News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Juli 2014 (Gelesen 45951 mal)

Naturbeobachtungen, Wetter, Klima, Phänologie, Naturereignisse, Jahreszeiten, Himmelsbeobachtungen, kulturhistorische Hintergründe

Moderatoren: kolbe, AndreasR

Antworten
löwenmäulchen
Beiträge: 2943
Registriert: 7. Jun 2006, 13:59

Re:Juli 2014

löwenmäulchen » Antwort #675 am:

Gestern um fünf rum kroch aus Südosten - ganz ungewöhnlich - ein schönes Gewitter zu uns, es brachte erfreuliche 13 Liter und man konnte kurz mal durchschnaufen. Heute war es aber früh schon unerträglich schwül ::) Jetzt 26 Grad und diesig, einfach widerlich ::)
Smile! It confuses people.
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28681
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Juli 2014

Mediterraneus » Antwort #676 am:

Südspessart: Gestern ein kurzes Gewitter, 3 mm. Bereits in den Nachbarorten blieb es trocken.Das überwiegend trockene und sommerliche Juliwetter setzt sich hier fort. Auch heute wieder sind wir bei den Vorwarnungen lt. Wetteronline im einzigen grünen Bereich in Deutschland. Der Himmel ist fast blitzeblau bei 27 Grad.
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Gartenute
Beiträge: 562
Registriert: 18. Jul 2008, 17:28

Re:Juli 2014

Gartenute » Antwort #677 am:

Schleswig Holstein Badewetter-Wasser Ostsee 22°.... Luft 28° sonnig und Gewitterneigung,örtlich kurze Gewitterschauer70% luftfeuchtigkeit.....schwitz.....rein ins Wasser-aber diesmal sind Quallen da- igitt....Bild
liebe gartengrüße
von Ute
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re:Juli 2014

tarokaja » Antwort #678 am:

Hier nachmittags klare Sonne und 24°, absolut warm genug, finde ich. :)
gehölzverliebt bis baumverrückt
Benutzeravatar
krimskrams
Beiträge: 571
Registriert: 16. Mai 2009, 21:35
Wohnort: Unterfranken

Re:Juli 2014

krimskrams » Antwort #679 am:

Gestern um fünf rum kroch aus Südosten - ganz ungewöhnlich - ein schönes Gewitter zu uns, es brachte erfreuliche 13 Liter und man konnte kurz mal durchschnaufen. Heute war es aber früh schon unerträglich schwül ::) Jetzt 26 Grad und diesig, einfach widerlich ::)
He, das ist aber gemein. Ihr habt den ganzen schönen Regen für euch behalten. Hier am anderen Ende der Stadt kamen grad mal knappe 2 Liter an.Und heute zieht alles noch weiter östlich vorbei.
Viele Grüße Gaby
Benutzeravatar
frida
Beiträge: 9345
Registriert: 6. Aug 2005, 21:41
Kontaktdaten:

Re:Juli 2014

frida » Antwort #680 am:

Bei uns hat es am frühen Morgen 10L geregnet, dann war es etwas schwül. Tagsüber 27° mit Sonne/Wolken im Wechsel und jetzt 22° - ideal für das Bierchen auf dem Balkon. Schöner kann Sommer nicht sein.
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Benutzeravatar
Paw paw
Beiträge: 3570
Registriert: 8. Mär 2014, 09:29
Kontaktdaten:

Schwäbischer Wald, 423m ü. NN

Re:Juli 2014

Paw paw » Antwort #681 am:

Ab dem späten Vormittag schien die Sonne vom milchigblauem Himmel. Es wurden sehr schwüle 27° C am Nachmittag. Jetzt 18,5° C und schon wieder 81% Luftfeuchte.
löwenmäulchen
Beiträge: 2943
Registriert: 7. Jun 2006, 13:59

Re:Juli 2014

löwenmäulchen » Antwort #682 am:

Gestern um fünf rum kroch aus Südosten - ganz ungewöhnlich - ein schönes Gewitter zu uns, es brachte erfreuliche 13 Liter und man konnte kurz mal durchschnaufen. Heute war es aber früh schon unerträglich schwül ::) Jetzt 26 Grad und diesig, einfach widerlich ::)
He, das ist aber gemein. Ihr habt den ganzen schönen Regen für euch behalten. Hier am anderen Ende der Stadt kamen grad mal knappe 2 Liter an.Und heute zieht alles noch weiter östlich vorbei.
oh, so wenig nur bei euch. Es ist immer wieder merkwürdig, was die paar km Luftlinie ausmachen.Heute kam hier jedenfalls nichts mehr an. Ich bin entnervt und habe Kopfweh. Und morgen soll es ja wieder so schwülwarm werden *jammer*
Smile! It confuses people.
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32367
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Juli 2014

oile » Antwort #683 am:

Heute nachmittag braute sich einiges zusammen. Es donnerte. Es wurde dunkel. Es regnete einzelne Tropfen. Und dann...nichts, nur Schwüle. Jetzt fiel ca. eine halbe Stunde sachter Regen. Das Regenradar verspricht mehr Regen.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
planwerk
Beiträge: 8994
Registriert: 25. Jan 2005, 11:23
Kontaktdaten:

Seebruck, Chiemsee, 524 m

Re:Juli 2014

planwerk » Antwort #684 am:

Chiemsee, 15°C bei stark bewölktem Himmel.Seit Tagen merken wir hier unten im Chiemgau quasi nix von den Gewittern. Es scheint sich eine unsichtbare Grenze etabliert zu haben, die für Auflösung sorgt. Und wenn ich mir die Lokalmodelle so anschaue wird sich auch heute nichts daran ändern. Dabei könnte ich Regen ganz gut gebrauchen.
Staudige Grüße vom Chiemsee!
Irisfool

Re:Juli 2014

Irisfool » Antwort #685 am:

Im Moment 18,5 Grad, 93% Luftfeuchtigkeit, Wind NO3, Luftdruck 1012,7 Denmnächst wächst mir bei dieser Luftfeuchtigkeit Moos auf dem Rücken.... :o :o :o :( ;D ;)
Amur
Beiträge: 8586
Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
Region: Raum Ulm
Höhe über NHN: 480
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re:Juli 2014

Amur » Antwort #686 am:

Bei uns war das ein WE fast wie in den Tropen. Schwül, sonnig, dann mal wieder Wolken und auch mal ein Gewitter. Wobei wir die nur am Rande abbekommen haben. Vor allem Gestern nachmittag unerträglich schwül. Das Zelt vom Strassenfest ist vom nächtlichen Regen fast nicht abgetrocknet obwohl wir 27° hatten. Ringsum zogen die Gewitter rum und wir dachten schon, dass bekommen wir nie trocken, aber es hat dann doch noch gereicht. Am Abend dann noch Donner und Blitz. Übers WE gabs insgesamt so 8mm Niederschlag, aber im Allgäu gings zur Sache. Isny und Kreuzthal hatten gestern fast 100mm bekommen. Die Iller schrammte dementsprechend auch an Hochwasser-Meldestufe 1 rum.
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32367
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Juli 2014

oile » Antwort #687 am:

Das Regenradar verspricht mehr Regen.
Zumindest für die Nacht war das eher ein Gerücht. Unter unserer Eiche ist es immer noch trocken.Jetzt ist es wie in einer Waschküche.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Irm
Beiträge: 22156
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re:Juli 2014

Irm » Antwort #688 am:

Die Gewitterfront, die gestern Richtung Berlin zog, hat sich auf wundersame Weise aufgelöst, bis auf einen kurzen Regenschauer gestern abend - nix nass. Oile hat recht ;) Waschküche bei 22° z.Z.
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
Galeo
Beiträge: 1382
Registriert: 2. Jan 2008, 19:13

Re:Juli 2014

Galeo » Antwort #689 am:

Berlin:Um 6:24 kam der für gestern angesagte Regen. Es hat ordentlich gepladdert. Nun drückt die Sonne schon wieder. Im Moment 21 Grad.Mein armer Schädel brummt.LG Galeo
Dumme rennen,
Kluge warten,
Weise gehen in den Garten.
Rabindranath Thakur
Antworten