News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Iris barbata -Saison (Gelesen 124431 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
daylilly
Beiträge: 4212
Registriert: 13. Dez 2003, 12:06
Kontaktdaten:

Köln/Bonn 112 m ü.NN

Re:Iris barbata -Saison

daylilly » Antwort #690 am:

Schöön, dein Thornbird :D. Da könnte ich auch etliche Fotos von zeigen, z.Z. ein beliebtes Fotomotiv von mir.Werde gleich mal nach Acapulco Gold forschen.
See you later,...
bluebells
Beiträge: 665
Registriert: 20. Mär 2005, 10:43

Re:Iris barbata -Saison

bluebells » Antwort #691 am:

Codicil hat übrigens rot überlaufene Blätter am Ansatz.
Prima, dann ist sie wenigstens nicht verloren. Nur leider habe ich wieder mal keine Blüte dieses Jahr :'(
daylilly hat geschrieben:Heute eine freudige Überraschung. Mit der Blüte hatte ich noch nicht gerechnet. Aber die Sonne heute hat wohl sehr gelockt. Blue Chip Pink habe ich letztes Jahr von einem lieben Forumsmitglied bekommen :D (hallo - danke!). Und sie hat mich nicht enttäuscht. Die Farbe sieht herrlich verwaschen aus! Morbide ::)
Oh, die ist aber hübsch :o
sonnige Grüße von bluebells (vormals sonne06)
bluebells
Beiträge: 665
Registriert: 20. Mär 2005, 10:43

Re:Iris barbata -Saison

bluebells » Antwort #692 am:

Ich bin total begeistert von der Bohemian. Heute war sie von den Farben her heller. In der Sonne, mit ein paar Regentropfen, schööön!
sonnige Grüße von bluebells (vormals sonne06)
Benutzeravatar
daylilly
Beiträge: 4212
Registriert: 13. Dez 2003, 12:06
Kontaktdaten:

Köln/Bonn 112 m ü.NN

Re:Iris barbata -Saison

daylilly » Antwort #693 am:

Alle Stiele in der Ecke, die verheißungsvolle schwarze Knospen trugen, haben sich nun als Study In Black herausgestellt. Schade! Old Black Magic stand auch dort, hat aber wohl keine Blüte, hoffentlich ist sie nicht ganz verloren gegangen :'(
Dateianhänge
Imgp6182-Study-In-Black.jpg
See you later,...
bluebells
Beiträge: 665
Registriert: 20. Mär 2005, 10:43

Re:Iris barbata -Saison

bluebells » Antwort #694 am:

Hast die Farbe aber schön hinbekommen :D. Mit welcher Digi hast du denn fotografiert?
sonnige Grüße von bluebells (vormals sonne06)
Benutzeravatar
daylilly
Beiträge: 4212
Registriert: 13. Dez 2003, 12:06
Kontaktdaten:

Köln/Bonn 112 m ü.NN

Re:Iris barbata -Saison

daylilly » Antwort #695 am:

Natürlich mit meiner alten ::)
See you later,...
Swetlana
Beiträge: 80
Registriert: 8. Mär 2006, 11:20

Re:Iris barbata -Saison

Swetlana » Antwort #696 am:

nur eine frage an dich könnte das die selbe sein für die hab ich keinen Namen
Wie hoch ist denn deine? Meine Dutch Chocolate wird ca. 85 cm hoch und duftet. Hier ist noch mal ein Foto von oben fotografiert.
Die Höhe stimmt aber dein Bild sieht so rot aus?mein Bild entspricht nach ca 15 Versuchen der genauen farbe.Kann es deine Iris sein?
Swetlana
Beiträge: 80
Registriert: 8. Mär 2006, 11:20

Re:Iris barbata -Saison

Swetlana » Antwort #697 am:

Swetlana, die Mystique ist ja ein Wahnsinn. Ich suche immer noch eine blaue für mein "Geröllbeet", als farblich harmonische Ergänzung für meine Baptisia australis, die jetzt zu blühen beginnt. Das würde ja zeitlich passen. Ich hatte mir die "Batik" (oder so ähnlich) besorgt, aber die blüht etwas zu früh. Wo gärtnerst Du denn, ich versuch´s mal über die Website zu erfahren! :)LGcarlina
schau dir das Foto auf meiner Website an das ist im vorigem Jahr bei Sonne gemacht.Leider haben wir dieses Jahr Regenstürme im Mai.Es ist nur ein ganz kleiner Lila Strich in den Hängeblättern meineFotos sind sehr genau am Orginal.Du kannst dir die Sorte auch mal bei Boudelion oder so anschaun.Batik ist auch eine sehr schöne Zebrasorte.Aber täusch dich da nicht es kann auch sein das meine Sortebei besserem Wetter eher Blüt.LG Swetlana
Swetlana
Beiträge: 80
Registriert: 8. Mär 2006, 11:20

Re:Iris barbata -Saison

Swetlana » Antwort #698 am:

Ich werde meine Fotos mit Gold Galore vergleichen, aber so auf die erste Erinnerung würde ich auch sagen, daß der Dom zu 'rüschig' ist.Codicil hat übrigens rot überlaufene Blätter am Ansatz.Heute eine freudige Überraschung. Mit der Blüte hatte ich noch nicht gerechnet. Aber die Sonne heute hat wohl sehr gelockt. Blue Chip Pink habe ich letztes Jahr von einem lieben Forumsmitglied bekommen :D (hallo - danke!). Und sie hat mich nicht enttäuscht. Die Farbe sieht herrlich verwaschen aus! Morbide ::)
Eine sehr schöne Iris perfekt zum Zebrairis züchten die klaren Linien auf den Sepalen versuch mal ne weisse einzukreutzen.
Swetlana
Beiträge: 80
Registriert: 8. Mär 2006, 11:20

Re:Iris barbata -Saison

Swetlana » Antwort #699 am:

Hallo,heut ist bei mir auch die "Thornbird" aufgeblüht:Bildund die "Mystic"Bild@ CarlinaDie Mystic ist zweifarbig violett. Die Digi bringt leider Vieles in die Blautöne.Gruß Íris-FreundinHallo Íris-Freundin,deine Mystic ist aber nicht meine.Meine ist viel mehr gekräuselt und der Dom ist weitaus erhabener und hellblau.Es ist mir klar das viele Züchtungen sich gleichen..
Swetlana
Beiträge: 80
Registriert: 8. Mär 2006, 11:20

Re:Iris barbata -Saison

Swetlana » Antwort #700 am:

Hier noch mal ein anderes Foto
Dateianhänge
besser.jpg
besser.jpg (62.87 KiB) 132 mal betrachtet
Mufflon

Re:Iris barbata -Saison

Mufflon » Antwort #701 am:

Hier meine einzige hohe.Ist mir so oder so ein Rätsel, das Teil :-[ ???Vor 6 Jahren im Herbst gesetzt, im Jahr drauf eine Blüte, drei Jahre ganz weg, kein Blatt, gar nix. Schild natürlich weggeworfen, als nichts mehr war ::). Dann letztes Jahr ein zögerlicher Fächer.Und jetzt? Sie steht wie eine eins, vier große schöne Fächer, und einer mit drei pächtigen Blüten.Schaut selbst.
Dateianhänge
Iris_barbataxy.jpg
Irisfool

Re:Iris barbata -Saison

Irisfool » Antwort #702 am:

Heute sind diese aufgegangen:'Amsterdam'
Dateianhänge
2006H755_Large.JPG
Irisfool

Re:Iris barbata -Saison

Irisfool » Antwort #703 am:

'Georg Specht'
Dateianhänge
2006H756_Large.JPG
Irisfool

Re:Iris barbata -Saison

Irisfool » Antwort #704 am:

'Haviland'
Dateianhänge
2006H760_Large.JPG
Antworten