Seite 47 von 117

Re: Mirabellen, Pflaumen, Renekloden und Zwetschen

Verfasst: 18. Aug 2018, 23:23
von Roeschen1
floXIII hat geschrieben: 18. Aug 2018, 14:00
Frage an die Experten hier, zu welcher Art würdet ihr folgende Frucht einsortieren?

M1
M2
M3

Die Früchte sind noch nicht ganz reif, bei Vollreife gehen sie noch etwas mehr ins gelbe. Es ist auch die größte Frucht am Baum, die anderen sind etwas kleiner. Der Stein löst sich relativ leicht. Der Mutterbaum wächst Strauchförmig und hat nur einen sehr geringen Fruchtbehang. Die abgebildete Frucht stammt von einer 3-jährigen (?) Veredelung an einem Seitenast eines Zwetschgenbaumes. Dort ist der Fruchtbehang auch wesentlich besser.
Würde in Richtung Renekloden gehen, bin mir aber keinesfalls sicher.
Ihr kennt euch da definitiv besser aus :)

Ich denke, es ist eher eine Rundpflaume.
Ich kenne keine Reneklode, die gut vom Stein löst.

Re: Mirabellen, Pflaumen, Renekloden und Zwetschen

Verfasst: 19. Aug 2018, 06:53
von Tara2
Form, Größe, Farbe und Steinlößlichkeit deuten nach meiner Meinung sogar eher auf Mirabellen hin. Wo hast Du den Baum denn her? Und vor allem wie ist denn der Geschmack?

Re: Mirabellen, Pflaumen, Renekloden und Zwetschen

Verfasst: 19. Aug 2018, 10:13
von catinca
Sieht ganz so aus wie die Früchte, die mir letzte Woche in einem Obstladen als Oullins-Reneklode verkauft wurden.

Re: Mirabellen, Pflaumen, Renekloden und Zwetschen

Verfasst: 19. Aug 2018, 10:27
von floXIII
Tara2 hat geschrieben: 19. Aug 2018, 06:53
Form, Größe, Farbe und Steinlößlichkeit deuten nach meiner Meinung sogar eher auf Mirabellen hin. Wo hast Du den Baum denn her? Und vor allem wie ist denn der Geschmack?

Gibt es so grünliche Mirabellen überhaupt? Mit so einer "bläulichen" Wachsschicht?
Geschmack ist schwer zu sagen, vor allem da sie noch nicht ganz reif sind. Außerdem hab ich leider keine Vergleichsmöglichkeiten mit Mirabellen oder Renekloden um einen ähnlichen Geschmack zu erkennen. Von den Bildern her könnte es schon in Richtung große grüne Reneklode gehen. Form und auch der Stein passen da ganz gut zusammen.
Sobald sie Vollreif sind, melde ich mich nochmals bzgl. Geschmack und einem Foto.
Danke schonmal :)

Re: Mirabellen, Pflaumen, Renekloden und Zwetschen

Verfasst: 19. Aug 2018, 11:28
von Rib-2BW
Oullins sind es nach meiner Meinung nicht. Die sind größer und gelber. Für Mirabelle sind die Dinger mit über 3cm Durchmesser zu groß.

Manchmal soll die grüne Reneklode auch steinlösend sein. Auch der Rest der Beschreibung, die ich hier fand, passt nach meinen Laienkenntnisse recht gut.

Re: Mirabellen, Pflaumen, Renekloden und Zwetschen

Verfasst: 19. Aug 2018, 12:08
von Tara2
Rib hat geschrieben: 19. Aug 2018, 11:28
Für Mirabelle sind die Dinger mit über 3cm Durchmesser zu groß.
[/quote]
Bellamira und dass ist jetzt nur eine die ich noch gerade im Kühlschrank hatte und nicht speziell nach der Größe ausgesucht habe.
und
floXIII schrieb:
[quote author=floXIII link=topic=24595.msg3148905#msg3148905 date=1534593648]
Die Früchte sind noch nicht ganz reif, bei Vollreife gehen sie noch etwas mehr ins gelbe. Es ist auch die größte Frucht am Baum, die anderen sind etwas kleiner. Der Stein löst sich relativ leicht.

warum soll es also mit absoluter Sicherheit keine Mirabelle sein? Seine Frucht ist so schon kleiner obwohl es die größte Frucht am Baum ist und wird, so wie er schreibt, auch noch deutlich gelber.

Re: Mirabellen, Pflaumen, Renekloden und Zwetschen

Verfasst: 19. Aug 2018, 12:24
von Rib-2BW
Th hat geschrieben: 12. Aug 2018, 21:00
Ich brauche auch Experten-Hilfe:
An einem unserer alten Pflaumenbäume hängen trotz Trockenheit etliche Früchte, und zwar relativ große. Das fotografierte Exemplar wog z.B. 70 g, ein anderes noch knapp über 60 g. Die Form ist rund bis leicht oval, die Furche flach. Die Haut weist stellenweise Rostpunkte auf.


Ich meine nicht, da sie rund ist. Deine Pflaume scheint mehr eine Zwetschge zu sein. vielleicht postest du mal Bilder von runderen Exemplaren. Vielleicht auch ein wenig zu groß: http://www.obstgarten.biz/info-thek/kirkespflaume.html

Zur Reneklode:

Mirabellen sind definitionsgemäß kleine Pflaumen. 2-3cm. hier sind wir über 3cm.


Bellamira ist eine Neuzüchtung und kann eigendlich nicht zu 100% als Mirabelle bezeichnet werden. Ähnlich verhält es sich mit Miragrande. Der Rest der üblichen Mirabellensorten, deren Anzahl man an einer Hand abzählen kann, sind weit kleiner und definitiv gelb.

nach der, von mir verlinkten Beschreibung, bekommt auch die grüne Reneklode einen Gelbstich, daher ist diese Beobachtung kein Ausschlusskriterium gegen die grüne Reneklode

Und ein Safe speach war mein Beitrag nicht.

Re: Mirabellen, Pflaumen, Renekloden und Zwetschen

Verfasst: 19. Aug 2018, 16:06
von Roeschen1
@flo
Wenn du die gereinigten Steine nochmal gut fotografierst, könnte man nochmal schauen, was es ist.
Ein weiteres Unterscheidungsmerkmal ist das Fruchtfleisch.
Bei Renkloden ist es sehr saftig, fast flüssig, sehr weich, deshalb lösen sie auch nicht vom Stein.
Bei deiner gezeigten Frucht scheint es anders, fest wie bei einer Pflaume oder Zwetsche.

Re: Mirabellen, Pflaumen, Renekloden und Zwetschen

Verfasst: 19. Aug 2018, 18:09
von floXIII
Dornroeschen hat geschrieben: 19. Aug 2018, 16:06
@flo
Wenn du die gereinigten Steine nochmal gut fotografierst, könnte man nochmal schauen, was es ist.
Ein weiteres Unterscheidungsmerkmal ist das Fruchtfleisch.
Bei Renkloden ist es sehr saftig, fast flüssig, sehr weich, deshalb lösen sie auch nicht vom Stein.
Bei deiner gezeigten Frucht scheint es anders, fest wie bei einer Pflaume oder Zwetsche.

Danke für eure Antworten. Ich mach dann nochmals genaue Fotos bei Vollreife. Vom Fruchtfleisch her sind sie derzeit schon noch recht fest, wie eben bei Zwetschgen/Pflaumen.

Re: Mirabellen, Pflaumen, Renekloden und Zwetschen

Verfasst: 28. Aug 2018, 20:15
von Roeschen1
Kennt jemand solche Pfläumchen, steinlösend, ca 2,5 cm lang, jetzt reif.

Re: Mirabellen, Pflaumen, Renekloden und Zwetschen

Verfasst: 28. Aug 2018, 20:19
von Roeschen1
Erst dachte ich, es sind Mirabellen, der Baum wächst schmal.

Re: Mirabellen, Pflaumen, Renekloden und Zwetschen

Verfasst: 28. Aug 2018, 20:23
von Roeschen1
Die gelbe und blaue Form wächst in einer Reihe.

Re: Mirabellen, Pflaumen, Renekloden und Zwetschen

Verfasst: 28. Aug 2018, 20:27
von Roeschen1
:)

Re: Mirabellen, Pflaumen, Renekloden und Zwetschen

Verfasst: 28. Aug 2018, 21:23
von Aella
Könnte das evtl. auch eine Aprimira sein, wie ich eine Seite vorher gezeigt hatte?

Re: Mirabellen, Pflaumen, Renekloden und Zwetschen

Verfasst: 28. Aug 2018, 21:31
von Elro
Dornroeschen hat geschrieben: 28. Aug 2018, 20:19
Erst dachte ich, es sind Mirabellen, der Baum wächst schmal.

Und warum denkst Du das jetzt nicht mehr?
Für mich sehen sie aus wie Mirabellen, so typisch mit den "Sommersprossen"
Und weil sie etwas oval sind? Das kann auf einem Baum verschieden sein. Meine Nancy hat auch einzelne ovale Früchte.
Das blaue ist bestimmt ein Sämling. Meine Miŕabellen hat auch so blaue Dinger als Sämlinge produziert.