Seite 47 von 101
Re:Helleborus 2007
Verfasst: 24. Feb 2007, 16:44
von kap-horn
Ein Sämling von dem ich nicht weiß, was ich von ihm halten soll

Re:Helleborus 2007
Verfasst: 24. Feb 2007, 17:04
von Natura
Der sieht mehr nach Rhododendron aus

Re:Helleborus 2007
Verfasst: 24. Feb 2007, 17:09
von fars
Kann mir jemand sagen, ob das ein echter H. torquatus ist?Die Pflanze steht bereits seit vielen Jahren bei mir im Garten, hat aber jetzt zum ersten Mal geblüht. Sieht ein bisschen zerzaust aus. Vermutlich als Folge von einem - husch - Schneckenüberfall.
Re:Helleborus 2007
Verfasst: 24. Feb 2007, 17:10
von fars
Dies ein harmloser Zufallssämling, der mir aber mit seiner zarten Tönung sehr reizvoll erscheint.
Re:Helleborus 2007
Verfasst: 24. Feb 2007, 17:32
von daylilly
Ein Sämling von dem ich nicht weiß, was ich von ihm halten soll

kap-horn, ich bin sicher, wir haben solche Blüten auf unserer Tour nach Belgien auch gesehen. Ich wollte sogar so eine Pflanze kaufen, allerdings in grünlich-weiss, aber dann habe ich sie wieder zurück gestellt weil ich schon so viele ausgesucht hatte. Du liegst mit deinem Sämling demnach voll im Trend

Re:Helleborus 2007
Verfasst: 24. Feb 2007, 18:57
von callis
Trend ja oder nein, ich würde mich um so einen Sämling reißen, kap-horn.Der sehr schmale Ansatz der Blütenblätter ist doch etwas ganz besonderes.
Re:Helleborus 2007
Verfasst: 24. Feb 2007, 19:09
von zwerggarten
Der sieht mehr nach Rhododendron aus

ja, gekreuzt mit einer skabiose!

aber irgendwie eigen, kap-horn.
Re:Helleborus 2007
Verfasst: 24. Feb 2007, 19:14
von callis
Kann mir jemand sagen, ob das ein echter H. torquatus ist?Die Pflanze steht bereits seit vielen Jahren bei mir im Garten, hat aber jetzt zum ersten Mal geblüht. Sieht ein bisschen zerzaust aus. Vermutlich als Folge von einem - husch - Schneckenüberfall.
Mit Helleborus-Spezies kenne ich mich nicht so aus, fand aber die Beschreibung und die doch sehr unterschiedlichen Blütenbilder auf dieser sehr informativen [urlhttp://
www.hellebores.org/torquatus.html]Webseite[/url] sehr interessant. Aber vielleicht kennst du die ja längst.
Re:Helleborus 2007
Verfasst: 24. Feb 2007, 23:47
von Guda
Kann mir jemand sagen, ob das ein echter H. torquatus ist?Die Pflanze steht bereits seit vielen Jahren bei mir im Garten, hat aber jetzt zum ersten Mal geblüht. Sieht ein bisschen zerzaust aus. Vermutlich als Folge von einem - husch - Schneckenüberfall.
Ich bin ziemlich sicher, dass es ein H. torquatus ist, meiner sieht auch so aus: ziemlich dunkel, und etwas Grünliches ist auch noch zu entdcken ?Meine Pflanze hat auch sehr lange Zeit gebraucht, sich zu etablieren. Heuer bringt sie mehrere , aber winzige Blütenstiele, die man fast übersieht
Re:Helleborus 2007
Verfasst: 24. Feb 2007, 23:58
von cornishsnow
@ fars Jetzt erst gesehen.

Danke Guda! ;)Für einen H. torquatus vermisse ich etwas entscheidendes, die sehr dominanten Hochblätter oder haben die Schnecken sie gemeuchelt? ???Der deutsche Name 'Kragentragende Nieswurz', ich glaube von K. Förster geprägt, bezieht sich auch auf diese Besonderheit. Von der Blüte selber würde ich aber sagen es ist ein H. torquatus! ;)P.S.: Dein milchig grüner Sämling ist fantastisch!

Re:Helleborus 2007
Verfasst: 25. Feb 2007, 00:03
von cornishsnow
Ein Sämling von dem ich nicht weiß, was ich von ihm halten soll

Da könnte interessantes Zuchtmaterial drin stecken.

Vielleicht mal mit einer gefüllten mit breiten Blütenblättern kreuzen, könnte sein, dass sie diesen "Schwung" vererbt.

Re:Helleborus 2007
Verfasst: 25. Feb 2007, 00:10
von Scilla
Re:Helleborus 2007
Verfasst: 25. Feb 2007, 10:48
von kap-horn
Geschmäcker sind eben verschieden... interessant die verschiedenen Meinungen zu meinem rosa Sämling. Ich betrachte ihn schon das 3. Jahr und kann mich nicht dafür erwärmen - aber jetzt hat er ein neues Zuhause, wo er sicher geschätzt wird! :DFür den Schwung habe ich schon andere Gefüllte ...Karin
Re:Helleborus 2007
Verfasst: 25. Feb 2007, 12:55
von marcir
Langsam aber sicher geht es bei mir los mit den Hellis.Gestern ist mir aber noch eine Neue beim Vorbeigehen ins Körbchen gesprungen. Leicht gegen apricot mit dunklerem Innenkranz:
Re:Helleborus 2007
Verfasst: 25. Feb 2007, 13:24
von marcir
Leider ist das Licht und die Schärfe nicht ganz optimal, da es meistens bedeckt war.