News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Primula Auricula - Species, Border, Alpine, Show, Fancy und Double (Gelesen 220797 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
- enaira
- Beiträge: 22570
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Primula Auricula - Species, Border, Alpine, Show, Fancy und Double
Wunderbar, diese Farbenvielfalt! 

Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Re: Primula Auricula - Species, Border, Alpine, Show, Fancy und Double
Marygoldwunderschöne Sämlinge, vor allem der Hellblaue löst Gierimpulse aus.Meine Aurikel sind noch nicht so weit. ein Sämling hat aber doch den Anfang gemacht. Die Mutterpflanze war Nefertiti. Der Sämling fällt nicht so weit vom Stamm. Oben im Eck seht ihr die Mutterpflanze. Deren Bild ist vom letzten Jahr, sie ist noch nicht aufgeblüht.
edit fand einen fehlenden Buchstaben

Ich bin nicht neugierig, ich will nur Alles wissen.
Re: Primula Auricula - Species, Border, Alpine, Show, Fancy und Double
Was für eine Farbenpracht, marygold!

Wann zum Kuckuck ist denn dieses Irgendwann? Am besten: Jetzt!!
Re: Primula Auricula - Species, Border, Alpine, Show, Fancy und Double
:DUnd so stehen sie dumm herum: Also die, die schon blühen, die anderen sind noch "versteckt". [td][galerie pid=109725]9577[/galerie][/td][td][galerie pid=109724]9579[/galerie][/td]
Re: Primula Auricula - Species, Border, Alpine, Show, Fancy und Double
Sarastro hat mir ein Show- Aurikelchen beigelegt
- und ich habe null Plan
. Also Frost vertragen sie aber Nässe von oben im Winter nicht. Wo habt ihr die stehen im Winter
. Wie kann das Pflänzchen überleben im kontinentalen Klima mit um die -25 °C in jedem Winter? Gar nicht erst auspflanzen? Oder doch in den Sandboden, da gibt's ja keine Staunässe.



Der schönste Garten ist der, der kurz vor dem Verwildern steht.
Dr. med. Daniel Gottlob Moritz Schreber (1808-1861)
Dr. med. Daniel Gottlob Moritz Schreber (1808-1861)
Re: Primula Auricula - Species, Border, Alpine, Show, Fancy und Double
Ich habe sie im Winter überdacht, aber draußen stehen. Allerdings wird es hier auch nicht so kalt wie bei euch.
Re: Primula Auricula - Species, Border, Alpine, Show, Fancy und Double
Wie oft gießt Du sie dann? Bei frostfreiem Wetter? Meine standen unter Dach vor dem gekippten Heizungskellerfenster, bei starker Kälte kam eine Noppenfolie davor. Ich glaube aber, dass einige eher der Trockenheit zum Opfer gefallen sindIch habe sie im Winter überdacht, aber draußen stehen. Allerdings wird es hier auch nicht so kalt wie bei euch.

"Um ernst zu sein, genügt Dummheit, während zur Heiterkeit ein großer Verstand unerlässlich ist." Shakespeare
Re: Primula Auricula - Species, Border, Alpine, Show, Fancy und Double
Von Dezember bis Februar ungefähr gieße ich überhaupt nicht, dann sind sie sehr ausgetrocknet und bekommen ein ausgiebiges Fußbad. Danach kann man beim wachsen nur so zuschauen. Das soll aber jetzt nicht allgemeingültig sein, denn mir mir bekommen sie während der Wintermonate keine Sonne ab und stehen etwas windgeschützt, trocknen also nicht so schnell aus.Verluste habe ich eher im Sommer, wenn es heiß und gleichzeitig feucht ist. Dann faulen Pflanzen innerhalb von zwei Tagen weg. Schlimm war es vorletzten Sommer.
Re: Primula Auricula - Species, Border, Alpine, Show, Fancy und Double
Und dann habe ich hier noch zwei Sämlinge, die ich gelungen finde:
Re: Primula Auricula - Species, Border, Alpine, Show, Fancy und Double
Danke für Deine Erklärung marygold, ich muss überlegen, wie ich das dann im Winter mache. Deine Fotos, die sehen irgendwie unwirklich aus, sind faszinierende Pflanzen
.

Der schönste Garten ist der, der kurz vor dem Verwildern steht.
Dr. med. Daniel Gottlob Moritz Schreber (1808-1861)
Dr. med. Daniel Gottlob Moritz Schreber (1808-1861)
- enaira
- Beiträge: 22570
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Primula Auricula - Species, Border, Alpine, Show, Fancy und Double
Die rechte ist ja ein Traum!!! :DAllerdings gefällt mir das dunkle Rot auch seeeeehr gut!Und dann habe ich hier noch zwei Sämlinge, die ich gelungen finde:
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
-
- Beiträge: 7072
- Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m
Re: Primula Auricula - Species, Border, Alpine, Show, Fancy und Double
Was für eine Pracht:DUnd so stehen sie dumm herum: Also die, die schon blühen, die anderen sind noch "versteckt".


Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
=^..^=