News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Galanthus-Saison 2016/17 (Gelesen 345328 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re: Galanthus-Saison 2016/17
Danke euch beiden :) Ich hab noch eins mit ner Abkürzung im Sortennamen im Kopf. Denke es war 'S. Arnott'. Ist die auch zu empfehlen?
-
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re: Galanthus-Saison 2016/17
Kenobi hat geschrieben: ↑6. Jan 2017, 18:42
Ich dachte so an 10-12€ für drei Zwiebel. Möchte gleich mehere kaufen. 50£ pro Zwiebel muss nicht sein. ;)
Dann nimm 'Atkinsii', da sollte der Preis passen und deine Wünsche erfüllen. ;)
'S. Arnott' liegt auch bestimmt in der Preisklasse und ist ebenfalls sehr schön und auffällig, mit einem intensiven Duft nach Honig, wenn die Temperatur passt. :D
Beides sind die absoluten Klassiker, mit denen man nicht falsch machen kann. ;)
Falls Du noch etwas Variation bzw. Kontrast zusätzlich bestellen möchtest... 'Viridapice' ist auch günstig zu bekommen und die grün getupften Blüten passen gut zu den anderen. :)
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
- zwerggarten
- Beiträge: 21024
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Galanthus-Saison 2016/17
leider habe ich den eindruck, dass viridapice komplett steril ist und die grünen tupfen damit nicht weitergeben kann, oder täusche ich mich, weiß wer genaues?!
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Re: Galanthus-Saison 2016/17
Is jetzt aufm Laptop abgespeichert ;)
Re: Galanthus-Saison 2016/17
'Viridapice' ist das einzige Schneeglöckchen, das bei mir komplett weggeblieben ist :-\ schon zweimal.
Zu 'Atkinsii' wollte ich noch anmerken, dass der oftmals wunderliche Blüten macht ::)
Zu 'Atkinsii' wollte ich noch anmerken, dass der oftmals wunderliche Blüten macht ::)
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
Re: Galanthus-Saison 2016/17
zwerggarten hat geschrieben: ↑6. Jan 2017, 18:54
leider habe ich den eindruck, dass viridapice komplett steril ist und die grünen tupfen damit nicht weitergeben kann, oder täusche ich mich, weiß wer genaues?!
In Saxdorf gibt es verschiedene Typen, weshalb von Sämlingen ausgegangen werden kann. ;)
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Re: Galanthus-Saison 2016/17
Hallo,
Viridapice hat sich bei mir gut gehalten und auch vermehrt. Kostet derzeit ca. 2.50€
Jochen
Viridapice hat sich bei mir gut gehalten und auch vermehrt. Kostet derzeit ca. 2.50€
Jochen
No garden is perfect.
Re: Galanthus-Saison 2016/17
Irm hat geschrieben: ↑6. Jan 2017, 18:31
Meine Kriterien sind weder großblütig, noch rasch vermehrbar und bezahlbar ist relativ :-X :)
das hab ich bisher nicht gewußt, Irm, dass wir auf dieser Breite übereinstimmen,
stimmt mich aber froh ;)
Es gibt nichts Gutes, außer man tut es!
Re: Galanthus-Saison 2016/17
So ein bisschen wüchsig dürfen sie aber schon sein?
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Re: Galanthus-Saison 2016/17
wennes bei dem Bisschen bleibt ...
Es gibt nichts Gutes, außer man tut es!
Re: Galanthus-Saison 2016/17
Solche Wucherdinger wie Irms 'Three Ships' sind wohl eher nicht Dein Fall? :-\
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Re: Galanthus-Saison 2016/17
Staudo hat geschrieben: ↑6. Jan 2017, 20:35
Solche Wucherdinger wie Irms 'Three Ships' sind wohl eher nicht Dein Fall? :-\
Meiner auch nicht ;D ich denke mit Grausen daran, dass ich die wohl rausnehmen und teilen muss ...
aber selber schuld, anfangs kaufte ich von den preiswerteren immer zwei oder drei Zwiebeln ::) weil ich doch schon so alt bin und noch Büschelchen haben wollte ;) ein einzelnes ist auch recht dooooof.
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
Re: Galanthus-Saison 2016/17
Staudo hat geschrieben: ↑6. Jan 2017, 20:35
Solche Wucherdinger wie Irms 'Three Ships' sind wohl eher nicht Dein Fall? :-\
THREE SHIPS toll,
doch niemand drückt sie auf unter 2,50€.
Ein ganz klein bisschen hat auch Qualität noch ihren Preis ...
wer nicht nur kauft, sondern auch vermehrt, versteht mich ... (außer den Gärtnern) ...
Es gibt nichts Gutes, außer man tut es!
Re: Galanthus-Saison 2016/17
eine wüchsige und markante Sorte ist auch TRUMPS ...
und dass sie sehr zeitig ist sieht man ...
und dass sie sehr zeitig ist sieht man ...
Es gibt nichts Gutes, außer man tut es!
Re: Galanthus-Saison 2016/17
ebenfalls sehr zeitig in diesem Jahr ist
GRÜNE WEIHNACHT
eigentlich zu zeitig sogar ...
GRÜNE WEIHNACHT
eigentlich zu zeitig sogar ...
Es gibt nichts Gutes, außer man tut es!