News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Tagliliensaison 2015 (Gelesen 845257 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re: Tagliliensaison 2015
Fand ich schon vielversprechend. Aber bei mir sah er dann eher so aus
See you later,...
- papillon29
- Beiträge: 130
- Registriert: 28. Nov 2015, 21:54
Re: Tagliliensaison 2015
Eure Military School- Sämlinge sehen super aus, rheinmaid und daylily!
Ich hab hier noch ein paar mit Tooky Tooky Bird als Vater (Saatgut von der LA). Sie stammen aus der 2014er Aussaat und ich hoffe, dass sie sich noch ein bisschen weiterentwickeln.

Re: Tagliliensaison 2015
Ich erinnere mich wieder, da hatte ich 8 Samen von der LA und du hast 4 bekommen! Interessant, dass wenigstens ein Sämling bei dir und bei mir schon 2012 geblüht haben, eine militärisch schnelle Vorhut! Von meinen hat einer in 2012, einer 2013 und zwei erst 2014 die erste Blüte geöffnet, der 2013er war auch sehr schön, hat sich aber leider danach verabschiedet.Von der Kreuzung mit Pigment of Imagination hatte ich einen, der war aber auch nicht gut, ist bereits entsorgt.Ich habe noch ein paar Sämlinge in der Pipeline, in diesem Jahr hat die Military School aber strenge Blüh-Disziplin gehalten und mir nur zwei Kapseln mit insgesamt 13 Korn beschert, ist aber immer noch viel zu viel zum Selbersäen, leider!@rheinmaid, du hast mich erinnert und ich habe daraufhin gerade meine Aufzeichnungen durchgesehen. 2011, 4 Korn, mit Herkunft von dir. Zeitgleich habe ich auch noch eine Kreuzung mit Pigment Of Imagination verzeichnet. Von der hatte ich mir auch viel erhofft, aber die sahen im letzten Sommer leider enttäuschend aus. Gibt es da was interessantes bei dir?
Re: Tagliliensaison 2015
Auch gut! Ich glaube, dass sich das Augenmuster noch stark entwickeln wird, dir Blüte fast in der Bildmitte deutet es schon an. Bitte unbedingt mindestens 3 Jahre beobachten (wenn möglichEure Military School- Sämlinge sehen super aus, rheinmaid und daylily!Ich hab hier noch ein paar mit Tooky Tooky Bird als Vater (Saatgut von der LA). Sie stammen aus der 2014er Aussaat und ich hoffe, dass sie sich noch ein bisschen weiterentwickeln.

Re: Tagliliensaison 2015
Bei mir gibt es noch zwei Sämlinge, die dieses Jahr nicht geblüht haben, mal schauen. Aber Eure Military School - Sämlinge sind ja extrem spannend mit ihren schönen Augen!Ich muss leider passen. Es gab vier Sämlinge, einer blieb mickrig und blühte nicht, zwei waren langweilig. Dafür ein anderer in dieser Farbrichtung. Die Kreuzung ist Military School X Starlight SplashHabt ihr noch welche in petto, Papillon und Gillenia?
Re: Tagliliensaison 2015
......ja, ich bin derjenige, der die Zahlen der Bildansichten hoch treibt - oder gehöre zumindest zu ihnen ... ;)Diese Muster sind klasse!Die Fotos, verpackt in euren interessanten Beiträgen dazu, machen mein kleines Bürofrühstück entspannt und gemütlich
Military School gehört also zu den Taglilien, die interessante Nachkommen hervor bringen. Wir hatten ja schon Ed Brown im Gespräch, die eine viel verwendete Zuchtsorte ist/war, aufgrund der Vererbung guter Eigenschaften.Welche gehören auch zu den Sorten, die besonders geeignet zur Züchtung sind und wisst ihr auch warum?

maliko
Re: Tagliliensaison 2015
Ich habe noch ein Bild des allzufrüh verblichenen Sämlings gefunden. Das Muster und das Öffnungsverhalten waren sehr vielversprechend..... vielleicht hätte er nicht ausgerechnet als 13. Sämling im Jahr 2013 blühen sollen
! 


- papillon29
- Beiträge: 130
- Registriert: 28. Nov 2015, 21:54
Re: Tagliliensaison 2015
Jamie Gossard hat bei seinen 2016er Neueinführungen auch ein Military- School- Kind dabei: Heavenly Zebra Stripes.Ich darf noch nicht verlinken... 

- papillon29
- Beiträge: 130
- Registriert: 28. Nov 2015, 21:54
Re: Tagliliensaison 2015
@Rheinmaid (Zitieren klappt heut nicht...
) Je nachdem wie sie sich im nächsten Jahr präsentieren. Wahrscheinlich werd ich aus Platzgründen eine Vorauswahl treffen müssen. Es sind insgesamt 12 Geschwister, von denen aber noch nicht alle geblüht haben. (Knospenzahl bisher zwischen 12 und 16)

Re: Tagliliensaison 2015
wolltest Du das verlinken ?Jamie Gossard hat bei seinen 2016er Neueinführungen auch ein Military- School- Kind dabei: Heavenly Zebra Stripes.Ich darf noch nicht verlinken...
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
- papillon29
- Beiträge: 130
- Registriert: 28. Nov 2015, 21:54
Re: Tagliliensaison 2015
Ja!!! Vielen Dank, Irm! 

Re: Tagliliensaison 2015
Er hat im letzten Jahr schon Zebra Power als Sämling mit Military School eingeführt! Da sind wir ja in guter Gesellschaft!Jamie Gossard hat bei seinen 2016er Neueinführungen auch ein Military- School- Kind dabei: Heavenly Zebra Stripes.


Re: Tagliliensaison 2015
kann man so sagenDa sind wir ja in guter Gesellschaft!![]()

Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
- papillon29
- Beiträge: 130
- Registriert: 28. Nov 2015, 21:54
Re: Tagliliensaison 2015
[quote author=maliko]Welche gehören auch zu den Sorten, die besonders geeignet zur Züchtung sind und wisst ihr auch warum?[/quote]Meine Erfahrungen sind ja noch bescheiden, ich züchte erst seit vier, fünf Jahren. Aber ich habe hübsche Kinder von Heavelny Curls und Heavenly Angel Ice. Letztere auch mit sehr guten Knospenzahlen. Suzy Cream Cheese vererbt ihre späte Blütezeit und Lola Branham die gute Höhe.
Re: Tagliliensaison 2015
So, damit die ewigen Zweifler auch sehen, dass es mir ernst mit meinen Vorhaben ist. Als Naechstes werden mich 'Thorhalla' und 'Quiet Wyatt' verlassen.Oh es ist so verdammt schwer, die Looser auszuwählen. 

Die Zeit vergeht, wie schnell is' nix getrunken.