News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Auffallende Gehölze III (Gelesen 357823 mal)
Moderator: AndreasR
- tarokaja
- Beiträge: 12595
- Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
- Kontaktdaten:
-
Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m
Re: Auffallende Gehölze III
Mal schauen ob’s so besser rauskommt...
Einzelblüten ‚Cherokee Chief‘
Einzelblüten ‚Cherokee Chief‘
gehölzverliebt bis baumverrückt
- Nox
- Beiträge: 4906
- Registriert: 28. Mai 2018, 23:38
- Wohnort: Süd-Bretagne
- Bodenart: sauer, stellenweise lehmig bis Heideboden
- Winterhärtezone: 9a: -6,6 °C bis -3,9 °C
Re: Auffallende Gehölze III
Doch, wunderschön !
Ich suche noch einen rosablühenden, ich dachte an C. floridus "Rosea", vielleicht wäre Cherokee Chief genauso gut, der wird öfters angeboten.
Ich habe einen weisslich blühenden Noname sitzen, den könnte ich im Herbst nochmal versetzen/verticken/verschenken und mir einen rosanen gönnen.
Ich suche noch einen rosablühenden, ich dachte an C. floridus "Rosea", vielleicht wäre Cherokee Chief genauso gut, der wird öfters angeboten.
Ich habe einen weisslich blühenden Noname sitzen, den könnte ich im Herbst nochmal versetzen/verticken/verschenken und mir einen rosanen gönnen.
Re: Auffallende Gehölze III
Hier noch ein Exemplar von Cornus florida f. rubra, vor Jahren in einer Gärtnerei in Menaggio erstanden.
.

.

Re: Auffallende Gehölze III
Der hier wurde als Cornus nuttallii 'Monarch' geliefert, das dürfte aber 'Ascona' sein.
.

.

.

.

Re: Auffallende Gehölze III
Bristlecone hat geschrieben: ↑3. Mai 2021, 10:37
Hier noch ein Exemplar von Cornus florida f. rubra, vor Jahren in einer Gärtnerei in Menaggio erstanden.
Hübsches Ding! Hier sollte auch einer stehen. Als er nach vielen Jahren endlich blühte, entpuppte er sich als die Normalform. Wie sich im weiteren rausstellte, wurde die Baumschule beim Saatgut gelinkt. Wenn dann jetzt nochmal Platz kommt, vielleicht nehme ich dann nochmal Anlauf.
Re: Auffallende Gehölze III
Ich würde den während der Blüte aussuchen und bestellen/mitnehmen.
.
Mir scheint, wie bei Magnolien, auch bei den Blumenhartriegeln Einiges durcheinanderzugehen.
.
Und wenn die dann mal blühen, mag ich die nicht bloß deshalb rausreißen, weil ich eigentlich ne andee Sorte wollte.
Aber für die gewünschte Sorte fehlt mir dann inzwischen der Platz.
.
Ist mr außer bei dem C. nuttalii auch bei vier Magnolien pssiert:
.
'Spectrum' entpuppte sich als 'Star Wars'. O.k.
'Banana Split' ist eine unbekannte, weiß blühende, vermutlich M. salicifolia x ?
'Wada's Memory' dürfte einfach M. kobus sein.
'Red Lucky' ist vermutlich 'Fragrant Cloud' oder 'Satisfaction', das ist wiederum o.k.
.
Mir scheint, wie bei Magnolien, auch bei den Blumenhartriegeln Einiges durcheinanderzugehen.
.
Und wenn die dann mal blühen, mag ich die nicht bloß deshalb rausreißen, weil ich eigentlich ne andee Sorte wollte.
Aber für die gewünschte Sorte fehlt mir dann inzwischen der Platz.
.
Ist mr außer bei dem C. nuttalii auch bei vier Magnolien pssiert:
.
'Spectrum' entpuppte sich als 'Star Wars'. O.k.
'Banana Split' ist eine unbekannte, weiß blühende, vermutlich M. salicifolia x ?
'Wada's Memory' dürfte einfach M. kobus sein.
'Red Lucky' ist vermutlich 'Fragrant Cloud' oder 'Satisfaction', das ist wiederum o.k.
- Nox
- Beiträge: 4906
- Registriert: 28. Mai 2018, 23:38
- Wohnort: Süd-Bretagne
- Bodenart: sauer, stellenweise lehmig bis Heideboden
- Winterhärtezone: 9a: -6,6 °C bis -3,9 °C
Re: Auffallende Gehölze III
Das sind aber eine Menge Fehllieferungen !
Bei welchen Lieferanten sollte man sich da vorsehen (gerne auch pm) ?
Bei welchen Lieferanten sollte man sich da vorsehen (gerne auch pm) ?
- Jule69
- Beiträge: 21778
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Auffallende Gehölze III
C. Ascona ist schon mega-toll, aber leider passt er hier nicht...So vernünftig bin ich inzwischen...
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Re: Auffallende Gehölze III
Der 2. Anlauf und bislang sieht es gut aus: Viburnum rhytidophyllum variegatum
- Herbergsonkel
- Beiträge: 1694
- Registriert: 31. Jul 2016, 21:21
- Kontaktdaten:
-
nördl. Berlin|48m ü NN | 7a
Re: Auffallende Gehölze III
Genau und man ist immer wieder positiv Überrascht,
die Versuchung lauert immer und überall.
die Versuchung lauert immer und überall.
- enaira
- Beiträge: 22570
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Auffallende Gehölze III
Berberis 'Mystery Fire' blüht in diesem Jahr besonders üppig! :D
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
- kohaku
- Beiträge: 2131
- Registriert: 25. Aug 2005, 00:48
- Region: Mittleres Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: Ca.100 m über Normalnull
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Auffallende Gehölze III
Trotz der kühlen Witterung setzt Choysia Aztec Pearl zur Blüte an. 😃 Übrigens hat sie fast keine
Frostschäden davongetragen. Eine gelblaubige Sorte hat es heftiger erwischt - aber sie hat überlebt !
Frostschäden davongetragen. Eine gelblaubige Sorte hat es heftiger erwischt - aber sie hat überlebt !