News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Tagliliensaison 2016 (Gelesen 187928 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
- Callis
- Beiträge: 7439
- Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
- Wohnort: Berlin
- Bodenart: überwiegend sandig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Tagliliensaison 2016
Magic of Oz blüht zum ersten Mal in meinem Garten. Imposante Blüten, gleich in der ersten Saison (gepflanzt letzten August)am Nachmittag in der Sonne
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
- Callis
- Beiträge: 7439
- Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
- Wohnort: Berlin
- Bodenart: überwiegend sandig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Tagliliensaison 2016
und am Abend ohne SonneEs ist doch immer wieder erstaunlich, wie Farben sich mit dem Licht verändern.
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Re: Tagliliensaison 2016
ich kann dir leider nur aus der Erinnerung von vor 20 Jahren antworten, und muss sagen nein, BM war deutlich mehr orange ...Könnte dies 'Bruno Müller' sein?Gekauft von meinen Eltern vor vielen Jahren als 'Chicago Apache', möglicherweise bei Bourdillon.
Es gibt nichts Gutes, außer man tut es!
Re: Tagliliensaison 2016
nun, eigentlich sieht es nur der Fotoapparat unterschiedlich ... oder Blüten blassen aus ...und am Abend ohne SonneEs ist doch immer wieder erstaunlich, wie Farben sich mit dem Licht verändern.
Es gibt nichts Gutes, außer man tut es!
- Callis
- Beiträge: 7439
- Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
- Wohnort: Berlin
- Bodenart: überwiegend sandig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Tagliliensaison 2016
Bei mir sieht es auch das Auge unterschiedlich. Man müsste mal eine blühende Topfhem mittags um 12 Uhr in die gleißende Sonne stellen für 5 Minuten, danach für 5 Minuten in den Schatten und dann wieder in die Sonne usw. und jedesmal fotografieren und auch beobachten, wie der Eindruck des eigenen Auges ist. Man könnte die Sache noch komplizierter machen, indem man 2-3 verschiedene Kameras nähme.Besser wäre es noch, wenn mehrere Beobachter den Versuch mit der gleichen Taglilie im Topf und den gleichen Kameras machen würden.nun, eigentlich sieht es nur der Fotoapparat unterschiedlich ... oder Blüten blassen aus ...
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
- enaira
- Beiträge: 22575
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Tagliliensaison 2016
Hm, vielleicht so?Zur Zeit ist sie viel roter also sonst...ich kann dir leider nur aus der Erinnerung von vor 20 Jahren antworten, und muss sagen nein, BM war deutlich mehr orange ...Könnte dies 'Bruno Müller' sein?Gekauft von meinen Eltern vor vielen Jahren als 'Chicago Apache', möglicherweise bei Bourdillon.
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
- Krokosmian
- Beiträge: 14554
- Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Re: Tagliliensaison 2016
Die Sorte hat auch noch eine sternförmigere Blüte, so wie auf diesem Bild.Es muss bei meinen meist Uraltsorten nichts heißen, aber ich finde die großen Blüten und die dicken Stiele sehr besonders. Wenn sie im Gewühle auffindbar ist, kann ich noch ein Bild machen. Oder ein Stück davon verschicken, zum Vergleichen...
Re: Tagliliensaison 2016
Hach, bei mir auch, heute die allererste Blüte, schau mal, Pflanzung war noch im September 2015 (ist immer noch im Topf).Magic of Oz blüht zum ersten Mal in meinem Garten. Imposante Blüten, gleich in der ersten Saison (gepflanzt letzten August)
- Callis
- Beiträge: 7439
- Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
- Wohnort: Berlin
- Bodenart: überwiegend sandig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Tagliliensaison 2016
Bei dir sieht sie ja nun wieder ganz anders aus.
Bei mir gibt es in der Grundfarbe überhaupt kein Rosa.
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Tagliliensaison 2016
el desperado heuer mit blüten doppelt so dick als sonst
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten: