News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Die Rosen im Herbst 2007 (Gelesen 72180 mal)

A rose is a rose is - Erfahrungen, Pflege und Schnitt von Rosen
Historische Rosen, Strauchrosen, Kletterrosen, Wildrosen ...

Antworten
Benutzeravatar
cyra
Beiträge: 2537
Registriert: 4. Jul 2007, 15:47
Wohnort: Salzburg
Region: Alpenvorland
Höhe über NHN: 435 m
Bodenart: Lehm, Staunässe
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Schneckeneldorado :-(

Re:Die Rosen im Herbst 2007

cyra » Antwort #690 am:

Cyra, von Böheimkirchen sind es noch ca. 25 km :D
ja super! *freu* - trügte (nein, trog) mich mein Instinkt ja doch nicht :D
Ein klitzekleines Rosistentreffen in Wien-Umgebung ist eine Super-Idee (oder, Landpomeranze?), aber ob die nächsten Wochenenden so geeignet sind? Da blüht doch nicht mehr arg viel, vielleicht liegt ja sogar bald Schnee :P :-X :-\
stimmt schon, die Blüten werden immer rarer, aber bei dir scheints ja noch heftig vor sich hin zu blühen. Ich hab grad mal eine Oklahoma-Blüte , und eine seit 6 Wochen aufgehende lovely green-Knospe, und 2 Evelyn-Knospen, eine schlappe Schneewittchen-Blüte und 2-3 verwurschtelte New-Dawn-Blüten...aber wenn..., also, falls..., ich eh in der Umgebung wäre (noch kein definitiver Plan), dann würd ich mir auch verblühte Rosen ansehen... ;D da würde ich mich nochmal melden, dann.
Aber das Neid-Erwecken bei Anderen gefällt mir schon sehr gut ::)
;D ;D ;D 8)cyra
Grüße, cyra
SWeber

Re:Die Rosen im Herbst 2007

SWeber » Antwort #691 am:

aber wenn..., also, falls..., ich eh in der Umgebung wäre (noch kein definitiver Plan), dann würd ich mir auch verblühte Rosen ansehen... ;D da würde ich mich nochmal melden, dann.
Klar, mach das! :D Nur für die grobe Planung: Anfang November bin ich ein paar Tage nicht im Lande.
Benutzeravatar
cyra
Beiträge: 2537
Registriert: 4. Jul 2007, 15:47
Wohnort: Salzburg
Region: Alpenvorland
Höhe über NHN: 435 m
Bodenart: Lehm, Staunässe
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Schneckeneldorado :-(

Re:Die Rosen im Herbst 2007

cyra » Antwort #692 am:

aber wenn..., also, falls..., ich eh in der Umgebung wäre (noch kein definitiver Plan), dann würd ich mir auch verblühte Rosen ansehen... ;D da würde ich mich nochmal melden, dann.
Klar, mach das! :D Nur für die grobe Planung: Anfang November bin ich ein paar Tage nicht im Lande.
ok :D :D :D cyra
Grüße, cyra
tapir

Re:Die Rosen im Herbst 2007

tapir » Antwort #693 am:

die letzten Blüten von Charles Austin mit den letzten Clematis-Blüten am Maschendrahtzaun.
Dateianhänge
charles_austin_01.jpg
tapir

Re:Die Rosen im Herbst 2007

tapir » Antwort #694 am:

diesem winzigen Hochstämmchen konnte ich vorgestern nicht wiederstehen, habe ich doch eine ausgeprägte Vorliebe für die Streifenhörnchen unter den Rosen.
Dateianhänge
herbstrose_01.jpg
L_ouise
Beiträge: 626
Registriert: 22. Mär 2005, 22:14
Kontaktdaten:

Re:Die Rosen im Herbst 2007

L_ouise » Antwort #695 am:

Tapir, das hätte mir aber auch gefallen :D :D Aber sag mal, ist das wirklich Charles Austin ??? Ist die normalerweise nicht eher so gelb-orangig?
Never try to teach a pig to sing. It just wastes your time and annoys the pig.
tapir

Re:Die Rosen im Herbst 2007

tapir » Antwort #696 am:

"Double Apollo" manchmal auch "Twist" genannt, schafft noch ein paar letzte Blüten, die dank der kühleren Temperaturen auch unglaublich lange halten. :D Liebe Grüße, Barbara
Dateianhänge
herbstrose_00.jpg
tapir

Re:Die Rosen im Herbst 2007

tapir » Antwort #697 am:

Aber sag mal, ist das wirklich Charles Austin ??? Ist die normalerweise nicht eher so gelb-orangig?
das ist die Herbstfarbe. Im Sommer hat er (der Charly) sich je nach Wetter in Aprikot, Orange, Rosa und Cremefarben gekleidet. Er ist ein rechtes Chamäleon bei mir. (meine anderen Austins übrigens auch, was mich manchmal ein bisserl ärgert, weil ich eigentlich ein gelb-aprikotfarbenes Beet geplant habe, in dem sich jetzt zeitweise schweinsrosa und knallorange nebeneinander finden 8) )Liebe Grüße, Barbara
Benutzeravatar
michaela
Beiträge: 2883
Registriert: 8. Jul 2006, 10:38
Kontaktdaten:

Braunschweiger Land

Re:Die Rosen im Herbst 2007

michaela » Antwort #698 am:

Moin,Moin!!Das sind bei mir fast die letzten Rosen.....
[td][galerie pid=22780]Nevada okt 07[/galerie][/td][td][galerie pid=22779]Nevada Okt. 07[/galerie][/td][td][galerie pid=22785]Schneewittchen okt.07[/galerie][/td]
[td][galerie pid=22784]William Morris 07.okt[/galerie][/td][td][galerie pid=22783]William Morris okt.07[/galerie][/td]
Gruss Michaela
Der Optimist sieht die Rose,der Pessimist die Dornen!
martina.
Beiträge: 7072
Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
Kontaktdaten:

Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m

Re:Die Rosen im Herbst 2007

martina. » Antwort #699 am:

Heute morgen im Garten: Knospen mit Perlenkleid
Dateianhänge
SuttersGold-2007-10-11_9349.jpg
SuttersGold-2007-10-11_9349.jpg (8.95 KiB) 73 mal betrachtet
Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
martina.
Beiträge: 7072
Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
Kontaktdaten:

Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m

Re:Die Rosen im Herbst 2007

martina. » Antwort #700 am:

Vergängliche Schönheit
Dateianhänge
SuttersGold-2007-10-11_9352.jpg
SuttersGold-2007-10-11_9352.jpg (10.13 KiB) 75 mal betrachtet
Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
martina.
Beiträge: 7072
Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
Kontaktdaten:

Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m

Re:Die Rosen im Herbst 2007

martina. » Antwort #701 am:

Mit Blende 4 blieb's entweder vorne oder hinten unscharf 8)
Dateianhänge
1011_Sutters-Gold-2007-10-11_9353.jpg
1011_Sutters-Gold-2007-10-11_9353.jpg (11.55 KiB) 69 mal betrachtet
Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
martina.
Beiträge: 7072
Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
Kontaktdaten:

Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m

Re:Die Rosen im Herbst 2007

martina. » Antwort #702 am:

Hoffnung für die nächsten Tage :D
Dateianhänge
SuttersGold-2007-10-11_9346.jpg
Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
Benutzeravatar
kaieric
Beiträge: 9478
Registriert: 24. Mai 2007, 13:16
Kontaktdaten:

südliches saarland

Re:Die Rosen im Herbst 2007

kaieric » Antwort #703 am:

alles so wunderschön bei euch in den gärten..und ich warte schon eeeeeewig drauf, dass sich noch ein paar knospen öffnen :-\
Marion

Re:Die Rosen im Herbst 2007

Marion » Antwort #704 am:

Gartenjockel, sei doch froh, dass es überhaupt noch ein paar Knospen gibt. tinesmaragaid, das erste Foto mit den beiden Rosenknospen gefällt mir ausgesprochen gut. Hervorragend. Bildaufbau, Positionierung, Komposition, Licht ... ein phantastisches Stimmungsbild. :P In den Kalender hast du das nicht eingestellt, oder??????? Meine Stimme hättest du sofort und ohne jedes Zörgern. (Mach', bitte!) HG Marion
Antworten