News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Tagliliensaison 2015 (Gelesen 845630 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
papillon29
Beiträge: 130
Registriert: 28. Nov 2015, 21:54

Re: Tagliliensaison 2015

papillon29 » Antwort #6855 am:

Hallo papillon 29, schön, dass Du jetzt auch hier mitschreibst! Ich habe mich da auch lang schwer getan und vor der Renovierung des Forums war mir das mit den Bildern einstellen zu kompliziert. Aber jetzt geht es ganz gut, nicht wahr?
Ja, find ich auch. Ging wider Erwarten ganz einfach!
gillenia hat geschrieben:Ja, die Geschwister haben absolute Ähnlichkeit. Ich bin gespannt, wie sie sich die nächsten Jahre machen. Da müssen wir uns austauschen!
Bin ebenfalls gespannt auf die weitere Entwicklung. Er hat nun einen besseren Platz im Beobachtungsbeet. Hoffentlich nimmt er mir das Umpflanzen nicht zu übel... 1min. Beitragsanzahl noch nicht erreicht
Benutzeravatar
papillon29
Beiträge: 130
Registriert: 28. Nov 2015, 21:54

Re: Tagliliensaison 2015

papillon29 » Antwort #6856 am:

Habt ihr noch welche in petto, Papillon und Gillenia?
Ich muss leider passen. Es gab vier Sämlinge, einer blieb mickrig und blühte nicht, zwei waren langweilig. Dafür ein anderer in dieser Farbrichtung. Die Kreuzung ist Military School X Starlight Splash
Dateianhänge
Military School X Starlight Splash (4).JPG
rheinmaid
Beiträge: 2052
Registriert: 1. Aug 2011, 22:08
Kontaktdaten:

Re: Tagliliensaison 2015

rheinmaid » Antwort #6857 am:

Ich muss leider passen. Es gab vier Sämlinge, einer blieb mickrig und blühte nicht, zwei waren langweilig. Dafür ein anderer in dieser Farbrichtung. Die Kreuzung ist Military School X Starlight Splash
Na endlich mal eine(r), der Military School auch schätzt! Ich habe sie schon lange im Garten, sie ist nicht immer spektakulär, aber die Sämlinge..... :D :o !!!! Erste Sahne, so wie deiner!Unten mal zwei Beispiele :
Dateianhänge
Säml 12-065 (2).jpg
rheinmaid
Beiträge: 2052
Registriert: 1. Aug 2011, 22:08
Kontaktdaten:

Re: Tagliliensaison 2015

rheinmaid » Antwort #6858 am:

und
Dateianhänge
Säml 14-003.jpg
maliko
Beiträge: 3662
Registriert: 23. Mai 2011, 22:46
Kontaktdaten:

Re: Tagliliensaison 2015

maliko » Antwort #6859 am:

Oh, da kommen wirklich sehr interessante Muster bei den Sämlingen raus - nun bin ich noch mehr gespannt auf meine Sämlinge mit Military School, für die mir eine gute Fee aus dem Rheinland Saatgut zugepustet hat :)
maliko
rheinmaid
Beiträge: 2052
Registriert: 1. Aug 2011, 22:08
Kontaktdaten:

Re: Tagliliensaison 2015

rheinmaid » Antwort #6860 am:

nun bin ich noch mehr gespannt auf meine Sämlinge mit Military School, für die mir eine gute Fee aus dem Rheinland Saatgut zugepustet hat :)
;)
Benutzeravatar
Mathilda1
Beiträge: 4568
Registriert: 3. Jun 2006, 11:48
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re: Tagliliensaison 2015

Mathilda1 » Antwort #6861 am:

die letzten 2 wirken edel, kann ich mir gut in einem beet vorstellen und das ganze aufzuwerten
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21660
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re: Tagliliensaison 2015

Gänselieschen » Antwort #6862 am:

Es steht sicher schon irgendwo oben - aber der Faden ist schon recht lang, darum nochmal die Frage:Wie schickt ihr eure Taglilien in den Winter?
Benutzeravatar
daylilly
Beiträge: 4212
Registriert: 13. Dez 2003, 12:06
Kontaktdaten:

Köln/Bonn 112 m ü.NN

Re: Tagliliensaison 2015

daylilly » Antwort #6863 am:

Ich war letztes Jahr in der Versuchung, mir die Military School anzuschaffen, habe dann aber unter meinen Sämlingen einen guten Ersatz gefunden :) :) :)Aus Military School X Super Fancy FaceEinen aus der Serie hatte ich schon 2012 blühen gesehen. Aber das anschließende Umpflanzen aus fettem Marschboden in Schluffboden fand er nicht besonders. Seitdem mickert er. Diesen habe ich nun auch dort ausgegraben und umgezogen. Hoffentlich verkraftet er das.Als Vaterpflanze war sie übrigens nicht so spaktakulär.
Dateianhänge
IMGP2351.JPG
See you later,...
Benutzeravatar
Henriette
Beiträge: 1373
Registriert: 21. Okt 2015, 16:31
Wohnort: Berlin

Re: Tagliliensaison 2015

Henriette » Antwort #6864 am:

Es steht sicher schon irgendwo oben - aber der Faden ist schon recht lang, darum nochmal die Frage:Wie schickt ihr eure Taglilien in den Winter?
Wie es die Züchter machen, weiß ich nicht. Unsere Hems bleiben so wie sie sind, da wird nichts gemacht. Höchstens mal die vermatschten Blätter abmachen.
rheinmaid
Beiträge: 2052
Registriert: 1. Aug 2011, 22:08
Kontaktdaten:

Re: Tagliliensaison 2015

rheinmaid » Antwort #6865 am:

Ich war letztes Jahr in der Versuchung, mir die Military School anzuschaffen, habe dann aber unter meinen Sämlingen einen guten Ersatz gefunden :) :) :)Aus Military School X Super Fancy Face
Eijeijei, boah! Wenn dein Sämling jetzt auch noch gute Eigenschaften hat, muss ich mich wohl beeilen, meine Sämlinge vor dem da registrieren zu lassen, er gefällt mir (fast ;D) noch besser als meine gezeigten!Nee, nicht fast, er gefällt mir besser! Und sowas versteckst du hier gekonnt über Jahre, nicht zu fassen!!Zeig doch noch mal mehr, auch andere, bitte!P. S. Ach ja, ganz vergessen, meine sind aus der exact gleichen Kreuzung, haben wir die Samen damals gemeinsam erworben und geteilt (ich hatte damals Super Fancy Face noch nicht) ?
Benutzeravatar
Scabiosa
Beiträge: 7131
Registriert: 24. Jun 2011, 18:18
Kontaktdaten:

Re: Tagliliensaison 2015

Scabiosa » Antwort #6866 am:

Wow, daylilly. Was für ein attraktives Auge bei diesem Sämling! :D Wie wird der dann erst unter besseren Standortbedingungen aussehen...
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21660
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re: Tagliliensaison 2015

Gänselieschen » Antwort #6867 am:

Danke Henriette - mal was ohne Arbeit - so lassen ;)
Benutzeravatar
daylilly
Beiträge: 4212
Registriert: 13. Dez 2003, 12:06
Kontaktdaten:

Köln/Bonn 112 m ü.NN

Re: Tagliliensaison 2015

daylilly » Antwort #6868 am:

Wow, daylilly. Was für ein attraktives Auge bei diesem Sämling! :D Wie wird der dann erst unter besseren Standortbedingungen aussehen...
Das war wohl missverständlich... so hat er unter guten Standortbedingungen ausgesehen - und schon mit einigen Jahren auf dem Buckel (also ziemlich ausgereifte Blüten). Ich habe ihn nur nie blüehen gesehen, weil ich zur Blütezeit in den letzten Jahren nicht dort war.Ab jetzt muß er mit schlechten Standortbedingungen zurecht kommen :-\. Mal sehen, wie er kommende Saison aussieht. @rheinmaid, du hast mich erinnert und ich habe daraufhin gerade meine Aufzeichnungen durchgesehen. 2011, 4 Korn, mit Herkunft von dir :). Zeitgleich habe ich auch noch eine Kreuzung mit Pigment Of Imagination verzeichnet. Von der hatte ich mir auch viel erhofft, aber die sahen im letzten Sommer leider enttäuschend aus. Gibt es da was interessantes bei dir?
See you later,...
Benutzeravatar
daylilly
Beiträge: 4212
Registriert: 13. Dez 2003, 12:06
Kontaktdaten:

Köln/Bonn 112 m ü.NN

Re: Tagliliensaison 2015

daylilly » Antwort #6869 am:

@rheinmaid, den habe ich nicht versteckt sondern er hat sich vor mir versteckt. >:(. Die Umstände waren verantwortlich.Das ist übrigens der andere aus der Kreuzung, den ich schon 2012 blühen gesehen habe
Dateianhänge
IMGP7644.JPG
See you later,...
Antworten