News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Taglilien 2018 (Gelesen 375245 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
- Schneerose100
- Beiträge: 1336
- Registriert: 26. Apr 2015, 20:43
- Kontaktdaten:
Re: Taglilien 2018
Nachtrag zur Collage.
Aussaat war 2017, mit Spezialdünger 2017 und heuer im Frühjahr versorgt.
Die oberen Fotos sind von 6h , das 3. 14h und das letzt 17,45
Der Langsamste,
der sein Ziel nicht aus den Augen verliert,
geht noch geschwinder als jener,
der ohne Ziel umherirrt.
Gotthold Ephraim Lessing
der sein Ziel nicht aus den Augen verliert,
geht noch geschwinder als jener,
der ohne Ziel umherirrt.
Gotthold Ephraim Lessing
- Schneerose100
- Beiträge: 1336
- Registriert: 26. Apr 2015, 20:43
- Kontaktdaten:
Re: Taglilien 2018
Mount Helena
Der Langsamste,
der sein Ziel nicht aus den Augen verliert,
geht noch geschwinder als jener,
der ohne Ziel umherirrt.
Gotthold Ephraim Lessing
der sein Ziel nicht aus den Augen verliert,
geht noch geschwinder als jener,
der ohne Ziel umherirrt.
Gotthold Ephraim Lessing
- Schneerose100
- Beiträge: 1336
- Registriert: 26. Apr 2015, 20:43
- Kontaktdaten:
Re: Taglilien 2018
hemerocallis hat geschrieben: ↑20. Jun 2018, 09:58Schneerose100 hat geschrieben: ↑20. Jun 2018, 09:53
Sämling aus gekaufen Samen.
Hat schon im Vorjahr geblüht, da hat mich die Blüte nicht überzeut, heute schon :D
Eine ungewöhnliche Elternkombi - und ein schönes Kind! Die Blütenform ist klasse und die Farbe dazu auch noch. Ich halte die Daumen für viele Stängel und eine tolle Verzweigung.
Danke!
Bin gespannt, wie er sich weiter entwickel wird.
Der Langsamste,
der sein Ziel nicht aus den Augen verliert,
geht noch geschwinder als jener,
der ohne Ziel umherirrt.
Gotthold Ephraim Lessing
der sein Ziel nicht aus den Augen verliert,
geht noch geschwinder als jener,
der ohne Ziel umherirrt.
Gotthold Ephraim Lessing
- Schneerose100
- Beiträge: 1336
- Registriert: 26. Apr 2015, 20:43
- Kontaktdaten:
Re: Taglilien 2018
Pfennigparade
Der Langsamste,
der sein Ziel nicht aus den Augen verliert,
geht noch geschwinder als jener,
der ohne Ziel umherirrt.
Gotthold Ephraim Lessing
der sein Ziel nicht aus den Augen verliert,
geht noch geschwinder als jener,
der ohne Ziel umherirrt.
Gotthold Ephraim Lessing
Re: Taglilien 2018
Schneerose100 hat geschrieben: ↑20. Jun 2018, 10:01
Sämling von gestern eine stattliche Höhe vonn 100 cm Blüte 19cm :D
Kreuzung: Asterisk x Isabellel Rose Samen gekauft
:D oh, das sind beides Pflanzen, die auf meiner Wunschliste stehen...wie hübsch die Verbandelung!
Re: Taglilien 2018
bei Dir erkennt man die Sorte direkt vom Foto,
das sehe ich als großen Vorteil an.
Es gibt nichts Gutes, außer man tut es!
Re: Taglilien 2018
Schneerose100 hat geschrieben: ↑20. Jun 2018, 10:05
Nachtrag zur Collage.
Aussaat war 2017, mit Spezialdünger 2017 und heuer im Frühjahr versorgt.
Die oberen Fotos sind von 6h , das 3. 14h und das letzt 17,45
:D
Bei der Kombi eine für mich eher unerwartete Blüte - die Grundfarbe hat er von Isabelle Rose (die aber auch recht grün daherkommen kann), die Blütenform war wohl in den Eltern-Genen versteckt. Fein daß der Sämling sich so gut über den Tag hält - ist keine Selbstverständlichkeit!
Re: Taglilien 2018
Ich hab einen Nachtrag zum gestrigen Schwarzvergleich:
Strawberries And Chocolate
Die Farbe des Auges ist ja gar nicht schlecht, die Blütengröße ist auch cool, aber das Öffnungsverhalten ist stark verbesserungswürdig. Noria schlägt derzeit diese Sorte hier bei mir um Längen.
Strawberries And Chocolate
Die Farbe des Auges ist ja gar nicht schlecht, die Blütengröße ist auch cool, aber das Öffnungsverhalten ist stark verbesserungswürdig. Noria schlägt derzeit diese Sorte hier bei mir um Längen.
Re: Taglilien 2018
Manchmal hat man wirklich Glück und ein Meisterwerk findet seinen Weg in den eigenen Garten.
In einer längeren Diskussion mit Francois Verhaert hat er mir immer wieder versichert, ich müßte unbedingt auch noch Voila Francois versuchen - diese Taglilie sei einfach perfekt, kein Vergleich zu allen anderen dieses Typs (nicht nur, weil sie nach ihm benannt wurde ;)).
Ich hab sie damals trotzdem nicht mitbestellt - eigentlich mag ich diese near white Rüschenbomber nicht wirklich und nachdem hier Victorian Lace so plump und wenig überzeugend geblüht hat (sie ist längst ausgewandert), war ich nicht auf eine Wiederholung dieser Erfahrung aus.
Inzwischen ist die Sorte durch einen Zufall doch bei mir gelandet - heute hat die erste Knospe geöffnet - und ich bin begeistert! Leider kann die Kamera die Blütenqualität nicht wirklich einfangen, aber ich hab es trotzdem versucht:
Voila Francois:
In einer längeren Diskussion mit Francois Verhaert hat er mir immer wieder versichert, ich müßte unbedingt auch noch Voila Francois versuchen - diese Taglilie sei einfach perfekt, kein Vergleich zu allen anderen dieses Typs (nicht nur, weil sie nach ihm benannt wurde ;)).
Ich hab sie damals trotzdem nicht mitbestellt - eigentlich mag ich diese near white Rüschenbomber nicht wirklich und nachdem hier Victorian Lace so plump und wenig überzeugend geblüht hat (sie ist längst ausgewandert), war ich nicht auf eine Wiederholung dieser Erfahrung aus.
Inzwischen ist die Sorte durch einen Zufall doch bei mir gelandet - heute hat die erste Knospe geöffnet - und ich bin begeistert! Leider kann die Kamera die Blütenqualität nicht wirklich einfangen, aber ich hab es trotzdem versucht:
Voila Francois:
Re: Taglilien 2018
Die Sorte ist berühmt für ihre 'Angel Wings' - eine extreme Rüschenkante, bei der sich die Rüschung verdreht und vom Blütenblattrand abhebt - fast wie Flügelchen. Ich hab mich bemüht, das mit der Kamera einzufangen - leider bin ich kein Fotokünstler - ich hoffe, man kann trotzdem was erkennen. Live sieht es toll aus - wie luftige Schlagsahne, nicht wächsern oder plasitk-artig :D
Re: Taglilien 2018
Black Arrowhead hat heute Gesellschaft von Apophis, der leider ein wenig knieweich herumhängt:
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Taglilien 2018
fyvie hat geschrieben: ↑20. Jun 2018, 09:59
Die Knospen wachsen noch, deshalb hab ich sie noch nicht ausgebrochen. Bin gespannt ob sie noch öffnen und was dabei rauskommt ..ist ein Experiment sozusagen ;D :-X
Die cremeweißen Kerzen gehören einer Verbascum lychnites, die sich überall dekorativ zwischen die Pflanzungen samt.
ich könnte auf das experiment verzichten
die königskerzen kenne ich hier nur in knallgelb
weiß nicht was sie vorhat
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Re: Taglilien 2018
Peggy Jeffcoat beginnt hier immer erst zur Saisonmitte - ist aber ein Profi und von der ersten Blüte an wunderschön:
Re: Taglilien 2018
Undefinable blüht auch schon länger - trotz des winterlichen Katzenschadens - jede Blüte ist unterschiedlich gemustert.
So sehr ich meine Uroma-Katze liebe, bin ich ihr trotzdem nach wie vor böse, daß sie es ich den ganzen Winter auf der Vliesabdeckung genau dieser Pflanze bequem gemacht und so zwei Fächer konsequent zerdrückt hat, bis nur noch Brösel übrig waren. >:(
So sehr ich meine Uroma-Katze liebe, bin ich ihr trotzdem nach wie vor böse, daß sie es ich den ganzen Winter auf der Vliesabdeckung genau dieser Pflanze bequem gemacht und so zwei Fächer konsequent zerdrückt hat, bis nur noch Brösel übrig waren. >:(