News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Teerosen I (Gelesen 163528 mal)

A rose is a rose is - Erfahrungen, Pflege und Schnitt von Rosen
Historische Rosen, Strauchrosen, Kletterrosen, Wildrosen ...

Antworten
Roland
Beiträge: 3482
Registriert: 27. Dez 2003, 14:46
Kontaktdaten:

Re:Teerosen

Roland » Antwort #690 am:

;)
Dateianhänge
GroenanderungIMG_2266.JPG
in vino veritas
Roland
Beiträge: 3482
Registriert: 27. Dez 2003, 14:46
Kontaktdaten:

Re:Teerosen

Roland » Antwort #691 am:

heute gelblich und weniger rosig, sie ist extrem variabel aber wunderschön.Leider heute etwas schmutzig ,das "Kleidchen", durch Wind und Regen
Dateianhänge
GroenanderungIMG_2267.JPG
in vino veritas
Benutzeravatar
kaieric
Beiträge: 9478
Registriert: 24. Mai 2007, 13:16
Kontaktdaten:

südliches saarland

Re:Teerosen

kaieric » Antwort #692 am:

heute gelblich und weniger rosig, sie ist extrem variabel aber wunderschön.Leider heute etwas schmutzig m das "Kleidchen", durch Wind und Regen
lecker..wie mit schokostreusel ;Dwieso identisch mit anderen teerosen..zum beispiel??
Roland
Beiträge: 3482
Registriert: 27. Dez 2003, 14:46
Kontaktdaten:

Re:Teerosen

Roland » Antwort #693 am:

Zum Beispiel mit William R. Smith, wie er in Sangerhausen steht oder eben so Mme Charles, dort und auch Mme Falcot dort und von verschiedenen Anbietern
in vino veritas
Benutzeravatar
kaieric
Beiträge: 9478
Registriert: 24. Mai 2007, 13:16
Kontaktdaten:

südliches saarland

Re:Teerosen

kaieric » Antwort #694 am:

Zum Beispiel mit William R. Smith, wie er in Sangerhausen steht oder eben so Mme Charles, dort und auch Mme Falcot dort und von verschiedenen Anbietern
komisch..in beales rosenbuch hats ein bild vom smith, da fehlt gelb VÖLLIG...also verkauft er quasi wider besseres wissen :o
Roland
Beiträge: 3482
Registriert: 27. Dez 2003, 14:46
Kontaktdaten:

Re:Teerosen

Roland » Antwort #695 am:

Zum Beispiel mit William R. Smith, wie er in Sangerhausen steht oder eben so Mme Charles, dort und auch Mme Falcot dort und von verschiedenen Anbietern
komisch..in beales rosenbuch hats ein bild vom smith, da fehlt gelb VÖLLIG...also verkauft er quasi wider besseres wissen :o
Der William R. Smith von Beales ist aber sehr gelb und ja nicht das gleiche wie die Marie von Houte von ihmEs gib ja ein heilloses Durcheinander was keiner mehr. Deswegen braucht man immer die Bezugsquelle wenn man von einer Rose spricht.So läuft eine Rose unter vielen Namen.Sangerhausen pflanzt jetzt auch die Synonyme auf, wie ich an meiner Charles Dingee jetzt sehen kann, die dieses Jahr neu blüht und so aus sieht wie Willam R. Smith, dessen Synonym er istSo sieht man in Sangerhausen reihenweise die gleiche Teerose unter anderen Namen;)Mich interessiert wer sie wirklich ist, und wo die anderen glieben sind, deren Namen sie hat :'(
in vino veritas
Benutzeravatar
kaieric
Beiträge: 9478
Registriert: 24. Mai 2007, 13:16
Kontaktdaten:

südliches saarland

Re:Teerosen

kaieric » Antwort #696 am:

komisch..in beales rosenbuch hats ein bild vom smith, da fehlt gelb VÖLLIG...also verkauft er quasi wider besseres wissen :o
Der William R. Smith von Beales ist aber sehr gelb und ja nicht das gleiche wie die Marie von Houte von ihmEs gib ja ein heilloses Durcheinander was keiner mehr. Deswegen braucht man immer die Bezugsquelle wenn man von einer Rose spricht.So läuft eine Rose unter vielen Namen.Sangerhausen pflanzt jetzt auch die Synonyme auf, wie ich an meiner Charles Dingee jetzt sehen kann, die dieses Jahr neu blüht und so aus sieht wie Willam R. Smith, dessen Synonym er istSo sieht man in Sangerhausen reihenweise die gleiche Teerose unter anderen Namen;)Mich interessiert wer sie wirklich ist, und wo die anderen glieben sind, deren Namen sie hat :'(
quasi verlorene schätze >:(und zum schluss gibts nur noch eineeinzige teerose, die die namen aller anderen hat...lol
Roland
Beiträge: 3482
Registriert: 27. Dez 2003, 14:46
Kontaktdaten:

Re:Teerosen

Roland » Antwort #697 am:

und zum schluss gibts nur noch eineeinzige teerose, die die namen aller anderen hat...lol
Ja, diese Rose taucht verdächtig an allen Ecken auf, vieleicht weil sie schön und so veränderlich ist :o
in vino veritas
Benutzeravatar
kaieric
Beiträge: 9478
Registriert: 24. Mai 2007, 13:16
Kontaktdaten:

südliches saarland

Re:Teerosen

kaieric » Antwort #698 am:

Ja, diese Rose taucht verdächtig an allen Ecken auf, vieleicht weil sie schön und so veränderlich ist :o
ich nen haufen davon habenwill ::)die paar kübel kriege ich locker abgestellt..lol
tilia.

Re:Teerosen

tilia. » Antwort #699 am:

Hab heute ein Auge des Marie van Houtte-Stecklings von Loubert okuliert...mehr gab er nicht her. Bin schusselig...Roland wolltest du die noch haben?
freiburgbalkon

Re:Teerosen

freiburgbalkon » Antwort #700 am:

Jetzt gefällt mir die Knospe von Mme Bérard schon:MB_07_03.JPG
Benutzeravatar
kaieric
Beiträge: 9478
Registriert: 24. Mai 2007, 13:16
Kontaktdaten:

südliches saarland

Re:Teerosen

kaieric » Antwort #701 am:

Jetzt gefällt mir die Knospe von Mme Bérard schon:MB_07_03.JPG
wunderschön, wie sie sich so rosa angehaucht dahermacht...auf die blüte bin ich gespannt!!sie möchte sich doch bitte beeilen.... ;D
freiburgbalkon

Re:Teerosen

freiburgbalkon » Antwort #702 am:

Madame bekommt dann ab der 2. Knospe Verehrer auf den Hals gehetzt ::): Café hat einen Bestäubungsversuch geplant und kommt dazu extra aus den Niederlanden angereist, denn Frauchen möchte eine apricot-bräunliche kletternde teerosenartige Rose züchten. Ist vielleicht eine Schnapsidee aber macht Spaß ;DGartenjockel, hab mir grad Fotos Deiner Rosen bei HMF angeschaut: Schön, mir gefallen natürlich vor allem Mme Jules Gravereaux und die Gloire de Dijon. Hast Du nun eigentlich auch vor, mal nach Baden-Baden zu fahren, konnte ich Dir mit irgendeinem der Bilder in Baden-Baden-Thread den Mund wässrig machen?
Benutzeravatar
kaieric
Beiträge: 9478
Registriert: 24. Mai 2007, 13:16
Kontaktdaten:

südliches saarland

Re:Teerosen

kaieric » Antwort #703 am:

jaaa..konntest du!!!..eventuell werd ich mich auch für die madame erwärmen...onbgleich ich grad bei austins général schablikine und souvemir de mme léonie viennot ganz HOT finde...angekreuzt hab ich sie mal, in gedanken ;Dhabe doch tatsächlich noch möglichkeiten gefunden, auf einem kleinen gartenweg ein paar töpfe unterzubringen..wird dann ein pfad nur übrigbleiben..loldas mit dem bestäuben ist ja witzig, da wünsche ich viuel erfolg..und wer soll den samen dann säen?
Benutzeravatar
Beate
Beiträge: 3408
Registriert: 8. Dez 2003, 17:25
Kontaktdaten:

Re:Teerosen

Beate » Antwort #704 am:

Die ist einfach zu schön in diesem Jahr :)Princesse Etienne de Croy.jpgUnd diese mauschele ich hier hinein, weil sie farblich gut reinpasst 8)Budateteni~0.jpg
VLG - Beate
Antworten