News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Cyclamen 2021 (Gelesen 96286 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
- rocambole
- Beiträge: 9276
- Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
- Kontaktdaten:
-
Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten
Re: Cyclamen 2021
diese kleinen Bäumchen unten in der Mitte gefallen mir besonders gut :D
Sonnige Grüße, Irene
- Gartenplaner
- Beiträge: 20998
- Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
- Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
- Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
- Höhe über NHN: 274-281
- Bodenart: „Töpfer“lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Re: Cyclamen 2021
Gartenplaner hat geschrieben: ↑22. Aug 2021, 16:22
So früh und üppig war die letzten 3 Jahre die Blüte der Hedis unterm Feldahorn nicht:
...
Ich muss doch nochmal meiner Begeisterung über die Blühdauer der Hedis Ausdruck verleihen - schon 2 Monate Dauerblüte unterm Feldahorn!
Foto von vor ein paar Tagen:

Einige Exemplare dort, die schon länger stehen, sind auch sehr reich an Blüten:


Dann fiel mir noch diese recht helle Blattfärbung an anderer Stelle auf:

Und dieses von Brinkers gefällt mir sehr gut:

Es scheint auch gut fruchtbar zu sein.
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
- RosaRot
- Beiträge: 17849
- Registriert: 11. Mai 2007, 20:53
-
Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m
Re: Cyclamen 2021
lerchenzorn hat geschrieben: ↑15. Okt 2021, 06:37
Schöne, bunte Sammlung.
Cyclamen graecum mit und ohne Antike. Nicht im Garten.
Frei in der Sonne zwischen Steine? Interessant, mit Antike noch mehr. :D
Hier scheinen sich auch ein paar graecums in einem Topf zu befinden, ich überlege immer noch ob ich einen Versuch im Freiland starten sollte oder doch lieber nicht.
Viele Grüße von
RosaRot
RosaRot
Re: Cyclamen 2021
Hallo Gartenplaner, deine Hedis blühen ja wirklich sagenhaft, die mit den silbrigen Blättern sind ja nicht zu toppen.
- APO-Jörg
- Beiträge: 5596
- Registriert: 3. Feb 2015, 10:47
- Wohnort: Wernigerode
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
- Kontaktdaten:
Re: Cyclamen 2021
Hi,
da kann ich mich nur anschließen. Schön was ihr hier so zeigt.
da kann ich mich nur anschließen. Schön was ihr hier so zeigt.
Ein gestylter Garten kommt mir vor wie eine Besserungsanstalt für die Natur
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
-
- Beiträge: 9813
- Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
- Kontaktdaten:
-
Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN
Re: Cyclamen 2021
lerchenzorn hat geschrieben: ↑15. Okt 2021, 06:37
Schöne, bunte Sammlung.
Cyclamen graecum mit und ohne Antike. Nicht im Garten.
[/quote]
Das klingt nach schönen Tagen :D
[quote author=RosaRot link=topic=68683.msg3763192#msg3763192 date=1634293488]
…
Hier scheinen sich auch ein paar graecums in einem Topf zu befinden, ich überlege immer noch ob ich einen Versuch im Freiland starten sollte oder doch lieber nicht.
Vor zwei Jahren bekam ich von APO zwei Knöllchen. Er meinte, ich solle es versuchen. Seither „wohnen“ sie recht geschützt in einem Beet mit NordOstAusrichtung und direkt am Haus. Dieses Jahr gab es auch zwei Blüten :)
Und ja: die Hedis sind eine fantastische und unempfindliche Bereicherung im Garten!
WühlmausGrüße
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
- Starking007
- Beiträge: 11521
- Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
- Wohnort: 92237
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 440
- Bodenart: steinig-lehm
-
Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.
- APO-Jörg
- Beiträge: 5596
- Registriert: 3. Feb 2015, 10:47
- Wohnort: Wernigerode
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
- Kontaktdaten:
Re: Cyclamen 2021
Sehr früh aber vielleicht kommen im Spätwinter noch mehr Blüten zum Vorschein.
Cyclamen coum ´Meadens Crimson´

Cyclamen coum ´Meadens Crimson´
Ein gestylter Garten kommt mir vor wie eine Besserungsanstalt für die Natur
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
- Gartenplaner
- Beiträge: 20998
- Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
- Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
- Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
- Höhe über NHN: 274-281
- Bodenart: „Töpfer“lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Re: Cyclamen 2021
Danke :)
Die üppige Silbrigblätterige ist eine von drei aus einem holländischen Gartencenter, entwerde 'silver me white' oder 'silver cloud white', es ist robust, blühfreudig und sehr fruchtbar, alle rein silberblätterigen Sämlinge auf der Fläche dürften von den Pflanzen sein.
Ich würde eigentlich ganz gerne aufs Popeln verzichten :-\
Allerdings spielen da die Ameisen bei mir nicht mit, eigentlich immer laufen alle Samen dort auf, wo sich die Samenkapsel hingekringelt hat - im Zentrum der Mutterpflanze.
Deshalb sammel ich möglichst immer die Kapseln raus, sobald sie reifen und verstreue dann weitwürfig die ausgepuhlten Samen, aber immer wieder finde ich welche nicht.
Die üppige Silbrigblätterige ist eine von drei aus einem holländischen Gartencenter, entwerde 'silver me white' oder 'silver cloud white', es ist robust, blühfreudig und sehr fruchtbar, alle rein silberblätterigen Sämlinge auf der Fläche dürften von den Pflanzen sein.
Ich würde eigentlich ganz gerne aufs Popeln verzichten :-\
Allerdings spielen da die Ameisen bei mir nicht mit, eigentlich immer laufen alle Samen dort auf, wo sich die Samenkapsel hingekringelt hat - im Zentrum der Mutterpflanze.
Deshalb sammel ich möglichst immer die Kapseln raus, sobald sie reifen und verstreue dann weitwürfig die ausgepuhlten Samen, aber immer wieder finde ich welche nicht.
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
- RosaRot
- Beiträge: 17849
- Registriert: 11. Mai 2007, 20:53
-
Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m
Re: Cyclamen 2021
W hat geschrieben: ↑15. Okt 2021, 13:30
Vor zwei Jahren bekam ich von APO zwei Knöllchen. Er meinte, ich solle es versuchen. Seither „wohnen“ sie recht geschützt in einem Beet mit NordOstAusrichtung und direkt am Haus. Dieses Jahr gab es auch zwei Blüten :)
Und ja: die Hedis sind eine fantastische und unempfindliche Bereicherung im Garten!
Das klingt gut Wühlmaus! :D In England waren ja die Trupps von C. graecum so ausnehmend schön...
Da werde ich mal ein hübsches 'antikes' ;) Biotop kreieren.
Ich weiß auch schon wo. Da sind jetzt noch Bauarbeiten im Gange, aber das hört irgendwann auf.
Viele Grüße von
RosaRot
RosaRot
- APO-Jörg
- Beiträge: 5596
- Registriert: 3. Feb 2015, 10:47
- Wohnort: Wernigerode
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
- Kontaktdaten:
Re: Cyclamen 2021
Ein gestylter Garten kommt mir vor wie eine Besserungsanstalt für die Natur
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
- Starking007
- Beiträge: 11521
- Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
- Wohnort: 92237
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 440
- Bodenart: steinig-lehm
-
Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.
Re: Cyclamen 2021
Gartencenter:
Ich war schon lang nicht mehr bei unseren Großen Drei - gestauchte Fingerhüte brauch ich nicht,
aber Alpenveilchen wären ein Grund. Und ein Cappucino.
Aber erst muß ich wieder fit werden, Zahn-Kiefer-OP, Halsentzündung usw.
weder für einen Gartler noch für Motorradfahrer schön.
Ein paar Töpflein könnten da sehr zur Gesundung beitragen.
Womöglich kommt auch ein Popel-Packerl...................
Ich war schon lang nicht mehr bei unseren Großen Drei - gestauchte Fingerhüte brauch ich nicht,
aber Alpenveilchen wären ein Grund. Und ein Cappucino.
Aber erst muß ich wieder fit werden, Zahn-Kiefer-OP, Halsentzündung usw.
weder für einen Gartler noch für Motorradfahrer schön.
Ein paar Töpflein könnten da sehr zur Gesundung beitragen.
Womöglich kommt auch ein Popel-Packerl...................
Gruß Arthur
- Jule69
- Beiträge: 21778
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Cyclamen 2021
Gartenplaner:
Was für ein tolles weißes Meer!
Was für ein tolles weißes Meer!
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
- oile
- Beiträge: 32139
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re: Cyclamen 2021
Starking007 hat geschrieben: ↑15. Okt 2021, 17:35
Womöglich kommt auch ein Popel-Packerl...................
Aber sicher doch! Gute Besserung!
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
Re: Cyclamen 2021
Unsere Hederifolium-Sämlinge zeigen sich von ihrer besten Seite im Waldgarten.
Detailaufnahmen einigerBlattformen und Muster.




















Detailaufnahmen einigerBlattformen und Muster.




















Bin im Garten.
Falk
Falk