News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...
Moderatoren:
Nina , Phalaina , AndreasR
APO-Jörg
Beiträge: 5596 Registriert: 3. Feb 2015, 10:47
Wohnort: Wernigerode
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Kontaktdaten:
APO-Jörg »
Antwort #6810 am: 26. Sep 2019, 19:34
Scabiosa hat geschrieben: ↑ 26. Sep 2019, 19:18 So einen Gärtner hätte ich auch gerne in der Nähe. Grabbelkisten sind tatsächlich reizvoller als ein Onlineshop.
Heute habe ich auch mal im Garten geschaut und schon einige Cyclamen coum-Blätter gesehen. Sehr weit ist 'Maurice Dryden'. Sind die eigentlich immer so früh mit dem Austrieb?
Bei uns sind sie auch schon voll entwickelt
Ein gestylter Garten kommt mir vor wie eine Besserungsanstalt für die Natur
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
rocambole
Beiträge: 9276 Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:
Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten
rocambole »
Antwort #6811 am: 27. Sep 2019, 15:36
bei uns einige - aber längst nicht alle
Sonnige Grüße, Irene
Ulrich
Beiträge: 9411 Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:
Ulrich »
Antwort #6812 am: 27. Sep 2019, 16:45
Frisch eingetrudelt :D
Dateianhänge
If you want to keep a plant, give it away
rocambole
Beiträge: 9276 Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:
Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten
rocambole »
Antwort #6813 am: 27. Sep 2019, 16:49
DAS IST TOLL :o! Wo hast Du es denn her?
Sonnige Grüße, Irene
Ulrich
Beiträge: 9411 Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:
Ulrich »
Antwort #6814 am: 27. Sep 2019, 16:54
Noch eins.
Dateianhänge
If you want to keep a plant, give it away
Anke02
Beiträge: 8316 Registriert: 13. Jul 2011, 11:19
Anke02 »
Antwort #6815 am: 27. Sep 2019, 17:00
Boah!!!! :o :o
Sonnigliebe Grüße Anke
Ulrich
Beiträge: 9411 Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:
Ulrich »
Antwort #6816 am: 27. Sep 2019, 17:03
rocambole hat geschrieben: ↑ 27. Sep 2019, 16:49 DAS IST TOLL :o! Wo hast Du es denn her?
Renate Brinkers hat solche Schätzchen
If you want to keep a plant, give it away
Jule69
Beiträge: 21778 Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Jule69 »
Antwort #6817 am: 27. Sep 2019, 17:05
Ich hab Schnappatmung! ;)
Liebe Grüße von der Jule Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
APO-Jörg
Beiträge: 5596 Registriert: 3. Feb 2015, 10:47
Wohnort: Wernigerode
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Kontaktdaten:
APO-Jörg »
Antwort #6818 am: 27. Sep 2019, 17:07
Das sind ja wirklich sehr interessante Blattzeichnungen. Ich konnte ja letztens nicht mitfahren. Aber das hole ich im Oktober nach, Deine und auch die von Kai gezeigten Formen machen mich schon ganz neugierig 8)
Ein gestylter Garten kommt mir vor wie eine Besserungsanstalt für die Natur
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
Anke02
Beiträge: 8316 Registriert: 13. Jul 2011, 11:19
Anke02 »
Antwort #6819 am: 27. Sep 2019, 17:10
Beneidenswert, du kannst vor Ort stöbern gehen! Viel Spaß! :)
Sonnigliebe Grüße Anke
oile
Beiträge: 32112 Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin
Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
oile »
Antwort #6820 am: 27. Sep 2019, 18:03
Ulrich hat geschrieben: ↑ 27. Sep 2019, 16:45 Frisch eingetrudelt :D
Oh menno, so etwas hatte sie in Leipzig nicht dabei. Ich werde "etwas" neidisch.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
*Falk*
Beiträge: 4447 Registriert: 7. Nov 2005, 12:27
Kontaktdaten:
*Falk* »
Antwort #6821 am: 27. Sep 2019, 18:44
Genau.
Bin im Garten. Falk
Kranich
Beiträge: 1174 Registriert: 28. Aug 2014, 12:55
Wohnort: Nähe Wörlitzer Park
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Kranich »
Antwort #6822 am: 27. Sep 2019, 18:47
wenn auch nicht von guter Fotoqualität, muss ich Euch doch mal meine ersten Cyclamen im Garten zeigen, gepflanzt im Frühjahr, ebenfalls ein Geschenk von Norna, jetzt bin ich infiziert. ;)
Dateianhänge
Liebe Grüße Kranich
Ulrich
Beiträge: 9411 Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:
Ulrich »
Antwort #6823 am: 27. Sep 2019, 18:59
oile hat geschrieben: ↑ 27. Sep 2019, 18:03 Ulrich hat geschrieben: ↑ 27. Sep 2019, 16:45 Frisch eingetrudelt :D
Oh menno, so etwas hatte sie in Leipzig nicht dabei. Ich werde "etwas" neidisch.
Solche Pflanzen nimmt sie nicht mit auf Pflanzenmärkte.
If you want to keep a plant, give it away
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19085 Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
partisanengärtner »
Antwort #6824 am: 27. Sep 2019, 19:21
Getauscht gegen ähnlich kostbare Schätze?
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung. Axel