Seite 46 von 64
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2016
Verfasst: 23. Sep 2016, 22:29
von lord waldemoor
EmmaCampanula hat geschrieben: ↑23. Sep 2016, 21:29 ich finde der lord hat es nicht ausreichend gewürdigt. ;)

das rechte blatt finde ich sehr schön, xmas ohne die ausläufer
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2016
Verfasst: 23. Sep 2016, 22:31
von cornishsnow
EmmaCampanula hat geschrieben: ↑23. Sep 2016, 22:27Ja, das sieht ihm wirklich ähnlich. Irgendwann müssen wir mal eine Cyclamenpilgerfahrt zu Dir unternehmen. ;)
Zur Blütezeit muss das ein Traum sein! :D
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2016
Verfasst: 23. Sep 2016, 22:32
von lord waldemoor
EmmaCampanula hat geschrieben: ↑23. Sep 2016, 22:27Ja, das sieht ihm wirklich ähnlich. Irgendwann müssen wir mal eine Cyclamenpilgerfahrt zu Dir unternehmen. ;)
mit schauferl?
stellenweise blühn sie noch immer massenhaft, gestern bemerkt
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2016
Verfasst: 23. Sep 2016, 22:37
von Wühlmaus
...und Rucksack :P :-X
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2016
Verfasst: 23. Sep 2016, 22:39
von EmmaCampanula
Meinst Du die hübschen 'Tintenkleckse' mit Ausläufer, lord? Gerade die sind es doch!
Ich schlafe übrigens bei den Punkerenten, damit das schon mal klar ist. ;)
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2016
Verfasst: 23. Sep 2016, 22:41
von cornishsnow
Ja, die sind mindestens genau so toll wie die Cyclamen! :D
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2016
Verfasst: 23. Sep 2016, 22:42
von lord waldemoor
rucksack,achja für die steine ;D
hier eins wo die knolle verkehrt in die erde kam
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2016
Verfasst: 23. Sep 2016, 23:23
von Norna
cornishsnow hat geschrieben: ↑23. Sep 2016, 21:18EmmaCampanula hat geschrieben: ↑23. Sep 2016, 20:56Habe hier auch ein paar Pflanzen 'Fairy Rings', wieder Samen von Jan, ist zwar nicht so ganz meine Lieblingsblattzeichnung, aber schon ganz hübsch. Was wolltest Du dazu denn wissen, cornishsnow? Sie wachsen hier wie die anderen C. hederifolium auch. Doofe Antwort, stimmts? ;)
;D
Was ja schonmal gut ist! ;) :D
Ich meine die Blätter von Fairy Ring sollten an ausgewachsenen Pflanzen sehr schmal sein und die Spitzen nach außen zeigen, was eine belaubte Pflanze Stern oder Ringförmig wirken lässt.
Hier mal ein Link zum Foto von Jan. :)
https://green-ice-nursery.nl/images/fotos/JB0151.jpg
Wie definiert Jan Bravenboer den Strain ´Fairy Rings´? Vor vielen Jahren kaufte ich nach einem Vortrag einmal Saat von ihm; die Zeichnung war bei allen Sämlingen sehr ähnlich, die Blattform variierte allerdings. Damals hatte ich ihn so verstanden, dass die weißen Ringe auf den Blättern, deren Anzahl mit dem Alter der Pflanze noch zunehmen kann, namensgebend waren.
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2016
Verfasst: 24. Sep 2016, 08:34
von Irm
Ulrich hat geschrieben: ↑23. Sep 2016, 21:08lord hat geschrieben: ↑23. Sep 2016, 20:56cornishsnow hat geschrieben: ↑23. Sep 2016, 20:41Wie sind denn deine Erfahrungen mit dem Fairy Ring Strain? :)
schlecht, da ich leider nie eins hatte ;D
aber da ich ja auf namenlose steh ist mein liebling no name und das ist auch recht wüchsig
Wenn es von Jan ist, dann ist 'No Name' eine Selektion. Hat eine lustige Geschichte, er kann sie Dir ja mal erzählen.
komm, erzähl bitte hier öffentlich ;)
Ich habe 'no name' auch, weiß nur grade nicht, wo im Garten es steckt. Foto ist nicht aktuell.
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2016
Verfasst: 24. Sep 2016, 08:43
von Irm
cornishsnow hat geschrieben: ↑23. Sep 2016, 21:18Ich meine die Blätter von Fairy Ring sollten an ausgewachsenen Pflanzen sehr schmal sein und die Spitzen nach außen zeigen, was eine belaubte Pflanze Stern oder Ringförmig wirken lässt.
Das, was ich kürzlich irgendwo schon gezeigt habe, ist ein 'fairy ring' ;) das Saxifraga ist mittlerweile weg, damit sich das Cyp. weiter schön ausbreiten kann :D
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2016
Verfasst: 24. Sep 2016, 08:59
von lord waldemoor
ulrich hatte ein schönes f rings eingestellt seite 36
mir gefallen die f rings mit eher runden ring in der mitte und der spitz geht dunkelgrün weiter
ich weis garnicht ob jan pflanzen auch abgibt davon
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2016
Verfasst: 24. Sep 2016, 09:02
von Irm
lord hat geschrieben: ↑24. Sep 2016, 08:59ulrich hatte ein schönes f rings eingestellt seite 36
mir gefallen die f rings mit eher runden ring in der mitte und der spitz geht dunkelgrün weiter
ich weis garnicht ob jan pflanzen auch abgibt davon
Du stellst Ansprüche ;D
Irgendwo habe ich aber noch eins, einige Cyps blühen noch und haben noch keine Blätter.
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2016
Verfasst: 24. Sep 2016, 09:04
von Irm
lord hat geschrieben: ↑24. Sep 2016, 08:59ulrich hatte ein schönes f rings eingestellt seite 36
war das nicht ein Sämling davon ? ;)
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2016
Verfasst: 24. Sep 2016, 09:11
von lord waldemoor
Irm hat geschrieben: ↑24. Sep 2016, 09:02Du stellst Ansprüche ;D
ja wenn schon denn schon ;D
ich meine so wie bei deinem in der mitte die 2 blätter,
hoffe du weist was und wie ichs meine
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2016
Verfasst: 24. Sep 2016, 09:14
von Irm
ja.
Ich habe drei 'fairy rings' gekauft, es besteht also noch Hoffnung :D Die weißen haben zuerst geblüht und das ganz dunkle. Jetzt blühen grade rosafarbene, noch ohne Blätter.