News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Februar (Gelesen 106228 mal)
- lonicera 66
- Beiträge: 5918
- Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
- Kontaktdaten:
-
Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN
Re: Februar
südharz
jetzt wird es richtig unangenehm, ein eisiger Nordwind pfeift ums Haus durch unsere Schlucht hindurch. Gefühlt wie -20°
Alles ist eingepackt oder in den Heizungsraum umgezogen.
Temp. aktuell bei -1°
jetzt wird es richtig unangenehm, ein eisiger Nordwind pfeift ums Haus durch unsere Schlucht hindurch. Gefühlt wie -20°
Alles ist eingepackt oder in den Heizungsraum umgezogen.
Temp. aktuell bei -1°
liebe Grüße
Loni
Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"
Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Loni
Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"
Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
- AndreasR
- Garten-pur Team
- Beiträge: 16665
- Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
- Wohnort: bei Bad Kreuznach
- Region: Naheland (RLP)
- Höhe über NHN: 180 m ü. M.
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Februar
Die letzte Nacht war sicher etwas kälter als die vorherigen, ich schätze um die -5°C. Heute morgen habe ich neue Batterien in den Außenfühler vom Thermometer eingelegt, über Mittag gab es noch leichte Plusgrade, aber der eisige Nordostwind fühlt sich mittlerweile sehr frostig an. Heute Nacht werden die Temperaturen dann wohl in den Keller rauschen, und bis zum nächsten Wochenende sind keine Werte über Null mehr zu erwarten.
Die Kälte selbst macht mir nicht so viel Sorgen, der stürmische Wind schon eher, aber egal, da muss mein Garten jetzt halt durch. Zumindest soll es ab Montag weitgehend bewölkt bleiben, da werden die Pflanzen also nicht mehr durch die wärmende Sonne irregeführt. In zwei Wochen sollen dann schon wieder bis zu +14°C auf dem Thermometer stehen, verrückte Welt...
Die Kälte selbst macht mir nicht so viel Sorgen, der stürmische Wind schon eher, aber egal, da muss mein Garten jetzt halt durch. Zumindest soll es ab Montag weitgehend bewölkt bleiben, da werden die Pflanzen also nicht mehr durch die wärmende Sonne irregeführt. In zwei Wochen sollen dann schon wieder bis zu +14°C auf dem Thermometer stehen, verrückte Welt...
- lonicera 66
- Beiträge: 5918
- Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
- Kontaktdaten:
-
Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN
Re: Februar
Ja, kalt isses,
ich habe noch schnell den Bambus in eine alte Gardine eingewickelt, der kalte Wind trocknet ihn sonst zu sehr aus befürchte ich.
ich habe noch schnell den Bambus in eine alte Gardine eingewickelt, der kalte Wind trocknet ihn sonst zu sehr aus befürchte ich.
liebe Grüße
Loni
Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"
Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Loni
Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"
Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Re: Februar
lonicera hat geschrieben: ↑24. Feb 2018, 18:46
Ja, kalt isses,
ich habe noch schnell den Bambus in eine alte Gardine eingewickelt, der kalte Wind trocknet ihn sonst zu sehr aus befürchte ich.
Den könntest du morgen mit temperierten Wasser gießen, dann kann er Wasser aufnehmen und vetrocknet nicht so leicht. Schattieren hilft auch etwas, dann verdunstet er nicht so viel Wasser.
Sonne am Tag, gefrorener Boden, die Wurzeln können kein Wasser aufnehmen, gefällt Immergrünen ganz und gar nicht
Grün ist die Hoffnung
- lonicera 66
- Beiträge: 5918
- Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
- Kontaktdaten:
-
Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN
Re: Februar
ja, er steht im Kübel, der ist durchgefroren. Sonne hat er nicht.
liebe Grüße
Loni
Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"
Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Loni
Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"
Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
- Marianna
- Beiträge: 997
- Registriert: 18. Sep 2017, 10:50
- Region: Bayern, Mangfalltal
- Höhe über NHN: 511
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Februar
Hab heute noch Töpfe in den Schuppen geschleppt, die letzten Christbaumzweige verteilt und ein paar Lieblingskletterrosen eingepackt. Die sind alle schon so weit... :'(
- lonicera 66
- Beiträge: 5918
- Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
- Kontaktdaten:
-
Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN
Re: Februar
Auf meiner Terese sieht es jetzt auch abenteuerlich aus.
Schilfmatten für die Clematis montana, rote Gardine für den ausgetrieben Flieder und Gardinen und Kaffeesäcke für alles andere in komischen Farben.
Eine alte Küchengardine in rosa/orange aus den 70ern, sehr abenteuerlich.
Der Wind aus Nord läßt nicht nach, innerhalb einer Stunde sank die Temperatur um 2° auf jetzt -3,5.
Die rel. Luftfeuchte ist auf 29% gesunken.
Sehr kalt und trocken.
Aber der Mond scheint so schön auf den noch vorhandenen Schnee. :D
Schilfmatten für die Clematis montana, rote Gardine für den ausgetrieben Flieder und Gardinen und Kaffeesäcke für alles andere in komischen Farben.
Eine alte Küchengardine in rosa/orange aus den 70ern, sehr abenteuerlich.
Der Wind aus Nord läßt nicht nach, innerhalb einer Stunde sank die Temperatur um 2° auf jetzt -3,5.
Die rel. Luftfeuchte ist auf 29% gesunken.
Sehr kalt und trocken.
Aber der Mond scheint so schön auf den noch vorhandenen Schnee. :D
liebe Grüße
Loni
Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"
Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Loni
Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"
Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Re: Februar
Chiemsee, -4,5°C und ein zacher Ostwind. Laut Wetterstationsgrafik kam gegen 10:20 die Sonne raus. In den Bergen beim Skilehrern hat der Hochnebel gesiegt.
Ich hab mich derweil in der Küche vor den Kachelofen gerettet. Der beißende Ostwind trägt die Wärme aus meinem so exponiert stehenden Haus.
Kommenden Freitag kommt die Entspannung und der Winter scheint es nicht zu schaffen die kompletten Holzvorräte zu vernichten. Ätsch. ;D
Ich hab mich derweil in der Küche vor den Kachelofen gerettet. Der beißende Ostwind trägt die Wärme aus meinem so exponiert stehenden Haus.
Kommenden Freitag kommt die Entspannung und der Winter scheint es nicht zu schaffen die kompletten Holzvorräte zu vernichten. Ätsch. ;D
Staudige Grüße vom Chiemsee!
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Februar
lonicera hat geschrieben: ↑24. Feb 2018, 19:36
Aber der Mond scheint so schön auf den noch vorhandenen Schnee. :D
noch vorhanden klingt gut, seit 30 jahren nicht mehr soviel.............. minus 7,5 hats schon
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
- Natternkopf
- Beiträge: 7378
- Registriert: 13. Dez 2014, 19:40
- Kontaktdaten:
-
CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯
Re: Februar
hat geschrieben: ↑1. Jan 1970, 01:00Früher nannte man es einfach Winter, heute fragen sich die Leute, warum es plötzlich so kalt wird.
;)
🌿 Zerkleinern, Mischen, Feucht 👍 halten, Zudecken. 🛌
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Februar
naja ende jänner 18 grad plus im schatten und jetzt... das ist nicht nur winter
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
-
- Beiträge: 8573
- Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
- Region: Raum Ulm
- Höhe über NHN: 480
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Februar
Von draus vom Walde komm ich her.....
Im Wald gehts mit dem Wind was die Kälte angeht, aber auf dem Feld ist es nicht auszuhalten
Hatte noch versucht eine Rotte Wildschweine zu erwischen, bevor die wieder in den Wald einwechseln, aber die waren schneller drin als ich hinkam. Der Schnee, obwohl nicht viel, behindert im Feld durch die Schneewehen und man kommt nicht vorwärts und versuchen da mit dem Auto hinfahren werd ich mich hüten, da weiss man nicht ob man noch durchkommt oder nicht.
Die 15 Minuten Marsch in freiem Feld bei dem Wind mit ca. 5-6 Beaufort und -5° haben gereicht, dass mir nachher die Finger weh taten als sie wieder warm wurden. Der Rest war nass vom Schwitzen.
Mist.
Im Wald gehts mit dem Wind was die Kälte angeht, aber auf dem Feld ist es nicht auszuhalten
Hatte noch versucht eine Rotte Wildschweine zu erwischen, bevor die wieder in den Wald einwechseln, aber die waren schneller drin als ich hinkam. Der Schnee, obwohl nicht viel, behindert im Feld durch die Schneewehen und man kommt nicht vorwärts und versuchen da mit dem Auto hinfahren werd ich mich hüten, da weiss man nicht ob man noch durchkommt oder nicht.
Die 15 Minuten Marsch in freiem Feld bei dem Wind mit ca. 5-6 Beaufort und -5° haben gereicht, dass mir nachher die Finger weh taten als sie wieder warm wurden. Der Rest war nass vom Schwitzen.
Mist.
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Februar
mein freund sitzt auch am hochsitz, er war gestern 50 jahre und hat eine wärmebildkamera bekommen, die muss er natürlich heut ausprobieren
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
- zwerggarten
- Beiträge: 21016
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Februar
Natternkopf hat geschrieben: ↑24. Feb 2018, 15:25... Nur die Harten kommen und bleiben in dem Garten. ...
Ansonsten ist von uns nicht passend ausgewählt. :-X
:P >:( :-X
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten: