Seite 456 von 532

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019

Verfasst: 27. Sep 2019, 20:01
von zwerggarten
ich finde es gut, wenn die nicht zu aufdringlich sind und in die bunte mischung passen. 8)

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019

Verfasst: 27. Sep 2019, 20:04
von oile
Genau. Die Trauben sind eh zu sauer. ;D

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019

Verfasst: 27. Sep 2019, 20:17
von zwerggarten
;D ;)

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019

Verfasst: 27. Sep 2019, 20:51
von lerchenzorn
zwerggarten hat geschrieben: 27. Sep 2019, 20:01
ich finde es gut, wenn die nicht zu aufdringlich sind und in die bunte mischung passen. 8)


In der schönen Einbettung gebe ich Dir völlig recht. Ganz unironisch. ;)
Eine tolle Ecke. Von darüber hinweggefegter Sommerdürre keine Spur.
Und das Impatiens passt auch gut. Hält sich das bei Dir über mehrere Winter?

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019

Verfasst: 27. Sep 2019, 21:20
von RosaRot
Aber so ganz einfache Blätter haben sie ja nun auch wieder nicht... :D
Und was ist das Blaue dahinter auf dem Stein? Glas?

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019

Verfasst: 27. Sep 2019, 21:39
von zwerggarten
keramik, selbstgebastelt.

das herrlich blaublütige impatiens xyz brauchte dieses jahr leider eine erneute initialpflanzung mit sämlingen aus waldschrathausen, wobei ich dann später noch einen eigenen sämling identifizieren konnte – es muss also durchaus stetig sein können. :)

allerdings scheinen die bis zum sommer auch in diesem bereich sehr dominanten bestände von impatiens parviflora keimhemmende oder jedenfalls gleichsam wirksam lichtraubende wirkung entfaltet zu haben... ::)

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019

Verfasst: 27. Sep 2019, 21:52
von oile
Impatiens namchabarwensis. Leider kam bei mir wieder kein Sämling auf.

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019

Verfasst: 27. Sep 2019, 22:18
von zwerggarten
oile hat geschrieben: 27. Sep 2019, 21:52
Impatiens namchabarwensis. ...


danke! ein übler, wunderschöner zungenbrecher. :D :P

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019

Verfasst: 29. Sep 2019, 08:29
von lord waldemoor
zwergo, dein bild ist wunderschön, das blau natürlich auch

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019

Verfasst: 29. Sep 2019, 10:06
von Ulrich
partisaneng hat geschrieben: 27. Sep 2019, 19:21
Getauscht gegen ähnlich kostbare Schätze?


Nö, einfach bezahlt ;)

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019

Verfasst: 29. Sep 2019, 18:27
von zwerggarten
à propos saure trauben: warum blüht das kroppzeugs nicht?! >:(

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019

Verfasst: 29. Sep 2019, 18:28
von Anke02
Wow, das Laub ist super schön! :D
Wer braucht da Blüten?! ;)

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019

Verfasst: 29. Sep 2019, 18:33
von zwerggarten
ich finds schon ganz schön mit wenigstens ein paar blüten, nur bei manchen hosta schneide ich schonmal die leidigen sexualorgane ab. :-X ;D

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019

Verfasst: 29. Sep 2019, 18:39
von Anke02
Schöne Szenerie mit dem Farn etc. :)
Auch mit Blüten ;D

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019

Verfasst: 29. Sep 2019, 20:15
von Herbergsonkel
zwerggarten hat geschrieben: 29. Sep 2019, 18:27
à propos saure trauben: warum blüht das kroppzeugs nicht?! >:(


Stell doch einfach ein Ultimatum: Blühen oder ausgewandert werden.
Ab und zu hilft das ja und wenn nicht, könnte ich eventuell auch Asyl anbieten.