News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Tomaten 2020 (Gelesen 125093 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
Antworten
Conni

Re: Tomaten 2020

Conni » Antwort #675 am:

:)
Benutzeravatar
manhartsberg
Beiträge: 967
Registriert: 30. Jul 2016, 22:13

Re: Tomaten 2020

manhartsberg » Antwort #676 am:

jetzt bin ich auch gegen covid geimpft, habe jetzt den erste reifen sputnik-paradeiser gegessen ;D
Ⰿ Ⰰ Ⱀ Ⱈ Ⰰ Ⱃ Ⱅ Ⱄ Ⰱ Ⰵ Ⱃ Ⰳ
Benutzeravatar
Erdkröte
Beiträge: 899
Registriert: 13. Feb 2020, 10:47
Kontaktdaten:

Re: Tomaten 2020

Erdkröte » Antwort #677 am:

Erkenntnis des gestrigen Tages:
'Indigo rose' ist geschmacklich unterirdisch!
Trotz voller Sonne!
Erkenntnis des gestrigen Tages 2: die Tomaten, die gut schmecken haben viel zu wenig dran und 'Indigo rose' ist ein wahrer Massenträger ::)
Keine Ahnung was ich damit soll. Kann man ja nichtmal einkochen, weil man wahrscheinlich einen Berg Tomatenmark dran machen muss, damit es nach Tomate schmeckt :P
Herr lass Hirn regnen!...Oder Steine.
Hauptsache du triffst.
Benutzeravatar
Buddelkönigin
Beiträge: 12035
Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
Region: RheinSiegkreis
Höhe über NHN: 180 üNN
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Tomaten 2020

Buddelkönigin » Antwort #678 am:

Conni hat geschrieben: 11. Aug 2020, 22:45
Die ersten Tomaten sind verarbeitet - der nächste Winter kommt bestimmt ...


Conni, hast Du Rezepte dafür? ???
Nicht, daß sich bei mir schon eine Tomatenschwemme ankündigen würde. Aber wenn doch bald, wäre es gut, entsprechend gewappnet zu sein! ;D
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Wühlmaus
Beiträge: 9813
Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN

Re: Tomaten 2020

Wühlmaus » Antwort #679 am:

@Manhartsberg
Dokumentiere bitte alle (Neben)Wirkungen gut ;)
.
@ Conni & Natternkopf
Danke!

WühlmausGrüße

"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Benutzeravatar
kaliz
Beiträge: 3123
Registriert: 14. Apr 2014, 11:07
Kontaktdaten:

Re: Tomaten 2020

kaliz » Antwort #680 am:

Erdkr hat geschrieben: 12. Aug 2020, 08:29
Erkenntnis des gestrigen Tages:
'Indigo rose' ist geschmacklich unterirdisch!

Diese Erkenntnis hatte ich vor ein paar Jahren auch. Worin sie aber super ist, ist sich in andere Sorten mit rein zu kreuzen. Im Jahr danach hatte ich ganz viele Tomaten mit Schwarz an der Schale. Zum Glück war der Geschmack der anderen Tomaten dominant.
Benutzeravatar
kaliz
Beiträge: 3123
Registriert: 14. Apr 2014, 11:07
Kontaktdaten:

Re: Tomaten 2020

kaliz » Antwort #681 am:

@Buddelkönigin
Bin zwar nicht Conni, aber ich antworte mal trotzdem.
Für Tomatensauce die Tomaten in grobe Stücke schneiden (kleine halbieren) und so lange kochen bis nur noch ein Drittel der Ursprünglichen Menge übrig ist. Dann pürieren und kochend heiß in Gläser füllen die man sofort verschließt. Solcherart hergestellte Sauce hält sich mehrere Jahre und schmeckt super intensiv tomatig.
Benutzeravatar
Apfelbaeuerin
Beiträge: 5534
Registriert: 10. Nov 2015, 12:24
Region: Oberpfälzer Jura
Höhe über NHN: ca. 300 m Höhe
Bodenart: Lehmboden

Nordbayern, Winterhärtezone 7a

Re: Tomaten 2020

Apfelbaeuerin » Antwort #682 am:

kaliz hat geschrieben: 12. Aug 2020, 11:26
@Buddelkönigin
Für Tomatensauce die Tomaten in grobe Stücke schneiden (kleine halbieren) und so lange kochen bis nur noch ein Drittel der Ursprünglichen Menge übrig ist.


Ja, so "pur" kann man es natürlich machen. Ich mache es aber anders und gebe gleich beim Kochen Knoblauch, Zwiebeln, Kräuter und Gewürze dazu. Dann hat man hinterher eine fix und fertige, sofort verwendbare Spaghettisoße.
Liebe Grüße von der Apfelbäuerin


Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
Benutzeravatar
Buddelkönigin
Beiträge: 12035
Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
Region: RheinSiegkreis
Höhe über NHN: 180 üNN
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Tomaten 2020

Buddelkönigin » Antwort #683 am:

Danke Euch. Das hört sich ja ganz simpel an. :-*
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Conni

Re: Tomaten 2020

Conni » Antwort #684 am:

Ich mache es etwa so wie die Apfelbäuerin. In einen großen Bräter gebe ich Olivenöl, fein gehackte Zwiebeln, Knoblauch, Thymian, Oregano, Rosmarin und lasse es ganz leise vor sich hin simmern. Dazu dann Tomaten (ich zieh die Haut ab, was bei vollreifen Tomaten auch ohne abbrühen geht), in groben Stücken. Falls gerade im Überfluss vorhanden, gebe ich eventuell auch fein geschnittene Stücke von Paprika und oder Auberginen dazu. Köcheln lassen, bis sich die Menge deutlich reduziert hat und dann kochend heiß in Twist-Off-Gläser. Auch bei mir halten die Gläser mindestens ein Jahr (länger hab ich noch nicht probiert, weil sie dann aufgegessen sind und die nächste Fuhre Tomaten kommt ... )
.
Wenn ich von verschiedenfarbigen Tomaten jeweils genug habe, trenne ich gern nach Farben. Das sieht nicht nur gut aus, sondern die Saucen schmecken auch wirklich unterschiedlich, je nachdem, welche Sorten drin sind. :)
Benutzeravatar
Buddelkönigin
Beiträge: 12035
Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
Region: RheinSiegkreis
Höhe über NHN: 180 üNN
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Tomaten 2020

Buddelkönigin » Antwort #685 am:

Klasse, Conni!
Das kann ich mir gut vorstellen mit den verschiedenen Sorten. Aber bei mir wird es wohl eher eine Chili Schwämme geben... Könnte ich doch sicher auch davon welche beifügen ? ;D
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Conni

Re: Tomaten 2020

Conni » Antwort #686 am:

Ja, sicher. :)
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11324
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Tomaten 2020

Kübelgarten » Antwort #687 am:

ich gebe noch frisches Basilikum rein
LG Heike
Benutzeravatar
Kasbek
Beiträge: 4450
Registriert: 17. Jul 2014, 20:09
Region: Leipziger Tieflandsbucht
Höhe über NHN: 175 m
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Tomaten 2020

Kasbek » Antwort #688 am:

Erdkr hat geschrieben: 12. Aug 2020, 08:29
Erkenntnis des gestrigen Tages:
'Indigo rose' ist geschmacklich unterirdisch!
Trotz voller Sonne!


Möglicherweise noch nicht reif? biogartenbedarf.de schreibt „Für den guten Geschmack unbedingt voll ausreifen lassen!“, und auch tomatenjunkie.de (dem die Sorte allerdings auch nicht schmeckt) erwähnt, daß der Reifeprozeß ziemlich dauern könne.

Vielleicht haben die eingekreuzten Wildarten, die die Anthocyane in den Genpool beigesteuert haben, auch was von ihrem Geschmack eingebracht, der möglicherweise nicht ganz so viel mit dem zu tun hat, wie wir uns einen Tomatengeschmack heutzutage vorstellen. Als letzter Ausweg bleibt immer noch das Gedankenkonstrukt: „Da sind Anthocyane drin, die sind gut für die Gesundheit. Das ist ergo sozusagen ein Heilmittel, also Medizin, und die muß nicht schmecken.“ ;D
Wer Saaten sät, wird Ernten ernten. (Sander Bittner)
Benutzeravatar
KaVa
Beiträge: 1201
Registriert: 17. Mär 2007, 08:52

Re: Tomaten 2020

KaVa » Antwort #689 am:

Hm, für die Anthocyane fährt man wohl mit 2-3 Brombeeren besser. ;)
Und die Antho-sorten kann man hängen lassen bis zum Sankt Nimmerleinstag, die schmecken nie. Ich habe mich hier schon ein paar mal bequatschen lassen, dass diese oder jene Sorte besser wäre. Keine davon hat geschmeckt. Und es hat auch nicht an mangelnder Sonnenbestrahlung gelegen. Die Dinger sehen schön aus, der Geschmack ist schlimmer als von Supermarkttomaten. Mir kommen die nie wieder in den Garten. :P
Antworten