News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Bart-Iris 2016 (Gelesen 201368 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Bart-Iris 2016

pearl » Antwort #675 am:

eine habe ich auch noch von heute. Iris BB 'Blackbeard'. Zum zweiten Mal angeschafft. Ich bin begeistert!Bild
BildBild
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14509
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: Bart-Iris 2016

Krokosmian » Antwort #676 am:

Da merke ich mal wieder, dass ich nichts weiß, hätte jetzt `Codicil´ geschrien. :(
Benutzeravatar
Elro
Beiträge: 8179
Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
Wohnort: Sinsheim
Höhe über NHN: 230
Bodenart: Lößlehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Ich liebe dieses Forum!

Re: Bart-Iris 2016

Elro » Antwort #677 am:

Die Fuchsjagd kann nicht stimmen!
Wurde hier mal so bestimmt, ist aber eh wurscht.
Liebe Grüße Elke
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Bart-Iris 2016

pearl » Antwort #678 am:

Da merke ich mal wieder, dass ich nichts weiß, hätte jetzt `Codicil´ geschrien. :(
das kann natürlich sein. Ich habe Codicil einen Meter weiter gepflanzt. Blüht noch nicht. Aber bald.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
Irisfool
Beiträge: 6515
Registriert: 4. Mai 2015, 17:13

Re: Bart-Iris 2016

Irisfool » Antwort #679 am:

@ pearl, ' Mer du Sud' ist bei mir viel dunkler, schau mal nach' Pacific Panorama', aber blau ist wie immer schwierig.
Ich bin nicht auf der Welt um so zu sein,wie Andere mich haben wollen.
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32184
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Bart-Iris 2016

oile » Antwort #680 am:

Gestern habe ich in Iris geschwelgt. :D
Dateianhänge
DSC_0703.JPG
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
Irisfool
Beiträge: 6515
Registriert: 4. Mai 2015, 17:13

Re: Bart-Iris 2016

Irisfool » Antwort #681 am:

Klasse! Wo? :D 8)
Ich bin nicht auf der Welt um so zu sein,wie Andere mich haben wollen.
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32184
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Bart-Iris 2016

oile » Antwort #682 am:

Bei Volker Klehm.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
Irisfool
Beiträge: 6515
Registriert: 4. Mai 2015, 17:13

Re: Bart-Iris 2016

Irisfool » Antwort #683 am:

So langsam wird auch meine "Iris Autobahn", wenn es nicht so ein Starkregen wäre , könnte man" dat Janze" , ja mal fotografieren ::) ::) :P ;D Ein paar Überraschungen hatte ich dieses Jahr, ein paar verloren geglaubte sind wieder aufgetaucht und ein Sämling von 2008 der noch von Tiger Honey stammen muss wird auch zum 1. Mal blühen und schaunmermal was sich noch so alles tut. Starship Enterprise dümpelt und fault wieder vor sich hin, obwohl ich sie ganz solitäir gesetzt habe. Wenn sie nun verschwindet, dann wird sie nicht mehr nachgekauft. Ist ein pures Ärgernis >:( :-X
Ich bin nicht auf der Welt um so zu sein,wie Andere mich haben wollen.
Benutzeravatar
Irisfool
Beiträge: 6515
Registriert: 4. Mai 2015, 17:13

Re: Bart-Iris 2016

Irisfool » Antwort #684 am:

Hier verregnet es gerad alle neu aufgegangenen Blüten , wie auch Moonlight Sketch
Dateianhänge
D2735a.jpg
Ich bin nicht auf der Welt um so zu sein,wie Andere mich haben wollen.
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Bart-Iris 2016

Irm » Antwort #685 am:

Gestern habe ich eine neue Züchtung gekauft. Wenn sie registriert ist, wird sie dann vermutlich 'Venusstrahlen' heißen ;) steht noch auf dem Balkon. Ist eh zu heiß und trocken zum pflanzen hier ::)
Dateianhänge
DSCN0421_1487.JPG
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
hymenocallis

Re: Bart-Iris 2016

hymenocallis » Antwort #686 am:

Und weil ich mich so darüber freue, müßt Ihr ein weiteres Bild davon ertragen ;D
Ich finde die Sorte genauso traumhaft - leider ist sie eher zickig und blüht nicht jedes Jahr (hier heuer wieder mal nicht). LG
hymenocallis

Re: Bart-Iris 2016

hymenocallis » Antwort #687 am:

Bei Gräfin von Zeppelin: `Kolksee´, die einzige Zwergsorte die noch nennenswert blühte, sehr schön! Aber andererseits jetzt noch Zwerge, wenn die Saison der Großen brennt :-\...Und wegen genau dieses Bildes werde ich mich meines eigenen Unkrautes nicht mehr schämen, manchmal wächst es einfach über den Kopf!
Schönes Blau :D.Danke für die Bilder und den Bericht. LG
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Bart-Iris 2016

pearl » Antwort #688 am:

sag mal, könnte meine hohe blaue Mer du Sud sein?
BildBild
Irisfool hat geschrieben:@ pearl, ' Mer du Sud' ist bei mir viel dunkler, ...
eine gründliche Recherche in meinen alten Exellisten hat ergeben, dass das die Sorte 'Sudden Impact' 1996 Tasco ist, die ich 2010 von Cayeux bekommen hatte.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Bart-Iris 2016

pearl » Antwort #689 am:

Mir ist eine Nachbestimmung gelungen. Iris TB bitone sand lavender ist Iris TB 'Thornbird' 1989 Monty Byers. Bilddie Nachbestimmung war Unsinn, Quatsch, Blödsinn. In meinen alten Exellisten der Iris Pflanzungen habe ich den richtigen Namen gefunden! Der Name der Iris, die zu dieser Stelle und farblich passt ist 'Ozone Alert' 1997 Burseen.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Antworten