News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Schöne Magnolienarten und Sorten (Gelesen 1145592 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21699
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

Jule69 » Antwort #6810 am:

Secret hat geschrieben: 13. Mär 2023, 13:32
tarokaja hat geschrieben: 13. Mär 2023, 13:17
Green Diamond

ooh :o :D :D

Genau mein Beuteschema ;)
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

tarokaja » Antwort #6811 am:

Nox hat geschrieben: 13. Mär 2023, 13:30
Wie alt sind denn Deine Magnolien ?


'Pat's Delight' ist im Sep12 ausgepflanzt, als eine der ersten Gehölze überhaupt und 'Green Diamond' im Okt14. Beide stehen im ebenen Gartenteil, der gut gedüngte ehemalige Gemüsegarten.
Bei beiden, v.a. 'Green Diamond' hiess es, dass sie nicht sehr gross werden... naja!!

Die grösseren Baummagnolien am Hang sind im Nov/Dez13 als erste Strukturgehölze gepfanzt, dann kamen später noch weitere hinzu weiter oben am Hang.
gehölzverliebt bis baumverrückt
Benutzeravatar
Nox
Beiträge: 4758
Registriert: 28. Mai 2018, 23:38
Wohnort: Süd-Bretagne
Bodenart: sauer, stellenweise lehmig bis Heideboden
Winterhärtezone: 9a: -6,6 °C bis -3,9 °C

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

Nox » Antwort #6812 am:

Da führt doch noch jemand genau Buch über seinen Garten !
Hach, ich freu' mich schon, wenn meine mal älter sind.
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

tarokaja » Antwort #6813 am:

Ich würde sonst komplett die Übersicht verlieren, auch wenn sich manche über meine Tabellen schon lustig gemacht haben.
Manchmal dringt die ehemalige Wissenschasftlerin halt noch durch... ;D

Magnolien werden mit dem Alter immer schöner und wachsen zu richtigen Persönlichkeiten heran. Von vielen werden das erst unsere Nachkommen erleben.
Ich bin sehr froh um den Parco Gambrogno gegenüber auf der anderen Seite des Lago mit seinen teils 60 Jahre alten Baummagnolien, die Otto Eisenhut noch gepflanzt hat, obwohl sein Sohn sie leider arg gestutzt bis teils verstümmelt hat vor ein paar Jahren. :'(
gehölzverliebt bis baumverrückt
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

tarokaja » Antwort #6814 am:

Am Hang geht's weiter.
David Clulow und Aurora - Aurora hat dieses Jahr einen etwas sparsameren Blütenflor, ich vermute den trockenen Sommer letztes Jahr als Ursache.

Bild Bild
gehölzverliebt bis baumverrückt
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

tarokaja » Antwort #6815 am:

Shirazz hat die meisten Blüten jetzt geöffnet, sie sind recht gross... sieht man nicht so richtig. Aber ich komm nicht näher dran.

Bild Bild

gehölzverliebt bis baumverrückt
Benutzeravatar
Nox
Beiträge: 4758
Registriert: 28. Mai 2018, 23:38
Wohnort: Süd-Bretagne
Bodenart: sauer, stellenweise lehmig bis Heideboden
Winterhärtezone: 9a: -6,6 °C bis -3,9 °C

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

Nox » Antwort #6816 am:

Durch die Sturmböen am Wochenende sind meine ein wenig zerzaust, Glücklicherweise sind noch nicht viele am Blühen.
Die Leonard Messel auf dem Campingplatz hatte letztes Jahr in der Dürre ihr Laub verloren, sie hat's überlebt, aber ohne Blütenknospen dieses Jahr.
Die Leonard Messel im Hausgarten hab' ich bewässert, hier vor wolkigem Hintergrund:
.
Bild
.
.
Eine andere x loebneri: Encore
Bild
.
Bei Iolanthe sah ich gestern die ersten 4 Blüten ganz oben im Wipfel. 2019 startete sie schon am 23. Februar, letztes Jahr Ende Februar !
Also 2 bis 3 Wochen später als gewohnt.
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

tarokaja » Antwort #6817 am:

Bei Sonne sind sie sicher noch hübscher, die beiden... :)

Nach dem nächtlichen Regen gestern kann ich nur schliessen, dass es auch Wind- oder Sturmböen gab.
Denn unter David Clulow lagen ganze Blüten, hab ich so noch nie gesehen. An den alten Marroni-Igeln sieht man auch die Grösse der Blüten.

Bild
gehölzverliebt bis baumverrückt
Benutzeravatar
Ruth66
Beiträge: 1763
Registriert: 17. Apr 2016, 22:08

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

Ruth66 » Antwort #6818 am:

Oh, schade um die schönen Blüten.

Bei meiner 'Genie' zeigen die ersten Blüten Farbe, bislang gab es immer gerade dann kalte Nächte. Ich hoffe der Wettergott hat dieses Jahr ein Einsehen, ich möchte endlich mal die Blüten nicht gefriergetrocknet sehen.

Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

tarokaja » Antwort #6819 am:

Ruth66 hat geschrieben: 15. Mär 2023, 19:31
Oh, schade um die schönen Blüten.

Ruth, kein Problem, es sind ja noch genügend Blüten dran, siehe #6814. :)

Ich drück dir den Daumen für deine Genie. Meine hatte gestern schon etliche offen... Bild folgt.
gehölzverliebt bis baumverrückt
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

tarokaja » Antwort #6820 am:

Die versprochenen Bilder meiner Genie, die gerade mit der Blüte begonnen hat.

Bild

Bild
gehölzverliebt bis baumverrückt
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

tarokaja » Antwort #6821 am:

Und auch meine Hausmagnolie 'Goldfinch' beginnt gerade damit, erste Blüten zu öffnen. Mehr von ihr, wenn sie in Vollblüte steht.

Bild
gehölzverliebt bis baumverrückt
Benutzeravatar
Cryptomeria
Beiträge: 6632
Registriert: 7. Mai 2007, 21:59
Region: Küstennähe,südl.Flensburg

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

Cryptomeria » Antwort #6822 am:

Scheint sich wohl zu fühlen, deine Genie. Sie strahlt richtig. Aber auch kein Wunder bei diesem Ausblick. Toll! :)
VG Wolfgang
Benutzeravatar
Buddelkönigin
Beiträge: 11546
Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
Kontaktdaten:

Siegtal, 180m üNN, RheinSiegkreis 7b

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

Buddelkönigin » Antwort #6823 am:

Die Lage und dann diese Magnolie dazu... der Hammer... :o :o :o
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43301
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

pearl » Antwort #6824 am:

ja, wow, wow, wow, Genie in schwindelnder Höhe. Irre!
.
Südlich der Alpen und am westlichsten Ende des Kontinents würde ich jetzt auch gerne sein. ;D
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Antworten