
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Heute durch den Garten 2024 - Impressionen (Gelesen 134762 mal)
- Veilchen-im-Moose
- Beiträge: 2710
- Registriert: 6. Feb 2022, 09:41
- Kontaktdaten:
-
Schwerte/Ruhr Winterhärtezone 7b
Re: Heute durch den Garten 2024 - Impressionen
Das Beet rund um die Wildrosen ist allerdings auch aktuell schon ziemlich bunt. Hier gibt es verschiedene Geumsorten, Iris Sibirica und Akeleien.


Es gibt überall Blumen für den, der sie sehen will
Henri Matisse
Henri Matisse
- Veilchen-im-Moose
- Beiträge: 2710
- Registriert: 6. Feb 2022, 09:41
- Kontaktdaten:
-
Schwerte/Ruhr Winterhärtezone 7b
Re: Heute durch den Garten 2024 - Impressionen
Etwas näher rangezoomt:


Es gibt überall Blumen für den, der sie sehen will
Henri Matisse
Henri Matisse
- Veilchen-im-Moose
- Beiträge: 2710
- Registriert: 6. Feb 2022, 09:41
- Kontaktdaten:
-
Schwerte/Ruhr Winterhärtezone 7b
Re: Heute durch den Garten 2024 - Impressionen
Und noch ein bisschen Geum. Die Nelkenwurze mit ihren wunderbar warmen Blütenfarben gehören zu meinen Frühlingsfreuden-Pflanzen.


Es gibt überall Blumen für den, der sie sehen will
Henri Matisse
Henri Matisse
- Veilchen-im-Moose
- Beiträge: 2710
- Registriert: 6. Feb 2022, 09:41
- Kontaktdaten:
-
Schwerte/Ruhr Winterhärtezone 7b
Re: Heute durch den Garten 2024 - Impressionen
Susanne, was für eine überwältigende Rhododendren-Ecke. Mata Haari, deine erlesenen Garten-Kombinationen erfreuen mich so gut wie immer. Besonders gerne mag ich heut Foxis Zierlauchkugeln vor dem großen Teich.
Es gibt überall Blumen für den, der sie sehen will
Henri Matisse
Henri Matisse
- helga7
- Beiträge: 5073
- Registriert: 12. Dez 2003, 19:03
- Wohnort: Klagenfurt am Wörthersee
- Region: Kärntner Seengebiet
- Höhe über NHN: 446m
- Bodenart: lehmig; schottrig
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Heute durch den Garten 2024 - Impressionen
super, die Kombi gefällt mir ausgezeichnet! :D
Ciao
Helga
Helga
- Buddelkönigin
- Beiträge: 11947
- Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
- Region: RheinSiegkreis
- Höhe über NHN: 180 üNN
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Heute durch den Garten 2024 - Impressionen
Hier blüht nun Amsonia hubrichtii ;D
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
- Buddelkönigin
- Beiträge: 11947
- Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
- Region: RheinSiegkreis
- Höhe über NHN: 180 üNN
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Heute durch den Garten 2024 - Impressionen
Und Wieseniris vor Aquilegia... ;)
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
- Gardengirl
- Beiträge: 477
- Registriert: 17. Apr 2022, 09:48
- Region: Rheinland, NRW
- Höhe über NHN: 210
- Bodenart: Lehmboden
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Heute durch den Garten 2024 - Impressionen
Mata Haari, dein Zugangsbeet ist wirklich sehr schön geworden! :D
SusanneM, dein Beet blüht ja sehr üppig! :D
Veilchen im Moose, die Farbkombi lila (Iris) und orange (Geum) ist klasse! :D
Einige Bilder von hier.
Rosenbeet Schneewittchen

Papaver orientale, Allium und Rose Ajuga ´Black Scallop`

Campanula punctata ´Sarastro` Digitalis

Edgar Degas mit Digitalis Hostas

SusanneM, dein Beet blüht ja sehr üppig! :D
Veilchen im Moose, die Farbkombi lila (Iris) und orange (Geum) ist klasse! :D
Einige Bilder von hier.
Rosenbeet Schneewittchen


Papaver orientale, Allium und Rose Ajuga ´Black Scallop`


Campanula punctata ´Sarastro` Digitalis


Edgar Degas mit Digitalis Hostas


Viele Grüße, Gardengirl
-
- Beiträge: 4937
- Registriert: 25. Mär 2017, 21:42
- Kontaktdaten:
-
Bremer Norden/ am Rande der Stader Geest
Re: Heute durch den Garten 2024 - Impressionen
Gardengirl, Dein Garten ist wunderbar bunt und vielfältig. Die Glockenblume von Sarastro ist immer wieder sehenswert, hat sich bei uns im Garten (aus
unerklärlichen Gründen ) nicht lange gehalten.
Galega orientalis ( Östl. Geißraute ) im Aufblühen - steht mE auf der Schweizer Negativliste, wuchert stark, aber schönes Laub und schöne Blüte.
Rus amato silvasque
- cydora
- Beiträge: 11709
- Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
- Wohnort: Wiesbaden
- Region: In Rheinnähe
- Höhe über NHN: 90m
- Bodenart: Tonboden
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Heute durch den Garten 2024 - Impressionen
Veilchen hat geschrieben: ↑15. Mai 2024, 21:50
Es ist wirklich ein Wahnsinn, was bei euch schon alles blüht... Rosen, Päonien und alles so wunderbar üppig. Hier befindet sich dar Garten gerade in seiner Maigrün Phase. Klar gibt es Blüten, aber so richtig viel ist gerade nicht am Start. Rosenblüten zeigen sich erst ganz vereinzelt. Dasselbe gilt für Päonien und vieles mehr. Unterschiedliche Grüntöne dominieren aktuell.
Das Maigrün und die Blattkontraste sind auch ohne Blüten wunderschön. Dein Garten wirkt sehr großzügig :D
Sehr schöne Kombinationen. Um die reiche Geum-Blüte beneide ich dich. Im Vorgarten, wo die Farben bei mir gepasst hätten, ist es von Schnecken und Dickmaulrüsslern gemeuchelt worden oder von anderen Pflanzen überwuchert...
Liebe Grüße - Cydora
- cydora
- Beiträge: 11709
- Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
- Wohnort: Wiesbaden
- Region: In Rheinnähe
- Höhe über NHN: 90m
- Bodenart: Tonboden
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Heute durch den Garten 2024 - Impressionen
polluxverde hat geschrieben: ↑17. Mai 2024, 09:34
Gardengirl, Dein Garten ist wunderbar bunt und vielfältig.
Finde ich auch :)
Liebe Grüße - Cydora
- lerchenzorn
- Beiträge: 18570
- Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
- Kontaktdaten:
-
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re: Heute durch den Garten 2024 - Impressionen
... ich auch. :) Sehr schöne Bilder,die Ihr zeigt.
- goworo
- Beiträge: 4003
- Registriert: 19. Apr 2013, 18:36
- Wohnort: Westpfalz
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 400 m
- Bodenart: Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
- Kontaktdaten:
-
Pfälzerwald, 400 m, 7a
Re: Heute durch den Garten 2024 - Impressionen
Welch wundervolle Gartenszenerien ihr hier wieder präsentiert habt. Ich kann mich nicht entscheiden, einzelne herauszuheben. Deshalb ganz pauschal ein herzliches Dankeschön fürs zeigen. :D :D
Die Fröste um den 23. April herum haben hier im Garten zu immensen Schäden geführt. Inzwischen, bedingt durch den vielen Regen, hat sich der Garten ein wenig erholt. Auch das erstaunlich wohlwollende Urteil einer 36-köpfigen französischen Gartengruppe ermutigt mich, in loser Reihenfolge einige aktuelle Bilder einzustellen.















Die Fröste um den 23. April herum haben hier im Garten zu immensen Schäden geführt. Inzwischen, bedingt durch den vielen Regen, hat sich der Garten ein wenig erholt. Auch das erstaunlich wohlwollende Urteil einer 36-köpfigen französischen Gartengruppe ermutigt mich, in loser Reihenfolge einige aktuelle Bilder einzustellen.















-
- Beiträge: 3266
- Registriert: 12. Dez 2021, 21:30
- Wohnort: Klagenfurt
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Heute durch den Garten 2024 - Impressionen
Also, wenn man deine Fotos so anschaut, würde man nicht glauben, dass da Schäden sind - an den Bäumen im Hintergrund sieht man es, wenn man davon weiß!
Es schaut wunderbar aus, erinnert mich an die Parks und Gärten am Lago Maggiore....
Es schaut wunderbar aus, erinnert mich an die Parks und Gärten am Lago Maggiore....
- cydora
- Beiträge: 11709
- Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
- Wohnort: Wiesbaden
- Region: In Rheinnähe
- Höhe über NHN: 90m
- Bodenart: Tonboden
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Heute durch den Garten 2024 - Impressionen
Goworo, das tut mir echt leid für euch und ich wünsche euch, dass sich alle Schäden wieder auswachsen. Die Rhodos , Stauden und schadlosen Sträucher reißen es wieder raus. Deine Fotos zeigen fantastische Pflanzungen. Wenn man von den Schäden nichts wüsste, würde man sie zumindest auf den Bildern nicht sehen. Wenn man genau hinschaut, ahnt man es natürlich. Ich hoffe, du hast gerade- wie wir- viel Freude an dem, was da ist.
Liebe Grüße - Cydora