Seite 46 von 67
Re: Bartiris 2025
Verfasst: 23. Mai 2025, 17:15
von riegelrot
Gersemi hat geschrieben: ↑23. Mai 2025, 13:25
BHappy hat geschrieben: ↑22. Mai 2025, 21:44
riegelrot, Du hast zuviel von der rostbraunen....ich könnte meinen Gandalf anpinnen.
Auf Thornbird mußte ich dieses Mal verzichten, er hat nicht geblüht.
Thornbird vermisse ich auch, schade. Ich dachte, ich hätte Neil's Choice komplett rausgenommen. Offensichtlich nicht. Die ist mit einer Wucht da! Aber zusammen mit Color Splash und einer unbekannten alten habe ich eine Orgie in Purpur.
Re: Bartiris 2025
Verfasst: 23. Mai 2025, 17:34
von Irisfool
Naja, unbekannt? Ich dachte doch wirklich Code Red!( links im Bild)

Re: Bartiris 2025
Verfasst: 23. Mai 2025, 18:49
von pearl
MmeCheri hat geschrieben: ↑23. Mai 2025, 15:48
pearl hat geschrieben: ↑23. Mai 2025, 14:21
welches "Blümchen"?
du hast eine aktuelle Printausgabe?
Re: Bart-Iris 2025
Verfasst: 23. Mai 2025, 18:51
von pearl
riegelrot hat geschrieben: ↑23. Mai 2025, 17:09
Pfui, was eine hässliche. Eine Beleidigung für mein Auge

. Purdue pete.
'Purdue Pete' (Lynda Miller, R. 2010) - also ich finde die fabelhaft! Eine Variegata eben. Ich würde zu meinen anderen Variegatas in die Staudenwiese pflanzen. Wenn die besser blüht als Vigilante sowieso. Die blüht nämlich nie.
Re: Bartiris 2025
Verfasst: 23. Mai 2025, 19:12
von riegelrot
Sollte ich sie los werden
wollen, denke ich an dich!!
Re: Bartiris 2025
Verfasst: 23. Mai 2025, 19:27
von MmeCheri
pearl hat geschrieben: ↑23. Mai 2025, 18:49
du hast eine aktuelle Printausgabe?
aktuell?
2019 hätt' ich, könnte ich einscannen...
2025 noch nicht
Re: Bartiris 2025
Verfasst: 23. Mai 2025, 20:26
von pearl
ah, jetzt kapier ich! Einscannen wäre toll, aber mich interessieren ja nur eine handvoll Sorten. Wir machen per PM weiter, oder?
Re: Bartiris 2025
Verfasst: 23. Mai 2025, 20:27
von pearl
riegelrot hat geschrieben: ↑23. Mai 2025, 19:12
Sollte ich sie los werden
wollen, denke ich an dich!!
au ja!
Re: Bartiris 20https://forum.garten-pur.de/viewtopic.php?p=4243571#p424357125
Verfasst: 23. Mai 2025, 21:58
von Krokosmian
Ingeborg hat geschrieben: ↑22. Mai 2025, 22:24
Neben Folkwang wächst scheinbar noch was anderes sehr hübsches. Die Kleine ist mir heute entgegen gesprungen. Wirklich entzückend aber wer ist das?
I_wasndas_20250522_154421_B.jpg
Das was auf dem Bild blüht?. Sieht sehr nach `Folkwang´ aus.
Habe ich dann doch was Richtiges erwischt?!
Re: Bartiris 2025
Verfasst: 23. Mai 2025, 22:03
von pearl
Aigle Marine 2011 Richard Cayeux - ich weiß gar nicht wo ich anfangen soll bei meiner Begeisterung. Dank, danke, Krokosmian!

Ich hab noch jede Menge Fotos mehr, das ist eine wahnsinns Iris!
Re: Bartiris 2025
Verfasst: 23. Mai 2025, 22:07
von Buddelkönigin
Wirklich eine wunderschöne Iris! Ausgewogene Form, tolles Blau... topp.

Re: Bartiris 2025
Verfasst: 23. Mai 2025, 22:10
von pearl
sorry, die Kombination Grande Coquette + Bayberry Candle + Aigle Marine ist überwätigend
Re: Bartiris 2025
Verfasst: 24. Mai 2025, 08:49
von Krokosmian
pearl hat geschrieben: ↑23. Mai 2025, 22:03
wahnsinns
Ja, man vergisst für einen Augenblick, dass es noch andere hellblaue Iris gibt. Oder geben soll

.
Re: Bart-Iris 2025
Verfasst: 24. Mai 2025, 10:37
von pearl

genau! Das hilft auch Entscheidungen zu treffen. Nicht noch eine hellblaue anschaffen. Es reicht!
.
Silverado 1986 Schreiner DM 1994, WM 1993 und Song of Norway 1977 Walter Luihn, DM 1986 sind wieder aufgetaucht und After The Rain 2013 Paul Black blüht sehr schön.
Re: Bartiris 2025
Verfasst: 24. Mai 2025, 10:52
von pearl
genauso bei den schwarzen, noch eine brauche ich nicht.
.
Black Suited 1999 Sterling Innerst, Old Black Magic 1996 Schreiner, Blackout 1985 Walter Luihn