Seite 46 von 153
Re:Bart-Iris (Iris-Barbata-Hybriden) 2015
Verfasst: 15. Mai 2015, 21:11
von Krokosmian
`Loop the Loop´ könnte wirklich sein, ich habe diese Sorte und die Blüten sehen sich wirklich sehr ähnlich. Meine `Loop the Loop´ ist etwas niedriger, was aber einfach daran liegen wird, dass ich unterschiedlich entwickelte Ausgangspflanzen hatte. Sortenbeschreibungen passen ebenfalls auf meine Unbekannte.
Wohl doch nicht so ganz

, links `Loop The Loop´, Schreiner, 1975, rechts die `Stepping Out´-Hochstaplerin.
Re:Bart-Iris (Iris-Barbata-Hybriden) 2015
Verfasst: 15. Mai 2015, 21:13
von Krokosmian
Sowas?

Re:Bart-Iris (Iris-Barbata-Hybriden) 2015
Verfasst: 15. Mai 2015, 21:14
von Krokosmian
gestalterisch wenig anspruchsvoller Reinkultur.
Andererseits, wenn juckts?
Re:Bart-Iris (Iris-Barbata-Hybriden) 2015
Verfasst: 15. Mai 2015, 21:15
von Krokosmian
.
Re:Bart-Iris (Iris-Barbata-Hybriden) 2015
Verfasst: 15. Mai 2015, 21:16
von Krokosmian
Langsam bin ich reizüberflutet, es geht aber auch nicht mehr allzu lang

.
Re:Bart-Iris (Iris-Barbata-Hybriden) 2015
Verfasst: 15. Mai 2015, 21:20
von Inken
Du darfst ruhig noch etwas weitermachen.

Ihr macht Lust auf Iris! 'Rheingauperle' lässt noch auf sich warten, es musste unbedingt etwas von Goos & Koenemann sein.

- Danke, maliko!!!
Re:Bart-Iris (Iris-Barbata-Hybriden) 2015
Verfasst: 15. Mai 2015, 21:27
von Krokosmian
Muss erst wieder komprimieren, verkleinern und das RL ruft auch noch....`Mode Mode´, die doch tatsächlich besser wächst, als ich ihr zugetraut hab.
Re:Bart-Iris (Iris-Barbata-Hybriden) 2015
Verfasst: 15. Mai 2015, 21:33
von lord waldemoor
wahnsinn, tolle bilder die muss i mir abends nochmal reinziehn,krokosmianja irisfool wird recht haben mit meiner muss mal guckeln, muss aber jz arbeiten
Re:Bart-Iris (Iris-Barbata-Hybriden) 2015
Verfasst: 15. Mai 2015, 22:24
von zwerggarten
krokosmian, ich will deinen boden! und deinen platz.

:Din diesem jahr muss ich nun endlich meine iris neu aufpflanzen, auf das gleiche beet, und ich habe keine ahnung, wie ich den hiesigen drecksversagerboden aufbessern soll, der bestimmt schon die hälfte aller ursprünglich gepflanzten sorten auf dem gewissen hat und heuer nur noch ein knappes drittel oder viertel blühen lässt... wahrscheinlich werde ich allein durch das ausmisten weitere sorten verlieren, die nur noch in winzrhizomen erhalten sind. :-\das blühen beginnt hier gerade erst, seit ein paar tagen schon bläut 'morgendämmerung' und diese frühe purpurviolette halbwilde, deren namen ich gerade verdrängt habe, heute war da auch was blödbräunliches, vielleicht 'indian chief'. ich sollte mal meinen pflanzplan von 2007 rauskramen...

Re:Bart-Iris (Iris-Barbata-Hybriden) 2015
Verfasst: 15. Mai 2015, 23:21
von Iris-Freundin
Kaum ist man einige Tage weg, kommt man mit dem Schauen nicht mehr hinterher. @ KrokosmianGanz tolle Aufnahmen.

Du hast ja riesige Irisfelder.
Re:Bart-Iris (Iris-Barbata-Hybriden) 2015
Verfasst: 15. Mai 2015, 23:22
von Iris-Freundin
Second Wind
Re:Bart-Iris (Iris-Barbata-Hybriden) 2015
Verfasst: 15. Mai 2015, 23:23
von Iris-Freundin
Striking
Re:Bart-Iris (Iris-Barbata-Hybriden) 2015
Verfasst: 15. Mai 2015, 23:24
von Elro
So, der Kleine hat heute brav geöffnet :DMinnesota Mixed-Up Kid, sehr hübsch und paßt zu meiner ollen Iris flavescens und der Iris florentina perfekt

Re:Bart-Iris (Iris-Barbata-Hybriden) 2015
Verfasst: 15. Mai 2015, 23:25
von Iris-Freundin
Tumultueux
Re:Bart-Iris (Iris-Barbata-Hybriden) 2015
Verfasst: 15. Mai 2015, 23:25
von Elro
Und weil er gleich zwei Blüten geöffnet hat müßt Ihr das zweite Bild auch ertragen