News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Storchschnabel - Geranium III (Gelesen 101393 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
bluemli
Beiträge: 569
Registriert: 25. Jun 2006, 13:01
Kontaktdaten:

Re:Storchschnabel - Geranium III

bluemli » Antwort #690 am:

Hat das bei dir auch Ausläufer?
Also gröbere Ausläufer hab ich bis jetzt nicht bemerkt. Es wird einfach immer grösser im Durchmesser, aber das ganze ist kompakt ;D
Dateianhänge
Juni_03_hohe_geranium_platypetalum.jpg
Humor ist der Schwimmgürtel auf dem Strom des Lebens!
Benutzeravatar
bluemli
Beiträge: 569
Registriert: 25. Jun 2006, 13:01
Kontaktdaten:

Re:Storchschnabel - Geranium III

bluemli » Antwort #691 am:

Hier noch ein Bild vom Wurzelbereich
Dateianhänge
Juni_03_wurzelbereich_geranium_platypetalum.jpg
Humor ist der Schwimmgürtel auf dem Strom des Lebens!
tiarello
Beiträge: 2185
Registriert: 5. Aug 2005, 20:42
Kontaktdaten:

Re:Storchschnabel - Geranium III

tiarello » Antwort #692 am:

Hallo bluemli,ich bin mir recht sicher, dass dein Geranium kein G. platypetalum ist. Es ist wohl eher ein G. x magnificum oder eventuell auch ein G. ibericum. Es wäre interessant zu wissen, ob es Früchte ansetzt oder steril ist. Letzteres spräche für G. x magnificum.Das Blatt von G. platypetalum ist dagegen im Umriss sehr viel runder, so ähnlich wie bei G. renardii, aber mit weniger oder ohne "Kreppeffekt". Ich mache morgen mal ein Foto.
Benutzeravatar
elis
Beiträge: 9452
Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
Kontaktdaten:

Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut

Re:Storchschnabel - Geranium III

elis » Antwort #693 am:

Hallo, Ihr Geraniumspezialisten !Kann mir jemand von Euch sagen welches Geranium auf dem Bild das ist ? Ist es Patricia ? Danke für die Hilfe.Liebe grüße von elis.
Dateianhänge
Mainaub0207.jpg
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.

Arthur Schopenhauer
Pimpinella
Beiträge: 1304
Registriert: 11. Apr 2005, 21:04
Kontaktdaten:

Mizzitanta spinosissima var. splendens

Re:Storchschnabel - Geranium III

Pimpinella » Antwort #694 am:

Sue Crûg, frisch gepflanzt, blüht bei mir auch gerade zaghaft. Was ist das für ein tolles Geranium, mit geradezu elektrischer Farbe!
tiarello
Beiträge: 2185
Registriert: 5. Aug 2005, 20:42
Kontaktdaten:

Re:Storchschnabel - Geranium III

tiarello » Antwort #695 am:

Kann mir jemand von Euch sagen welches Geranium auf dem Bild das ist ? Ist es Patricia ?
Wegen des dunklen Auges ist es höchstwahrscheinlich eine Sorte, in der als ein Elter G. psilostemon steckt oder eine Auslese dieser Art.'Patricia' ist möglich, es könnten aber auch einige weitere sein, wie z. B. 'Ivan'. Auch 'Anne Thomsen' oder 'Ann Folkard' kommen in Frage. Das könnte sogar ganz gut passen, weil der Wuchs ja ziemlich niederliegend ausgebreitet zu sein scheint..... aber eine etwas nähere Aufnahme, auch mit Blättern, wäre schon besser um Genaues sagen zu können. ;)
Katrin
Beiträge: 10332
Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
Kontaktdaten:

The best way to have a friend is to be one!

Re:Storchschnabel - Geranium III

Katrin » Antwort #696 am:

Hallo Elis, ich würde das Selbe sagen wie tiarello.Schön ist auch dieses Geranium.
Dateianhänge
geranium_koreanum_1.jpg
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."

ich
Benutzeravatar
June
Beiträge: 2837
Registriert: 19. Apr 2006, 21:02
Kontaktdaten:

Ich bin gartensüchtig!

Re:Storchschnabel - Geranium III

June » Antwort #697 am:

Ich habe auch eine Frage, ist das die reine Form von pratense, oder doch ein Abkömmling?Die Farbe ist leider nicht so einfach wiederzugeben...
Dateianhänge
prstense_0704.jpg
prstense_0704.jpg (27.4 KiB) 129 mal betrachtet
June

"Wer der Gartenleidenschaft verfiel, ist noch nie geheilt worden." Karl Foerster
tiarello
Beiträge: 2185
Registriert: 5. Aug 2005, 20:42
Kontaktdaten:

Re:Storchschnabel - Geranium III

tiarello » Antwort #698 am:

Das Blatt von G. platypetalum ist dagegen im Umriss sehr viel runder, so ähnlich wie bei G. renardii, aber mit weniger oder ohne "Kreppeffekt". Ich mache morgen mal ein Foto.
So, es ist zwar übermorgen geworden, aber hier nun doch noch ein paar Grundblätter vom G. platypetalum und zwar von drei verschiedenen Typen. Im Vergleich zu G. ibericum und G. x magnificum sind die Blätter auch viel tiefer eingeschnitten und dadurch ganz gut unterscheidbar.
Dateianhänge
Geranium_platypetalum_A_01.jpg
tiarello
Beiträge: 2185
Registriert: 5. Aug 2005, 20:42
Kontaktdaten:

Re:Storchschnabel - Geranium III

tiarello » Antwort #699 am:

...der zweite...
Dateianhänge
Geranium_platypetalum_B_01.jpg
tiarello
Beiträge: 2185
Registriert: 5. Aug 2005, 20:42
Kontaktdaten:

Re:Storchschnabel - Geranium III

tiarello » Antwort #700 am:

...und der dritte. Alle eigentlich recht ähnlich, wobei der zweite schon ein wenig G. renardii gleicht.
Dateianhänge
Geranium_platypetalum_C_01.jpg
Pimpinella
Beiträge: 1304
Registriert: 11. Apr 2005, 21:04
Kontaktdaten:

Mizzitanta spinosissima var. splendens

Re:Storchschnabel - Geranium III

Pimpinella » Antwort #701 am:

BildWer kennt diese Schönheit? Gesehen im botanischen Garten in Gardone.
tiarello
Beiträge: 2185
Registriert: 5. Aug 2005, 20:42
Kontaktdaten:

Re:Storchschnabel - Geranium III

tiarello » Antwort #702 am:

Wie groß war denn so etwa der Blütendurchmesser, Pimpinella?Und wann hat es geblüht?
Pimpinella
Beiträge: 1304
Registriert: 11. Apr 2005, 21:04
Kontaktdaten:

Mizzitanta spinosissima var. splendens

Re:Storchschnabel - Geranium III

Pimpinella » Antwort #703 am:

Ach, Tiarello, ich hab einfach so drauflosgeschossen, deswegen sieht man auch keine Blätter. Mittelgroßer Blütendurchmesser, geblüht hat es vor drei Tagen, allerdings am Gardasee.
tiarello
Beiträge: 2185
Registriert: 5. Aug 2005, 20:42
Kontaktdaten:

Re:Storchschnabel - Geranium III

tiarello » Antwort #704 am:

Hallo Pimpinella, vergleich doch mal auf Katrins Geraniumseiten G. nodosum und G. gracile mit deinem Bild und deiner Erinnerung. Ich glaub' einer der beiden könnte es sein.
Antworten