dafür brauch ich wenigstens eine Bankverbindung und die hab ich bisher nicht bekommen! Der gute hat noch nicht mal Internet - was paypal wohl auch eher ausschließt . Die gesamte Korrespondenz muss über Brief oder Fax laufen.... komme mir vor, wie im Mittelalter, man fühlt sich so hilflos!
Oh je, das kenn ich. Ich mußte letztes Jahr auch Geld nach England transferieren, Kreditkarte war nicht möglich, ein zugeschickter Scheck wurde von der Bank nicht eingelöst (die behaupteten, so etwas noch nie gesehen zu haben ), die notwendigen Daten für eine Überweisung waren nicht beizukriegen - kurz und gut ich war völlig verzweifelt. Hab dann am Ende auf wirklich vorsintflutliche Methoden zurückgegriffen, mir den erforderlichen Betrag in Pfundnoten besorgt, in einen Briefumschlag gesteckt und losgeschickt. So etwas würde ich normal nie nie nie machen, aber Briten sind ja anständige Menschen und es ging dann auch gut Aber schon grotesk, daß es in der EU in der heutigen Zeit nicht anders geht
Mensch Löwenmäulchen.... über die Idee muss ich jetzt nochmal nachdenken sollte ich vielleicht auch.... hmmm *grübel*Da bin ich ja froh, dass ich nicht alleine mit so einem Mist zu kämpfen habe. Kam mir schon vor, wie Kassandra in der Wüste .@roro: woher kennst Du meine Stimmlage? Jetzt bin ich wirklich am Grübeln!
Hallo Ulli,dafür brauch ich wenigstens eine Bankverbindung und die hab ich bisher nicht bekommen! Der gute hat noch nicht mal Internet - was paypal wohl auch eher ausschließt . Die gesamte Korrespondenz muss über Brief oder Fax laufen.... komme mir vor, wie im Mittelalter, man fühlt sich so hilflos!
Außerdem gibt's nach GB keine EU-Überweisung, bzw. zahlt man saftige Bankgebühren, weil die ja keine Euro haben. Die Engländer sind da oft etwas merkwürdig - meine Freundin hat mal über Ebay was gekauft und war auch ganz verzweifelt, weil die Madam ihr weder Adresse noch Bankdaten noch Paypalkonto preisgeben wollte. Sie hat dann auch gefragt, ob sie persönlich rüberkommen soll.
Sie hat dann auch gefragt, ob sie persönlich rüberkommen soll.
Tja, das war genau die Kurzschlußreaktion, die es bei mir halt auch gegeben hat.Und ansonsten bestell ich schon einiges in UK - geht auch fast immer völlig problemlos. Und nett sind die Leute meist auch, bzw. zumindest immer sehr höflich.
Da bin ich ja froh, dass ich nicht alleine mit so einem Mist zu kämpfen habe. Kam mir schon vor, wie Kassandra in der Wüste .
Ich kam mir damals auch vor wie im falschen Film. Die Leute, an die ich das Geld schicken mußte, hatten aber offenbar auch keine Erfahrung mit Zahlungen aus dem Ausland und waren auch recht verwirrt ob der Schwierigkeiten, ihre Bank war ihnen da auch keine Hilfe
Sie hat dann auch gefragt, ob sie persönlich rüberkommen soll.
Tja, das war genau die Kurzschlußreaktion, die es bei mir halt auch gegeben hat.Und ansonsten bestell ich schon einiges in UK - geht auch fast immer völlig problemlos. Und nett sind die Leute meist auch, bzw. zumindest immer sehr höflich.
Stimmt. Wenn ich an meinen Email-Wechsel mit Mr. LeGrice denke Dort konnte ich sogar mit Mastercard zahlen, wenn auch auf merkwürdigen Umwegen.
grmpf...hattest du angst zum kaffe vorbeizukommen und mit einem merklich erleichterten paket plötzlich wieder fahren zu müssen?
Von wegen! Im Kofferraum war nur noch ein Schneeball für Arissas Garten. Da brauchte ich mir doch wohl keine Sorgen zu machen. Meine Rose hatte ich natürlich schon zuhause untergebracht .
kaffee hättest du wohl dennoch bekommen rheinländer müssen zusammen halten ...bei der gelegenheit möchte ich mal so dezent anklopfen: ob es sich lohnt eine thread zu öffnen, wo man über ein "rosisten- weihnachtstreffen" auf dem weihnachtsmarkt nachdenken könnte im rheinland???? ;)ich selber liebe ja den mittelalterlichen weihnachtsmarkt in siegburg, finde den bonner ganz nett und die kölner zu voll ;)aber für ein paar mehr rosisten könnte ich auch mal nach köln fahren ;)aber besteht da überhaupt interesse???? letztes jaht haben wir es ja nicht "gepackt gekriegt" :Dfragendrorobonn
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
snüff...gerade meine rosenlieferung von schultheis geöffnet, die am we kam...die große freude verging schnell: von 7 bestellten rosen habe ich nur 4 bekommen :nicht lieferbar waren nil bleu, anna pavlova und charles malleringekommen sind immerhin:climbing lady hillingdonlady hillingdon (die sollen an die hohe ziegelwand an der terasse)ombree parfait (kommt ins ehemalige rosa beet und ist umgeben von bering renaissance)nevada (kommt in den teich neben crepuscule...solld a auch etwas an derw and sich ausbreiten nach oben )mist..gerade die charles mallerin ärgert mich, da ich sie seit einigen jahren bestelle und nie bekommen habegrmpf...kann man es mir da verdenken, dass ich eben bei gaissmayer ein paar klitzekleine staudis bestellt habe als trost
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
so groß die Freude ist, wenn endlich ein Päckchen kommt, so groß ist dann die Enttäuschung, wenn nicht alle Rosen dabei sind . Kenne ich leider auch zur Genüge dieses Jahr . Aber dann muß man sich halt mit spontanen Nachbestellungen oder Staudenbestellungen was Gutes tun
...kann man es mir da verdenken, dass ich eben bei gaissmayer ein paar klitzekleine staudis bestellt habe als trost
Nein, kann man nicht! Ich kenn´ das gut, schließlich hat mir meine Lottum-Rosen-Post-Rundreise auch ein paar schöne Röslein zusätzlich beschert, die ich sonst nicht bestellt hätte! (Glaub´ ich ... )Ist aber auch ärgerlich, wenn man sich schon lange auf etwas freut, und es dann wieder nicht bekommt, ich fühle mit dir!Vielleicht muntert es dich aber ein wenig auf, wenn ich dir sage, dass gestern ein wunderschönes Exemplar einer SdlM bei mir eingezogen ist?
Hi Roro,cl. Lady Hillingdon? Wie passt sie zu den Morbiden? Ich dachte, du hättest nur noch "Fehlfarben" und SdlM.... LG, MoniisGlühweinschlürfende Rosisten kann ich mir ganz gut vorstellen