Seite 458 von 532
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019
Verfasst: 30. Sep 2019, 19:23
von APO-Jörg
Das ist bestimmt kein Einzelfall. Ich setze oft an freie Stellen eine neue Pflanze und dann steht dort eine Schachbrettblume oder ganz dicht daneben erscheint dann eine kleine Hosta.
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019
Verfasst: 30. Sep 2019, 20:35
von cornishsnow
Ulrich hat geschrieben: ↑30. Sep 2019, 18:31Dumm draufgepflanzt :P
Die Kombination finde ich gut, wenn die Brunnera eingezogen ist, passt es wieder. ;)
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019
Verfasst: 30. Sep 2019, 20:41
von Anke02
Mein Cyclamen hat die Allium und Narzissen im Frühjahr zum Glück gut überstanden 8)
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019
Verfasst: 1. Okt 2019, 19:15
von Eckhard
Die C. purpurascens sind auch im Oktober noch in Form :)
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019
Verfasst: 1. Okt 2019, 19:19
von RosaRot
So schöne Dunkle, gut sieht das aus! :D
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019
Verfasst: 1. Okt 2019, 19:28
von Ulrich
Eckhard hat geschrieben: ↑1. Okt 2019, 19:15Die C. purpurascens sind auch im Oktober noch in Form :)
Eckhard, die sehen alle gut aus. Am besten für meinen Geschmack, unten links mit dem welken Blatt.
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019
Verfasst: 1. Okt 2019, 20:16
von APO-Jörg
Eine sehr schöne herbstliche Einstellung, klasse Eckhard
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019
Verfasst: 1. Okt 2019, 20:24
von Gartenplaner
Auch sehr schöne Laubmuster!
So langsam wird das doch was....


Ein eigener Sämling, leider rosablühend, den ich von obigem Standort entfernt habe - mir ist noch nicht so ganz klar, wie die Blattfarbe aussehen wird, wenn das Blatt voll entwickelt ist - silbern wohl kaum, aber es ist insgesamt sehr hell....

Und eine Cyclamen coum-Blütenknospe habe ich entdeckt :o

Und das ausgerechnet bei erst im Frühjahr geschenkt bekommenen Sämlingen - vielen dank nochmal dafür!

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019
Verfasst: 4. Okt 2019, 15:57
von Irm
Das ist noch ein 'Fairy Rings' von Jan, hat mittlerweile viele viele Kinder ;)

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019
Verfasst: 4. Okt 2019, 16:10
von Anke02
Was für ein herrliches Blatt! :D :D
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019
Verfasst: 4. Okt 2019, 16:24
von APO-Jörg
Irm hat geschrieben: ↑4. Okt 2019, 15:57Das ist noch ein 'Fairy Rings' von Jan, hat mittlerweile viele .....
Sehr schönes Blatt. Das wäre doch was für unseren Samenpool
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019
Verfasst: 4. Okt 2019, 16:28
von Anke02
Ich würde ein "Kinderheim" eröffnen ;D
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019
Verfasst: 4. Okt 2019, 16:47
von Irm
APO1 hat geschrieben: ↑4. Okt 2019, 16:24Irm hat geschrieben: ↑4. Okt 2019, 15:57Das ist noch ein 'Fairy Rings' von Jan, hat mittlerweile viele .....
Sehr schönes Blatt. Das wäre doch was für unseren Samenpool
Ich hatte doch geschrieben, dass ich für Euren Samenpool ernten wollte. Den einen Tag waren die Kapseln noch zu, am nächsten Tag alle weg ! Waren Mäuse - und da es das erstemal war, hatte ich nix geschützt.
Das unten wäre die zweite Pflanze gewesen, auch alles weg.
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019
Verfasst: 4. Okt 2019, 16:50
von Irm
Anke02 hat geschrieben: ↑4. Okt 2019, 16:28Ich würde ein "Kinderheim" eröffnen ;D
Schau mal bei den Herbstkrokussen, da sind ein paar der Sämlinge rund um den Krokus mit auf dem Foto ;)
Nächstes Jahr werde ich die Samenkapseln vor Mäusen schützen.
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019
Verfasst: 4. Okt 2019, 17:11
von Anke02
Irm hat geschrieben: ↑4. Okt 2019, 16:50Anke02 hat geschrieben: ↑4. Okt 2019, 16:28Ich würde ein "Kinderheim" eröffnen ;D
Schau mal bei den Herbstkrokussen, da sind ein paar der Sämlinge rund um den Krokus mit auf dem Foto ;)
Mach mir nur die Nase lang! ;)
Wahrlich eine hübsche Kinderstube! :D