Gartenplaner hat geschrieben: ↑23. Sep 2016, 13:35 Also, wenn ich mich recht erinnere, wird im Helleborus-Thread ein Verpflanzen um diese Zeit als am günstigsten propagiert, weil das Wurzelwachstum grad wieder einsetzt.
Durchaus richtig, beantwortet aber nicht Jules Frage, da der endgültige Standort wohl noch nicht feststeht und es ihr um eine optimale Überwinterung geht. ;)
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Ich danke Euch beiden für Eure Antwort. Notfalls könnte ich die Kiste noch ins GH stellen, da wären sie zumindest frostfrei. Ehrlich gesagt wollte ich sie eigentlich erst mal in Topfhaltung belassen, bis ich sehen kann, was rauskommt. Da der Garten ja klein ist, sollten nur die Schönsten fest einziehen oder ist dieser Gedanke vermessen ?
Liebe Grüße von der Jule Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Ah, ich dachte, es ginge drum sie entweder auszupflanzen oder nochmals im Topf zu überwintern. Tut mir sehr leid, dass ich damit Jules Frage nicht beantwortet habe :'(
Die Schönsten zu selektieren ist nicht vermessen sondern klug. :)
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Na, wenn man schon gemaßregelt wird, muss man auch demütig das Köpfchen senken ;D
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Jule69 hat geschrieben: ↑23. Sep 2016, 14:28 Alles gut, so werde ich wohl über den Winter kommen ;) [/quote]
:o
Ach es ging um Dich!? ...und ich dachte du meinst die Helleborussämlinge. :-\
Dir würde ich einen warmen Platz in einer beheizten und gemütlichen Wohnung empfehlen. ;)
[quote author=Gartenplaner link=topic=59279.msg2728139#msg2728139 date=1474632785] Na, wenn man schon gemaßregelt wird, muss man auch demütig das Köpfchen senken ;D
Öhm... "gemaßregelt" ist jetzt aber etwas übertrieben, ich hab nur hingewiesen... und wie man sieht, völlig am Thema vorbei. Eigentlich ging es wohl um die Überwinterung von Jule! ;D
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
:o Ach es ging um Dich!? ...und ich dachte du meinst die Helleborussämlinge. :-\ Hey, Du Frecher... Alles gut und sobald die Hellis Farbe bekennen, wird aussortiert...Ich erinnere mich, Du hattest auch einen Favoriten...hm, nach dem Kommentar sehe ich aber ziemlich schwarz... ;D
Liebe Grüße von der Jule Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Ich habe doch absolut keinen Platz mehr und muss morgen erst mal weiter Pflanzen-Tetris spielen, ein paar Hirschzungen und Hepatica müssen noch gepflanzt werden und ich bekommen noch weitere Hepatica, die ich auch noch unterbringen muss. :)
Zum Glück haben die Pflanzen nichts gegen Gesellschaft. :D
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Also hintere Reihe, der dritte von rechts mit dem großen gelben Blatt, denke, den könntest Du schon mal pflanzen ;) Da würde ich mich wundern, wenn nix nettes rauskommt.
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen. (Erich Mühsam 1878-1934)
Irm: Sorry, aber bei Deiner Antwort hab ich mich gerade kaputt gelacht...Mag sein, dass die Insider Bescheid wissen, aber ich hab null verstanden...ist aber auch voll ok, wenn alle alles einstellen können, ich fand es nur sehr lustig und wollte das mal kundtun, ist ja auch nicht verkehrt oder? Wir wollen schon doch auch Spaß haben oder?
Liebe Grüße von der Jule Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Ahhhh, du hast Deine Antwort auf meine gezeigten Pflanzen bezogen...oooohhh Mann, ich hab gedacht, Du beziehst Dich auf einen früheren Eintrag. Da stand ich wohl voll auf der Leitung...reicht blond und alt für ne Entschuldigung?
Liebe Grüße von der Jule Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Jule69 hat geschrieben: ↑23. Sep 2016, 16:07 Ahhhh, du hast Deine Antwort auf meine gezeigten Pflanzen bezogen...oooohhh Mann, ich hab gedacht, Du beziehst Dich auf einen früheren Eintrag. Da stand ich wohl voll auf der Leitung...reicht blond und alt für ne Entschuldigung?
:D ah so.
Ich hab derweil gesucht und gefunden, gelbe Blätter bei Helleborus sind nämlich ein super super Winteraspekt ! daher kam ich auf diesen Sämling ;) wenn er so gelb austreibt ist die Wahrscheinlichkeit groß, dass die Blätter im Winter auch so färben.
Dateianhänge
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen. (Erich Mühsam 1878-1934)