News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Zimmer-Hibiskusblüten II (Gelesen 177129 mal)
Moderator: Phalaina
- oile
- Beiträge: 32089
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re: Zimmer-Hibiskusblüten II
Bei ''Taiwan Amanda' könnte ich fast schwach werden.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
Re: Zimmer-Hibiskusblüten II
Die Blüte des Andersonii ist traumhaft. Ein gigantisches Rot.
Für einen Pflanzentausch habe ich immer ein offenes Ohr.
Re: Zimmer-Hibiskusblüten II
wäre aber schön, wenn die Blüten größer wären als 7 ... 9 cm ;)
eine etwas intensiver gefärbte Blüte von "Tylene" habe ich heute morgen auch bewundern können:
(war zu faul, Pollen für meine noch offene Taiwan Amanda mitzunehmen :-[)
- rocambole
- Beiträge: 9275
- Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
- Kontaktdaten:
-
Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten
Re: Zimmer-Hibiskusblüten II
Schöne Farbe, schade, dass sie nicht immer so blüht.
Sonnige Grüße, Irene
- oile
- Beiträge: 32089
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re: Zimmer-Hibiskusblüten II
Du musst sie nur etwas frieren lassen. 8)
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
Re: Zimmer-Hibiskusblüten II
Wow, Tylene ist aber dunkel, sehr schön! Steht Deine noch draußen, Oile?
Meine blüht auch noch munter. Sie steht aber warm, da sehen die Blüten grauer aus.
Meine blüht auch noch munter. Sie steht aber warm, da sehen die Blüten grauer aus.
Viele Grüße Maren
Re: Zimmer-Hibiskusblüten II
Eleni hat geschrieben: ↑4. Nov 2021, 21:59... Meine blüht auch noch munter. ...
Irgendwann habe ich auch "munter blühende" Pflanzen. :D
- oile
- Beiträge: 32089
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re: Zimmer-Hibiskusblüten II
Eleni hat geschrieben: ↑4. Nov 2021, 21:59
Wow, Tylene ist aber dunkel, sehr schön! Steht Deine noch draußen, Oile?
Yie steht seit kurzem drinnen. Aber während der Knospenbildung stand die größtenteils draußen.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
- Darena
- Beiträge: 1667
- Registriert: 30. Mär 2006, 12:31
- Wohnort: Oberösterreich
- Höhe über NHN: 300
- Bodenart: Balkon
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Stadt-Balkongarten nordseitig
Re: Zimmer-Hibiskusblüten II
Es tut sich was :D
Die Schwester von Blush öffnet die erste Knospe. Im Gegensatz zu Blush blitzt hier gleich ein kräftiges Orange heraus
Die Schwester von Blush öffnet die erste Knospe. Im Gegensatz zu Blush blitzt hier gleich ein kräftiges Orange heraus
lg, Darena
-
- Beiträge: 9813
- Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
- Kontaktdaten:
-
Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN
Re: Zimmer-Hibiskusblüten II
Mit regelmäßigem Staunen verfolge ich dieses Thema und kann heute auch eine muntere Blüte beisteuern :)
Die Pflanze ist seit ca 45 Jahren in meiner Obhut 8)
Die Pflanze ist seit ca 45 Jahren in meiner Obhut 8)
WühlmausGrüße
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
- Darena
- Beiträge: 1667
- Registriert: 30. Mär 2006, 12:31
- Wohnort: Oberösterreich
- Höhe über NHN: 300
- Bodenart: Balkon
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Stadt-Balkongarten nordseitig
Re: Zimmer-Hibiskusblüten II
Wow, 45 Jahre!! :D
Ist das noch die ursprüngliche Pflanze, oder hast Du sie durch Stecklinge verjüngt?
Ist das noch die ursprüngliche Pflanze, oder hast Du sie durch Stecklinge verjüngt?
lg, Darena
- RosaRot
- Beiträge: 17844
- Registriert: 11. Mai 2007, 20:53
-
Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m
Re: Zimmer-Hibiskusblüten II
Ah, noch jemand, der solche Altertümer pflegt! :D
Viele Grüße von
RosaRot
RosaRot