News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Garteneinblicke 2018 (Gelesen 125203 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re: Garteneinblicke 2018

cornishsnow » Antwort #675 am:

Oh man, HG! :o

Ich drücke die Daumen das bald genug Regen fällt, schön langsam und nich alles auf einmal! ;) :D

Der Regen heute hat noch nicht einmal gereicht, das die auf der Treppe vergessene Gartenschere anfing zu rosten... also ein Hauch von Regen... :P
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Benutzeravatar
Lilo
Beiträge: 3426
Registriert: 11. Aug 2009, 10:22
Kontaktdaten:

Ich liebe meinen Garten

Re: Garteneinblicke 2018

Lilo » Antwort #676 am:

Ich drücke auch die Daumen.

Leider oder Gott sei Dank kann man am Wetter noch nichts ändern. Leider weil man ausgeliefert ist. Und Gott sei Dank weil es sonst Kriege um das Wetter geben würde.

Pass bloß auf, dass man Dir keine automatische Tröpfchchenbewässerung empfiehlt ;D.

Das Wetter ist dieses Jahr sehr ungewöhnlich. Ausnahmsweise regnet es hier ausreichend. Mein Gras ist grün - Sensation!

Bild

Die große Eiche wirft zunehmend Schatten, das verändert einiges. Eine Reihe von Ruta gravolens ist vergangenes Jahr in diesem Schatten gestorben. Dafür haben sich olympische Königskerzen angesiedelt.


Dateianhänge
Verbascum olympicum 20180610_05.JPG
Benutzeravatar
Lilo
Beiträge: 3426
Registriert: 11. Aug 2009, 10:22
Kontaktdaten:

Ich liebe meinen Garten

Re: Garteneinblicke 2018

Lilo » Antwort #677 am:

Acanthus spinosus ist gar nicht so trockenheitsverträglich, wie man denkt.

Dieses Jahr macht er dicke Arme.

Bild
Dateianhänge
Acanthus spinosus 20180610_04.JPG
Benutzeravatar
Lilo
Beiträge: 3426
Registriert: 11. Aug 2009, 10:22
Kontaktdaten:

Ich liebe meinen Garten

Re: Garteneinblicke 2018

Lilo » Antwort #678 am:

Nochmal von Nahem
Bild
Dateianhänge
Acanthus spinosus 20180610_02.JPG
Benutzeravatar
Lilo
Beiträge: 3426
Registriert: 11. Aug 2009, 10:22
Kontaktdaten:

Ich liebe meinen Garten

Re: Garteneinblicke 2018

Lilo » Antwort #679 am:

Und der Lavendel ist auch sehr schick. Ich meine er war noch nie so blau.

Bild
Dateianhänge
IMG_3982.JPG
Benutzeravatar
MarkusG
Beiträge: 4337
Registriert: 29. Sep 2015, 08:28

Re: Garteneinblicke 2018

MarkusG » Antwort #680 am:

Sehr schön! Und es freut mich für Dich, dass Du in diesem Jahr mehr Regen abbekommst wie in dem bei Dir sehr trockenen Jahr 2017.

Auch hier gewittert es immer mal wieder. Erst gestern Nacht hatten wir 35 Liter! Das haben wir in manchen Monate nicht.

Gießen statt Genießen!
Conni

Re: Garteneinblicke 2018

Conni » Antwort #681 am:

Lilo, Deine Garteneinblicke sind wunderschön, vor allem das letze Bild hat es mir angetan. :D

Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9275
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Garteneinblicke 2018

rocambole » Antwort #682 am:

Der Meinung schließe ich mich voll und ganz an!
Sonnige Grüße, Irene
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Garteneinblicke 2018

pearl » Antwort #683 am:

ich auch. Der Akanthus sieht prächtig aus! Acanthus verwende ich immer im trockenen lichten Schatten, so, wie ich diese Gattung auch von der Küste in Südfrankreich kenne. Lavendel ist dieses Jahr auch hier so blau wie nie.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
Bufo
Beiträge: 1163
Registriert: 19. Okt 2015, 10:08

Re: Garteneinblicke 2018

Bufo » Antwort #684 am:

Hausgeist hat geschrieben: 10. Jun 2018, 10:11Ich gebe mal ein wenig Kontrast... :-X


Bei mir gibt es auch Kontrastprogramm: :'(
Dateianhänge
Hitze_03.jpg
Beste Grüße Bufo
Benutzeravatar
Bufo
Beiträge: 1163
Registriert: 19. Okt 2015, 10:08

Re: Garteneinblicke 2018

Bufo » Antwort #685 am:

Selbst alteingewachsene Sträucher verdorren. Hier die Kolkwitzie:

Am 10.05. gab es 3,5mm Regen, gestern 1mm. (Nicht, dass ich noch absaufe :-X)
Dateianhänge
Hitze_07.jpg
Beste Grüße Bufo
Benutzeravatar
Inken
Beiträge: 3066
Registriert: 13. Mär 2018, 09:26

Re: Garteneinblicke 2018

Inken » Antwort #686 am:

:-\
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17846
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re: Garteneinblicke 2018

RosaRot » Antwort #687 am:

Bufo, ich fühle mit Dir - wir wohnen ja nicht soo weit auseinander, bei uns sieht's auch so aus. Selbst hier ist es dieses Jahr extremer als üblich und ich habe meine Bepflanzung ja schon seit Jahren solcher Trockenheit angepasst.
Ich mache gerade das Experiment: wie langen halten Annabellen ohne Bewässerung durch... etc. etc..... ;)
Viele Grüße von
RosaRot
Benutzeravatar
Bufo
Beiträge: 1163
Registriert: 19. Okt 2015, 10:08

Re: Garteneinblicke 2018

Bufo » Antwort #688 am:

Es ist in diesem Jahr sehr ungleich verteilt. Etwa 10 km südlich sind zwischendurch mal die Keller vollgelaufen.

Mit den wenigen Tropfen Wasser, die mein Brunnen noch hergibt rette ich nur einige wenige Pflanzen. Der Rhabarber bekommt 2x wöchentlich 20 - 30 Liter, an der Terese sollen ein paar Sommerblümchen blühen und die Vogeltränke ist stets gut gefüllt. Das war es dann schon.

Zumindest platzen die Kirschen 3 Tage vor der Vollernte nicht. ;)
Beste Grüße Bufo
Henki

Re: Garteneinblicke 2018

Henki » Antwort #689 am:

Lilo hat geschrieben: 11. Jun 2018, 06:34
Pass bloß auf, dass man Dir keine automatische Tröpfchchenbewässerung empfiehlt ;D.


:-X ;D ;D ;)


Hoch oben leuchten die Kirschen. :)

Bild
Dateianhänge
2018-06-10 Garteneinblick 1.jpg
Antworten