News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019 (Gelesen 958093 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
APO-Jörg
Beiträge: 5596
Registriert: 3. Feb 2015, 10:47
Wohnort: Wernigerode
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Kontaktdaten:

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019

APO-Jörg » Antwort #6855 am:

Das ist bestimmt kein Einzelfall. Ich setze oft an freie Stellen eine neue Pflanze und dann steht dort eine Schachbrettblume oder ganz dicht daneben erscheint dann eine kleine Hosta.
Ein gestylter Garten kommt mir vor wie eine Besserungsanstalt für die Natur
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019

cornishsnow » Antwort #6856 am:

Ulrich hat geschrieben: 30. Sep 2019, 18:31
Dumm draufgepflanzt :P


Die Kombination finde ich gut, wenn die Brunnera eingezogen ist, passt es wieder. ;)
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Benutzeravatar
Anke02
Beiträge: 8316
Registriert: 13. Jul 2011, 11:19

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019

Anke02 » Antwort #6857 am:

Mein Cyclamen hat die Allium und Narzissen im Frühjahr zum Glück gut überstanden 8)
Sonnigliebe Grüße
Anke
Benutzeravatar
Eckhard
Beiträge: 3471
Registriert: 22. Sep 2010, 13:13

Garten in Göttingen, Klimazone 7a

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019

Eckhard » Antwort #6858 am:

Die C. purpurascens sind auch im Oktober noch in Form :)
Dateianhänge
20191001_122018.jpg
Gartenekstase!
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17847
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019

RosaRot » Antwort #6859 am:

So schöne Dunkle, gut sieht das aus! :D
Viele Grüße von
RosaRot
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9411
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019

Ulrich » Antwort #6860 am:

Eckhard hat geschrieben: 1. Okt 2019, 19:15
Die C. purpurascens sind auch im Oktober noch in Form :)


Eckhard, die sehen alle gut aus. Am besten für meinen Geschmack, unten links mit dem welken Blatt.
If you want to keep a plant, give it away
Benutzeravatar
APO-Jörg
Beiträge: 5596
Registriert: 3. Feb 2015, 10:47
Wohnort: Wernigerode
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Kontaktdaten:

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019

APO-Jörg » Antwort #6861 am:

Eine sehr schöne herbstliche Einstellung, klasse Eckhard
Ein gestylter Garten kommt mir vor wie eine Besserungsanstalt für die Natur
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 20987
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019

Gartenplaner » Antwort #6862 am:

Auch sehr schöne Laubmuster!

So langsam wird das doch was....

Bild

Bild

Ein eigener Sämling, leider rosablühend, den ich von obigem Standort entfernt habe - mir ist noch nicht so ganz klar, wie die Blattfarbe aussehen wird, wenn das Blatt voll entwickelt ist - silbern wohl kaum, aber es ist insgesamt sehr hell....

Bild

Und eine Cyclamen coum-Blütenknospe habe ich entdeckt :o

Bild

Und das ausgerechnet bei erst im Frühjahr geschenkt bekommenen Sämlingen - vielen dank nochmal dafür!

Bild
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019

Irm » Antwort #6863 am:

Das ist noch ein 'Fairy Rings' von Jan, hat mittlerweile viele viele Kinder ;)


Bild
Dateianhänge
DSCF0197_4172.JPG
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
Anke02
Beiträge: 8316
Registriert: 13. Jul 2011, 11:19

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019

Anke02 » Antwort #6864 am:

Was für ein herrliches Blatt! :D :D
Sonnigliebe Grüße
Anke
Benutzeravatar
APO-Jörg
Beiträge: 5596
Registriert: 3. Feb 2015, 10:47
Wohnort: Wernigerode
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Kontaktdaten:

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019

APO-Jörg » Antwort #6865 am:

Irm hat geschrieben: 4. Okt 2019, 15:57
Das ist noch ein 'Fairy Rings' von Jan, hat mittlerweile viele .....

Sehr schönes Blatt. Das wäre doch was für unseren Samenpool
Ein gestylter Garten kommt mir vor wie eine Besserungsanstalt für die Natur
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
Benutzeravatar
Anke02
Beiträge: 8316
Registriert: 13. Jul 2011, 11:19

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019

Anke02 » Antwort #6866 am:

Ich würde ein "Kinderheim" eröffnen ;D
Sonnigliebe Grüße
Anke
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019

Irm » Antwort #6867 am:

APO1 hat geschrieben: 4. Okt 2019, 16:24
Irm hat geschrieben: 4. Okt 2019, 15:57
Das ist noch ein 'Fairy Rings' von Jan, hat mittlerweile viele .....

Sehr schönes Blatt. Das wäre doch was für unseren Samenpool


Ich hatte doch geschrieben, dass ich für Euren Samenpool ernten wollte. Den einen Tag waren die Kapseln noch zu, am nächsten Tag alle weg ! Waren Mäuse - und da es das erstemal war, hatte ich nix geschützt.

Das unten wäre die zweite Pflanze gewesen, auch alles weg.
Dateianhänge
DSCF0198_4176.JPG
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019

Irm » Antwort #6868 am:

Anke02 hat geschrieben: 4. Okt 2019, 16:28
Ich würde ein "Kinderheim" eröffnen ;D


Schau mal bei den Herbstkrokussen, da sind ein paar der Sämlinge rund um den Krokus mit auf dem Foto ;)

Nächstes Jahr werde ich die Samenkapseln vor Mäusen schützen.
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
Anke02
Beiträge: 8316
Registriert: 13. Jul 2011, 11:19

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019

Anke02 » Antwort #6869 am:

Irm hat geschrieben: 4. Okt 2019, 16:50
Anke02 hat geschrieben: 4. Okt 2019, 16:28
Ich würde ein "Kinderheim" eröffnen ;D


Schau mal bei den Herbstkrokussen, da sind ein paar der Sämlinge rund um den Krokus mit auf dem Foto ;)



Mach mir nur die Nase lang! ;)
Wahrlich eine hübsche Kinderstube! :D
Sonnigliebe Grüße
Anke
Antworten