News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Die ersten Blüten 2009 (Gelesen 48084 mal)

A rose is a rose is - Erfahrungen, Pflege und Schnitt von Rosen
Historische Rosen, Strauchrosen, Kletterrosen, Wildrosen ...

Antworten
carabea
Beiträge: 4577
Registriert: 11. Okt 2007, 21:24

Re:Die ersten Blüten 2009

carabea » Antwort #690 am:

Sie durfte dann zu einer anderen Rosenfreundin ziehen, die sich über die komischen Blüten freute.
Soll ich mal raten? ;D ;) ;D
liebe Grüße von carabea
marcir

Re:Die ersten Blüten 2009

marcir » Antwort #691 am:

;)Hier auch eine "schöne" Uebungsblüte:
Dateianhänge
Mme_de_Watteville_0010__48985.jpg
marcir

Re:Die ersten Blüten 2009

marcir » Antwort #692 am:

Und diese (davon hatte sie von 10 Blüten 7 solche).Da beides noch junge Pflanzen sind, werde ich sie behalten und auf schöne Blüten hoffen, die bereits im Ansatz vorhanden sind.
Dateianhänge
Duchesse_dAuerstaedt_0010__49051.jpg
freiburgbalkon

Re:Die ersten Blüten 2009

freiburgbalkon » Antwort #693 am:

Abraham Darby, ein Traum am Rosenbogen. Bei näherem betrachten übervoll mit SRT!!!!!. Da hilft nur nach der Blüte noch der radikale Rückschnitt und ein pilzwehrendes Süppchen, alle biologischen auch Stärkungsmittel haben da kläglich versagt....... ::) ::) ::)
Irisfool, dieses Bild erinnert mich jetzt an meine Climbing Champagner, sieht ähnlich aus, aber unbehandelt und kerngesund, wenn Du also mal irgendwann die Faxen vom Abraham dicke hast ;D
Dateianhänge
CC_05_09_11_.JPG
carabea
Beiträge: 4577
Registriert: 11. Okt 2007, 21:24

Re:Die ersten Blüten 2009

carabea » Antwort #694 am:

;)Hier auch eine "schöne" Uebungsblüte:
Das ist ja witzig! Die sieht fast so aus wie meine Lidl-Rose aus #646 8)
liebe Grüße von carabea
marcir

Re:Die ersten Blüten 2009

marcir » Antwort #695 am:

Da kann man wenigstens zurückblättern :-X!Die Lidl-Rose ist aber nett.Nein, so nett sieht meine nicht aus, eher verhürscht, zerrauft.
freiburgbalkon

Re:Die ersten Blüten 2009

freiburgbalkon » Antwort #696 am:

Und diese (davon hatte sie von 10 Blüten 7 solche).Da beides noch junge Pflanzen sind, werde ich sie behalten und auf schöne Blüten hoffen, die bereits im Ansatz vorhanden sind.
ohjemineh!!! und ich hab die heute Mauerblümchen (mablu) für ihre Hauswand empfohlen! ::)
carabea
Beiträge: 4577
Registriert: 11. Okt 2007, 21:24

Re:Die ersten Blüten 2009

carabea » Antwort #697 am:

Da kann man wenigstens zurückblättern :-X!
Praktisch, gell ;D ;) :-*
liebe Grüße von carabea
marcir

Re:Die ersten Blüten 2009

marcir » Antwort #698 am:

Carabea, danke, das hilft! :DFBB, macht doch nichts, ist eine sehr schöne Blüte. Stell gleich eine davon ein nachher.Ich vermute, dass die lange Trockenheit und dann die Kälte dazwischen den Blüten zugesetzt hatten.
Dateianhänge
Duchesse_dAuerstadt_0010__48646.jpg
zwerggarten

Re:Die ersten Blüten 2009

zwerggarten » Antwort #699 am:

nochmal alchymist, intensivfarben (susanne, du hast recht!!)alchymist2009_2_zg.jpg
zwerggarten

Re:Die ersten Blüten 2009

zwerggarten » Antwort #700 am:

die juli-waise, voll erblüht... :Dorpheline_de_juillet2009_zg~0.jpg
zwerggarten

Re:Die ersten Blüten 2009

zwerggarten » Antwort #701 am:

jacques cartierjacques_cartier2009_zg.jpg
zwerggarten

Re:Die ersten Blüten 2009

zwerggarten » Antwort #702 am:

gloire de dijon - endlich! :Dgloire_de_dijon2009_zg.jpg
zwerggarten

Re:Die ersten Blüten 2009

zwerggarten » Antwort #703 am:

compassion... 8)compassion2009_zg.jpg
zwerggarten

Re:Die ersten Blüten 2009

zwerggarten » Antwort #704 am:

königliches purpur! nochmal fritz II. ;)frederic_II_de_prusse2009_2_zg.jpg
Antworten