News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Die fliederfarbenen Rosen bzw.die Mme.Morbids (Gelesen 118754 mal)

A rose is a rose is - Erfahrungen, Pflege und Schnitt von Rosen
Historische Rosen, Strauchrosen, Kletterrosen, Wildrosen ...

Antworten
Benutzeravatar
rorobonn †
Beiträge: 16488
Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
Kontaktdaten:

...einfach einmal lachen!

Re:Die fliederfarbenen Rosen bzw.die Mme.Morbids

rorobonn † » Antwort #690 am:

seufz ;)man sollte wirklich diese sorten vermehren (und ein paar davon mir geben ;D) ;)amethyst ist herrlich...aber wieso gibt es die blue elric nur einmal? habe selber noch nicht nachgeforscht...kannst du es mir so sagen??? ::)
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
sonnenschein
Beiträge: 5451
Registriert: 12. Dez 2003, 23:29

Re:Die fliederfarbenen Rosen bzw.die Mme.Morbids

sonnenschein » Antwort #691 am:

Ist eine Züchtung von Herrn Weihrauch. Er war damals der Meinung, solche Farben seien nicht gefragt, seien "Unfarben" und die kaufe keiner. Er hat die Pflanze verschenkt. Es geht ihr (der Pflanze) aber nach dem letzten Winter wohl nicht gut und die jetzige Besitzerin hat sich für dieses Jahr wohl verbeten, daß irgendjemand dort Augen schneidet.Hoffen wir also auf ein besseres nächstes Jahr ;) .
Es wird immer wieder Frühling
Benutzeravatar
rorobonn †
Beiträge: 16488
Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
Kontaktdaten:

...einfach einmal lachen!

Re:Die fliederfarbenen Rosen bzw.die Mme.Morbids

rorobonn † » Antwort #692 am:

gott, ich denke, ich sollte beginnen liebesbriefe an die familie weihrauch zu schreiben ;)..nur für den fall der fälle, dass er solche "unfarben" nochmals verschenkt ;D ;)
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
sonnenschein
Beiträge: 5451
Registriert: 12. Dez 2003, 23:29

Re:Die fliederfarbenen Rosen bzw.die Mme.Morbids

sonnenschein » Antwort #693 am:

Ach... ich habe für teuer Geld ihm im Frühjahr eine "blaue" abgeschwatzt, von der er behauptet hat, sie blühe wie Elric. Himmel, magst sie geschenkt haben?? :-X Naja, der Herr ist das filouste was mir je untergekommen ist in der Rosenszene. Und auch sonst wo ;) . Man sollte besser nur kaufen, was man bei ihm sieht und abschleppen kann 8) .
Es wird immer wieder Frühling
Raphaela

Re:Die fliederfarbenen Rosen bzw.die Mme.Morbids

Raphaela » Antwort #694 am:

Er hat aber wirklich sehr viel Ahnung auf seinen Spezialgebieten, eine riesige Literatursammlung und ein gutes Händchen für Neuzüchtungen.Der einzige noch vorhandene Blue Elric wird übrigens sehr gehätschelt und hat sich von der letztjährigen Staudenüberwucherung gut erholt.Die Besitzerin hat mir versprochen nächstes Jahr, wenn er wieder kräftig genug ist, Reiser zur Verfügung zu stellen. - Die sind aber erstmal dem Züchter vorbehalten (der es nicht gerne sieht wenn seine Sorten ungefragt und unautorisiert vermehrt werden ::)).Übrigens war nicht er es der meinte daß mauvefarbene Rosen sich nicht verkaufen Vielmehr arbeitet er schon einige Jahre an solchen Züchtungen, kann aber nicht immer so entscheiden wie er gerne möchte :-\Die Fotos sind wirklich seeehr schön! :D
Cristata
Beiträge: 1369
Registriert: 6. Jan 2005, 19:38
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Die fliederfarbenen Rosen bzw.die Mme.Morbids

Cristata » Antwort #695 am:

Der einzige noch vorhandene Blue Elric wird übrigens sehr gehätschelt und hat sich von der letztjährigen Staudenüberwucherung gut erholt.Die Besitzerin hat mir versprochen nächstes Jahr, wenn er wieder kräftig genug ist, Reiser zur Verfügung zu stellen. - Die sind aber erstmal dem Züchter vorbehalten (der es nicht gerne sieht wenn seine Sorten ungefragt und unautorisiert vermehrt werden ::)).Übrigens war nicht er es der meinte daß mauvefarbene Rosen sich nicht verkaufen Vielmehr arbeitet er schon einige Jahre an solchen Züchtungen, kann aber nicht immer so entscheiden wie er gerne möchte :-\
Schade. :'( Blue Elric und auch andere mauvefarbenen Züchtungen von ihm würden sicher, gerade auch hier im Forum, ihre Abnehmer finden.
LG Cristata
Annbellis
Beiträge: 954
Registriert: 21. Jun 2005, 09:43
Kontaktdaten:

Re:Die fliederfarbenen Rosen bzw.die Mme.Morbids

Annbellis » Antwort #696 am:

Schmid hat doch den Vertrieb von Weihrauch-Rosen übernommen. Ich habe überhaupt den Eindruck, dass die in punkto Morbide noch etwas hinterherhinken. Kann man die nicht mal ein bisschen drauf ansetzen? Scharf drauf machen? :) Es gibt doch hier Mitglieder, die guten Kontakt zu Schmid haben?
Raphaela

Re:Die fliederfarbenen Rosen bzw.die Mme.Morbids

Raphaela » Antwort #697 am:

Keine Sorge: Natürlich soll Blue Elric so bald wie möglich in den Handel kommen, aber das geht eben nicht so schnell. Wichtig ist ja auch die guten Sorteneigenschaften mit zu vermehren und dafür müssen kräftige, ausgereifte Augen zur Verfügung stehen.Wenn die Mutterpflanze in gutem Zustand ist klappt das besser als wenn sie aufgrund ungünstiger Umstände nur Mickertriebe hat die dann eventuell auch nur Mickerpflanzen hervorbringen.Dann lieber ein Jahr warten und der Mutterpflanze Zeit zur Erholung geben als ihr Überleben durch unzeitigen Reiserschnitt auf´s Spiel zu setzen und qualitativ schlechteren Nachwuchs zu produzieren.Von daher kann ich die Entscheidung der Besitzerin sehr gut verstehen.Selbst hab ich diesen Sommer anders entschieden und den einzigen Trieb einer sehr seltenen Jungpflanze zum Veredeln gegeben. Die Pflanze ist daraufhin eingegangen und jetzt kann man nur noch hoffen daß es nächstes Jahr wenigstens ein oder zwei neue gibt....Die werden dann aber erstmal wachsen gelassen!Sorgfältige Zucht und Vermehrung dauern ihre Zeit. Nicht jeder Trend kann daher kurzfristig aufgegriffen werden (und sollte es im Interesse kräftiger, gesunder Pflanzen vielleicht auch nicht). Ich verrate aber sicher nicht zuviel wenn ich sage daß Jürgen Weihrauch schon seit einigen Jahren an weiteren mauvefarbenen Sorten arbeitet und einige interessante Sämlinge bereits beobachtet werden.
Cristata
Beiträge: 1369
Registriert: 6. Jan 2005, 19:38
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Die fliederfarbenen Rosen bzw.die Mme.Morbids

Cristata » Antwort #698 am:

Das ist ja eine gute Nachricht. :DUnd klar sollen die Rosen Zeit zum Wachsen haben, wir warten doch gerne auch länger auf eine begehrte Sorte, Hauptsache sie ist irgendwann zu bekommen. Rosen und Gärten lehren einen eben doch Geduld zu haben. 8)
LG Cristata
Benutzeravatar
Ramblerjosef
Beiträge: 411
Registriert: 30. Mär 2006, 11:32
Region: NRW
Höhe über NHN: 554
Bodenart: Sandig,Ton,Lehm und Schiefrig

Ich liebe dieses Forum der Rosenfreunde! Man braucht nicht erst zu sterben, um ins Paradies zu gelangen, geh in deinen Rosengarten. Jedes Ding hat drei Seiten: Eine, die du siehst, eine, die ich sehe, und eine, die wir beide nicht sehen. (Eine buddhistische Sichtweise)

Re:Die fliederfarbenen Rosen bzw.die Mme.Morbids

Ramblerjosef » Antwort #699 am:

Liebe Rosenfreunde,wir haben an unseren Fliederbaum eine fliederfabige Kletterrose ( Azubis ) gepfanzt. :) ;) :D Wenn der Flieder geht, kommt die Rose. Da sie erst ein Jahr auf der Brunnenwiese wächst, können wir nur ein wenig über die Rose sagen. :-\ Sie hat sehrschöne Blüte,und einen Duft einfach Super: ;) :) :D ;D :P Wie findet Ihr unsere Idee. Mit freundlichen Rosengrüßen von Helene und Josef
Raphaela

Re:Die fliederfarbenen Rosen bzw.die Mme.Morbids

Raphaela » Antwort #700 am:

Im rinzip sehr gut, aber Vorsicht: Flieder machen gerne Ausläufer und nehmen dabei keine Rücksicht auf Rosenwurzeln.
Benutzeravatar
rorobonn †
Beiträge: 16488
Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
Kontaktdaten:

...einfach einmal lachen!

Re:Die fliederfarbenen Rosen bzw.die Mme.Morbids

rorobonn † » Antwort #701 am:

http://www.helpmefind.com/rose/pl.php?n ... ab=1hatten wir eigentlich diese schönheit schon? moody blue?die scheint ja herrlich zu sein ::)(seufz)
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Irisfool

Re:Die fliederfarbenen Rosen bzw.die Mme.Morbids

Irisfool » Antwort #702 am:

Endlich jemand der bestätigt , dass Azubis duftet!!!! Da seht ihr's , ihr Schnupfnasen!!!!! ;D ;D ;D ;)
bianca
Beiträge: 2339
Registriert: 18. Jan 2004, 09:17
Kontaktdaten:

Re:Die fliederfarbenen Rosen bzw.die Mme.Morbids

bianca » Antwort #703 am:

meint ihr, die hier , würde auch in ein morbides Beet passen ;)?
Benutzeravatar
rorobonn †
Beiträge: 16488
Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
Kontaktdaten:

...einfach einmal lachen!

Re:Die fliederfarbenen Rosen bzw.die Mme.Morbids

rorobonn † » Antwort #704 am:

ich würde sie mir im topf halten bis klar ist, ob sie bei dir nicht vielleicht doch zu stark auf "gelb" schaltet für die zart-morbiden schönheiten, glaube ich fast.....sicher ist sicher :Dmeiner einer wird wohl mit der marilyn monroe ähnlich verfahren, sofern ich sie denn kriege ::)man stelle sich sonst bloß einmal vor, wie die amämischen, zarten schönheiten sonst noch entsetzt schluckauf bekämen, wenn zwischen ihnen eine buttergelbe fröhliche deern ihre blüten öffnet und fröhlich laut nach bier fragt.....wo sie doch höchstens morgentau zu sich nehmen mit lielienduft ;D und eh so zart beseitet sind ;)diese gehauchten "oooohs" bevor sie reihenweise in ohnmacht sinken würden ::)
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Antworten