
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Erste Blüten 2005 (Gelesen 35532 mal)
Re:Erste Blüten 2005
auf die Super Excelsa würde ich auch tippen. Sieht so aus wie auf den Fotos.Ausserdem würde das auch von der Zeit her passen. Vor 20-30 Jahren war diese Rose gross in Mode. Meine Eltern haben auch ein Exemplar aus dem Jahr 1979 im Garten. Deren Nachbarn ebenfalls.Gruss KatKönnte Kazis Kletterrose Super Excelsior sein? LG Lisl
- oile
- Beiträge: 32180
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:Erste Blüten 2005
Bin so gespannt, wie sie geöffnet aussieht: Eine Neuerwerbung, sehr kräftig!
- Dateianhänge
-
- Elfe.jpg (77.98 KiB) 71 mal betrachtet
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
Re:Erste Blüten 2005
Danke Roro, Lisl und Kat.
Ähh, muss ich die irgendwie schneiden? Sie hat sehr viele lange Neuaustriebe, vermutlich blüht sie an diesen nächstes Jahr?

Liebe Grüße
Katja
-------------------------------------------------------
Das Leben beginnt mit dem Tag, an dem man einen Garten anlegt.
Katja
-------------------------------------------------------
Das Leben beginnt mit dem Tag, an dem man einen Garten anlegt.
Re:Erste Blüten 2005
Du hast Recht, kazi, an diesenTrieben blüht sie nächstes Jahr. Wenn es der Rambler Super Excelsa ist, könnte sie bei dir auch heuer noch mal Blüten bekommen. Bei mir ist das eher selten. Man schneidet hier immer nur die älteren Triebe von unten heraus, damit sie sich immer wieder gut verjüngt - oder was dir im Weg ist, kannst natürlich auch wegschneiden!LG Lisl
Re:Erste Blüten 2005
Ich komme nochmal auf die 'Schwanensee' zurück (Antwort #607), denn inzwischen blüht sie (wenn sie es ist).Als Strauch sieht sie bei einer Höhe von gut 2m so aus:
Re:Erste Blüten 2005
Könnte schon sein, bin mir aber nicht sicher...Hast du mal ein Detailfoto einer Blüte und der Stacheln?Ich erinnere mich, daß meine innen cremerosa überhaucht war im Aufblühen und einen zarten Duft hatte. Die diesjährige Blüte ist noch eine kleine Knospe 

- rorobonn †
- Beiträge: 16488
- Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
- Kontaktdaten:
-
...einfach einmal lachen!
Re:Erste Blüten 2005
...ich hätte es nicht mehr zu hoffen gewagt, aber julis srose wird mich wohl doch noch mit einer blüte beglücken :-) ich habe sie dicht an eine tarde gris gesetzt um die farben zusammenzusehen, aber das wird wohl diese jahr noch nichts werden...immerhin...eine blüte der julia :-))
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Re:Erste Blüten 2005
Spontan würde ich sagen "Super Dorothy"Seit vorgestern blüht diese für mich schockierend pinke Kletterrose bei mirSie stand ja schon hier im Garten, weiß jemand was es ist?


VLG - Beate
Re:Erste Blüten 2005
Vielleicht eher "Schneewalzer"?Ich komme nochmal auf die 'Schwanensee' zurück (Antwort #607), denn inzwischen blüht sie (wenn sie es ist).Als Strauch sieht sie bei einer Höhe von gut 2m so aus:
VLG - Beate
- cydora
- Beiträge: 11720
- Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
- Wohnort: Wiesbaden
- Region: In Rheinnähe
- Höhe über NHN: 90m
- Bodenart: Tonboden
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Erste Blüten 2005
Meine im Frühjahr gesetzten Rosen geben sich alle Mühe und blühen! Ich bin begeistert!Hier Cinderella:

Liebe Grüße - Cydora
- cydora
- Beiträge: 11720
- Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
- Wohnort: Wiesbaden
- Region: In Rheinnähe
- Höhe über NHN: 90m
- Bodenart: Tonboden
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Erste Blüten 2005
Liebe Grüße - Cydora
Re:Erste Blüten 2005
Hier nochmal die einzige Einzelblüte der vermeintlichen 'Schwanensee', an die ich ohne Trittleiter drankam
(war gestern zu müde)Der Durchmesser beträgt gut und gerne 14 cm. Der Duft ist stark und betörend.

Re:Erste Blüten 2005
@ Beateich habe noch mal bei Rosen-Tantau nach dem 'Schneewalzer' geschaut. Die Beschreibung stimmt genau. Danke 
