News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Heute durch den Garten - Impressionen 2020 (Gelesen 440867 mal)
- Schnäcke
- Beiträge: 2188
- Registriert: 1. Jan 2020, 11:41
- Bodenart: eher sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Potsdamer Umland
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2020
Allen herzlichen Dank für die wunderschönen Frühlingsbilder. Wie viele Gärten man dadurch besuchen kann. Dann der dezente Hinweis, den Osterschmuck für den Garten nicht zu vergessen. Diese Bilder schaffen eine wunderbare Stimmung. In diesen Zeiten lernt man wieder wie wichtig Gärten, ihre Menschen und der Austausch sind.
Zu einem grünen Daumen gehört ein grünes Herz.
- RosaRot
- Beiträge: 17867
- Registriert: 11. Mai 2007, 20:53
-
Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2020
# 670, Hausgeist, was treibt da hinter Deinen Corydalis so fett grün?
Viele Grüße von
RosaRot
RosaRot
- RosaRot
- Beiträge: 17867
- Registriert: 11. Mai 2007, 20:53
-
Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2020
Ich hatte mir nicht getraut das zu vermuten, weil sie gar so üppig sind... ;D, meine sehen nämlich magerer aus. Vielleicht sollte ich sie doch noch ein bißchen mehr füttern...
Viele Grüße von
RosaRot
RosaRot
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2020
;D Ich glaube, die haben auch vom regelmäßigen Bewässern im letzten Jahr profitiert.
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2020
img]https://up.picr.de/38100238mx.jpg[/img]








Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
- AndreasR
- Garten-pur Team
- Beiträge: 16858
- Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
- Wohnort: bei Bad Kreuznach
- Region: Naheland (RLP)
- Höhe über NHN: 180 m ü. M.
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2020
Oh ja, da kann man richtig schwelgen in den ganzen Frühlingsimpressionen, seien es nun die erlesenen Zusammenstellungen (egal ob zufällig oder nicht) bei Irm, die schönen bunten Beete bei Secret Garden, Schnäckes geniales Lerchensporn-Foto, Hausgeists "nebenbei zwischen der Gartenarbeit"-Schnappschüsse, die Vorahnung der Ostertage bei Quendula, Alvas wunderbarer Dachgarten und alle anderen Impressionen. :)
Auch an meinem Garten kann ich mich nicht satt sehen, und nun stehlen die Osterglocken dem Rest die Show. Trotzdem sind die vielen Schlüsselblumen und Primeln, die unzähligen Veilchen auf der Wiese, die allerletzten, Mitte November versenkten Krokusse, der Schneeglanz und und auch die aufblühenden Muscari wunderbare Begleiter. Vor allem die Übersichtsbilder unten sollte man anklicken für eine große Version:



Auf den Fotos oben sieht man eine Auswahl meiner Narzissen im Hangbeet, weiter unten davon nochmal einige im Detail. Ganz links stehen ein paar 'February Gold', dann ein großer Pulk 'Carlton', sowie eine Handvoll Narzissen mit Wildcharakter von Conni (welche im letztes Jahr einen riesigen Karton voll nicht mehr so recht blühfähigen Zwiebeln schickte - ich habe sie überall im Garten verteilt, in der Hoffnung, dass sie nach ein paar Jahren wieder blühen).

Etwas weiter rechts habe ich eine "Steingarten-Mischung" aus dem Gartencenter verteilt, diese entpuppten sich als 'Jetfire', 'Tête-à-Tête', 'Rip van Winkle', und wahrscheinlich sind noch einige 'Baby Moon' und 'Minnow' dabei, die aber noch nicht aufgeblüht sind. In ein, zwei Tagen weiß ich mehr. :)

'Baby Moon' habe ich schon ein paar im Garten, und sie sind wirklich herzallerliebst: Winzig klein (die Blüten haben maximal 2 cm Durchmesser), sie duften schön, und obendrein scheinen sie auch noch treu jedes Jahr wiederzukommen:

Neu ist auch 'Sailboat', ich habe gar nicht damit gerechnet, dass die so üppig und mit so vielen Stängeln pro Zwiebel blühen, so dass man beim Vorbeigehen geradezu von einer Duftwolke umwabert wird, obwohl auch sie relativ klein sind (vielleicht 25 cm hoch). Mal sehen, wie diese sich machen, hin und wieder hatte ich leider auch schon Ausfälle bei manchen Sorten zu verzeichnen.

Und schließlich noch ein Foto von Primula elatior, welche mir Wühlmaus neulich in Mannheim vermacht hat - vielen Dank dafür! :)

Auch an meinem Garten kann ich mich nicht satt sehen, und nun stehlen die Osterglocken dem Rest die Show. Trotzdem sind die vielen Schlüsselblumen und Primeln, die unzähligen Veilchen auf der Wiese, die allerletzten, Mitte November versenkten Krokusse, der Schneeglanz und und auch die aufblühenden Muscari wunderbare Begleiter. Vor allem die Übersichtsbilder unten sollte man anklicken für eine große Version:



Auf den Fotos oben sieht man eine Auswahl meiner Narzissen im Hangbeet, weiter unten davon nochmal einige im Detail. Ganz links stehen ein paar 'February Gold', dann ein großer Pulk 'Carlton', sowie eine Handvoll Narzissen mit Wildcharakter von Conni (welche im letztes Jahr einen riesigen Karton voll nicht mehr so recht blühfähigen Zwiebeln schickte - ich habe sie überall im Garten verteilt, in der Hoffnung, dass sie nach ein paar Jahren wieder blühen).

Etwas weiter rechts habe ich eine "Steingarten-Mischung" aus dem Gartencenter verteilt, diese entpuppten sich als 'Jetfire', 'Tête-à-Tête', 'Rip van Winkle', und wahrscheinlich sind noch einige 'Baby Moon' und 'Minnow' dabei, die aber noch nicht aufgeblüht sind. In ein, zwei Tagen weiß ich mehr. :)

'Baby Moon' habe ich schon ein paar im Garten, und sie sind wirklich herzallerliebst: Winzig klein (die Blüten haben maximal 2 cm Durchmesser), sie duften schön, und obendrein scheinen sie auch noch treu jedes Jahr wiederzukommen:

Neu ist auch 'Sailboat', ich habe gar nicht damit gerechnet, dass die so üppig und mit so vielen Stängeln pro Zwiebel blühen, so dass man beim Vorbeigehen geradezu von einer Duftwolke umwabert wird, obwohl auch sie relativ klein sind (vielleicht 25 cm hoch). Mal sehen, wie diese sich machen, hin und wieder hatte ich leider auch schon Ausfälle bei manchen Sorten zu verzeichnen.

Und schließlich noch ein Foto von Primula elatior, welche mir Wühlmaus neulich in Mannheim vermacht hat - vielen Dank dafür! :)

- Secret Garden
- Beiträge: 4632
- Registriert: 28. Jan 2015, 15:27
- Region: Mittelgebirge
- Bodenart: lehmig
-
Nordsüdwestfalen
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2020
Wunderschöne sonnendurchflutete Bilder, Andreas. :D Mein Favorit ist das mit den blauen Muscari. :D (Meine sind noch nicht soweit.)
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2020
Unglaublich schöne Bilder von Euch allen!
@Andreas: Dein Garten wächst und gedeiht und überrascht immer wieder mit seiner Entwicklung. Die terrassenweise Anordnung auf dem Mauerbild ist ganz toll geworden!
@Andreas: Dein Garten wächst und gedeiht und überrascht immer wieder mit seiner Entwicklung. Die terrassenweise Anordnung auf dem Mauerbild ist ganz toll geworden!
Gießen statt Genießen!
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2020
Wunderschöne, üppige Bilder! :D
Ich konnte heute nicht an diesem Zweiklang vorbei, ohne ein Bild zu machen ... ;)
Ich konnte heute nicht an diesem Zweiklang vorbei, ohne ein Bild zu machen ... ;)
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2020
andreas bei deinen narzissen würde ich gerne mal schnuppern, sooo schön








Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2020
Tolle Bilder! :)
Die muss ich mir direkt mal notieren.
AndreasR hat geschrieben: ↑19. Mär 2020, 20:59
'Baby Moon' habe ich schon ein paar im Garten, und sie sind wirklich herzallerliebst: Winzig klein (die Blüten haben maximal 2 cm Durchmesser), sie duften schön, und obendrein scheinen sie auch noch treu jedes Jahr wiederzukommen:
Die muss ich mir direkt mal notieren.
- Jule69
- Beiträge: 21811
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2020
AndreasR:
Wieso kann ich deine Bilder nicht sehen?
Wieso kann ich deine Bilder nicht sehen?
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
- AndreasR
- Garten-pur Team
- Beiträge: 16858
- Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
- Wohnort: bei Bad Kreuznach
- Region: Naheland (RLP)
- Höhe über NHN: 180 m ü. M.
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2020
Hast Du evtl. einen Adblocker installiert? Ich habe das seit ein paar Tagen auch, dass der manchmal meine Bilder "frisst". :( Ansonsten probier's über meine Bildergalerie (nach unten scrollen bis Bild 43).