen!
Benutzeravatar
Landpomeranze †
Beiträge: 1679
Registriert: 13. Apr 2005, 21:18

Re:Mai 2014

Landpomeranze † » Antwort #679 am:

Südwestlicher Wienerwald 17°, ca. 10 Liter Regen seit gestern Abend. Damit hatten wir im Mai ca. 200 Liter, nicht ganz ein Drittel des normalen Jahresniederschlags.
Irm
Beiträge: 22154
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re:Mai 2014

Irm » Antwort #680 am:

In Berlin regnet es auch immer noch kräftig, das Regenband aus Ost reicht bis Warschau und nimmt kein Ende. Ist mir aber recht, war sehr trocken, und so könnte es sogar mal unter den Bäumen nass werden. Es ist 10° warm/kalt.
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Conni

Re:Mai 2014

Conni » Antwort #681 am:

Südwestlicher Wienerwald 17°, ca. 10 Liter Regen seit gestern Abend. Damit hatten wir im Mai ca. 200 Liter, nicht ganz ein Drittel des normalen Jahresniederschlags.
Im Ernst?! 600 mm in einem Monat als Durchschnitt? :o Das kriegen wir hier nicht im ganzen Jahr! Wobei, wenn das so weitergeht... ;) Freitag Gewitter mit Hagel, 15mm. Sonnabend Gewitter: 30mm. Gestern Gewitter mit Hagel: 19mm. Heute Nacht 10mm, es regnet fröhlich weiter. (Und ich hab eben einen Eimer halb mit Schnecken gefüllt. :-X )
Benutzeravatar
uliginosa
Beiträge: 7641
Registriert: 2. Jan 2007, 22:20
Kontaktdaten:

Carpe diem!

Re:Mai 2014

uliginosa » Antwort #682 am:

Südwestlicher Wienerwald 17°, ca. 10 Liter Regen seit gestern Abend. Damit hatten wir im Mai ca. 200 Liter, nicht ganz ein Drittel des normalen Jahresniederschlags .
Im Ernst?! 600 mm in einem Monat als Durchschnitt? :o Das kriegen wir hier nicht im ganzen Jahr! Wobei, wenn das so weitergeht... ;) Freitag Gewitter mit Hagel, 15mm. Sonnabend Gewitter: 30mm. Gestern Gewitter mit Hagel: 19mm. Heute Nacht 10mm, es regnet fröhlich weiter. (Und ich hab eben einen Eimer halb mit Schnecken gefüllt. :-X )
Jahresniederschlag! ;) nicht 600 im Monat! 8)
Viele Grüße aus dem Trockengebiet, Uli
Benutzeravatar
planwerk
Beiträge: 8987
Registriert: 25. Jan 2005, 11:23
Kontaktdaten:

Seebruck, Chiemsee, 524 m

Re:Mai 2014

planwerk » Antwort #683 am:

Hier ist Landunter, die Stellflächen unter Wasser, der Brunnenschacht voll...Es regnet seit gestern Mittag ununterbrochen, die Flüsse haben Hochwasser, wenngleich der Pegelstand schon wieder zurückgeht. Ausstellung in Innsbruck abgesagt. Und am Wochenende kommt der erste Bus zu uns, die müssen sich Gummistiefel mitnehmen!
Hab ich mir schon gedacht beim Blick auf das Radar. Halt die Ohren steif.Chiemsee, trocken bei schwülen 14,5°C.
Staudige Grüße vom Chiemsee!
Conni

Re:Mai 2014

Conni » Antwort #684 am:

:-[ Wer lesen kann, ist klar im Vorteil.
Benutzeravatar
Brigitte12
Beiträge: 866
Registriert: 8. Feb 2012, 23:23
Kontaktdaten:

Im Havelland zu Hause

Re:Mai 2014

Brigitte12 » Antwort #685 am:

Dauerregen im Havelland, 11° C, ungemütlich !Gruß Brigitte
Benutzeravatar
kudzu
Beiträge: 2420
Registriert: 16. Dez 2013, 15:40

Re:Mai 2014

kudzu » Antwort #686 am:

kein Regen und kein Regen in absehbarer Zukunft angesagt nachts upper 60s = knapp 20C tags upper 80s = 30C
Henki

Re:Mai 2014

Henki » Antwort #687 am:

Regen, Regen Regen. Seit gestern früh nahezu ohne Pause. Ich weiß nicht, ob mein Regenmesser stimmt. Demnach waren es bis heute früh 42 mm, aktueller Stand wären 52 mm. Allerdings meldet die örtliche Wetterstation allein für gestern schon 40 mm. Mal sehen, was bei denen dann bis morgen rauskommt.
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21843
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:Mai 2014

Jule69 » Antwort #688 am:

Hier regnet es seit gestern auch ohne Ende...Regentonne quillt über...Stauden und Rosen liegen durch den zum Teil heftigen Regen fast auf dem Boden...ich finde, jetzt ist es mal wieder genug...hab die Schwimmflossen im Keller...und mag die auch nicht hochholen.
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35643
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Mai 2014

Staudo » Antwort #689 am:

Hier waren es ca. 60 mm, die seit gestern Abend kamen. Die nächste Wetterstation (20 km entfernt) meldet lediglich 22 mm.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Antworten