News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Gemüsefotografie (Gelesen 106133 mal)

Pflanzen und Tiere, Landschaften, Jahreszeiten und Stimmungen, Technik, Ausrüstung und Komposition

Moderator: thomas

Antworten
Benutzeravatar
frida
Beiträge: 9345
Registriert: 6. Aug 2005, 21:41
Kontaktdaten:

Re:Gemüsefotografie

frida » Antwort #690 am:

Heute gab es Blumenkohl, leider nicht aus dem eigenen Garten, aber dekorativ fand ich ihn trotzdem.11mr9963_blumenkohl_sieb_tuerkis.jpg
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Benutzeravatar
Faulpelz
Beiträge: 7239
Registriert: 31. Dez 2003, 20:14

Re:Gemüsefotografie

Faulpelz » Antwort #691 am:

Obwohl ich Blumenkohl überhaupt nicht mag, gefällt er mir hier mit diesem passenden blauen Rahmen gut.LG Evi
Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Frank
Beiträge: 8673
Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
Kontaktdaten:

Der echte Cowboy aus der Rureifel

Re:Gemüsefotografie

Frank » Antwort #692 am:

Obwohl ich Blumenkohl überhaupt nicht mag, gefällt er mir hier mit diesem passenden blauen Rahmen gut.
Nicht nur weil ich Blumenkohl mag, gefällt er mir mit diesem passenden blauen Rahmen umso besser.Schöne Darstellung - bei uns gibt es heute noch grünen Blumenkohl - sauer mit Bohnen, Möhren, Zwiebeln Knoblauch und rotem Pfeffer eingelegt...! :D :D :D LG Frank
"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
Benutzeravatar
Faulpelz
Beiträge: 7239
Registriert: 31. Dez 2003, 20:14

Re:Gemüsefotografie

Faulpelz » Antwort #693 am:

- bei uns gibt es heute noch grünen Blumenkohl - sauer mit Bohnen, Möhren, Zwiebeln Knoblauch und rotem Pfeffer
Jessas, wenn ich diese Kombination essen würde, könnte ich ohne Antrieb auf den Mond fliegen :-XLg Evi
Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Frank
Beiträge: 8673
Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
Kontaktdaten:

Der echte Cowboy aus der Rureifel

Re:Gemüsefotografie

Frank » Antwort #694 am:

- bei uns gibt es heute noch grünen Blumenkohl - sauer mit Bohnen, Möhren, Zwiebeln Knoblauch und rotem Pfeffer
Jessas, wenn ich diese Kombination essen würde, könnte ich ohne Antrieb auf den Mond fliegen :-X
Dann sind die Waldler nicht weniger schlau als die Eifelaner...! Mit Druck hebt man ab...! ;) ;D 8) :-X ::) ;D ;) :DLG Frank
"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
Benutzeravatar
Faulpelz
Beiträge: 7239
Registriert: 31. Dez 2003, 20:14

Re:Gemüsefotografie

Faulpelz » Antwort #695 am:

Frank, ich gucke dann mal heute Nacht, ob der Mann im Mond zu sehen ist :PLG Evi
Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Frank
Beiträge: 8673
Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
Kontaktdaten:

Der echte Cowboy aus der Rureifel

Re:Gemüsefotografie

Frank » Antwort #696 am:

Frank, ich gucke dann mal heute Nacht, ob der Mann im Mond zu sehen ist :P
Es reicht eher zum "Fensterln"...! ;) ;D :o ::) :-X :-X :-X
"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
Luna

Re:Gemüsefotografie

Luna » Antwort #697 am:

Nüchtern betrachtet, eher auf dem Weg zum Mond, dazu wiegt der Treibstoff im Rucksack bremsend ;)Frank war schnellerMir gefallen die Blumekohlröschen in den beiden Schüsseln mit Blau sehr gut.
Benutzeravatar
frida
Beiträge: 9345
Registriert: 6. Aug 2005, 21:41
Kontaktdaten:

Re:Gemüsefotografie

frida » Antwort #698 am:

Die Gemüsefotografie muss mal wieder nach oben!Hier eine Studie für nächste Buch 8) herbstruebe.jpg
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
birgit.s
Beiträge: 2478
Registriert: 26. Mär 2008, 18:19
Kontaktdaten:

Re:Gemüsefotografie

birgit.s » Antwort #699 am:

@fridaFarbe und Bildaufbau gefallen mir sehr gut!Gruß Birgit
"Erst wenn es zu spät ist, lernen wir, dass das Wertvollste der flüchtige Augenblick ist" (Francois Mitterand)

Traue keinem Bild welches Du nicht selbst bearbeitet hast.
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10774
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re:Gemüsefotografie

thomas » Antwort #700 am:

Sehr schön! Wie hast du den farbigen Hintergrund erzeugt? Pappe, Folie, oder Küche umgestrichen ;) ?Liebe GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Benutzeravatar
frida
Beiträge: 9345
Registriert: 6. Aug 2005, 21:41
Kontaktdaten:

Re:Gemüsefotografie

frida » Antwort #701 am:

Wie hast du den farbigen Hintergrund erzeugt? Pappe, Folie, oder Küche umgestrichen ;) ?
Tonpapier in 50x70 - ich habe mir davon eine ganze Farbpalette gekauft. Es sieht aber nur bei offenblendigen Fotos gut aus - sobald man den Karton erahnen kann, ist es nichts mehr. Wenn ich die Küche in der Farbe streichen würde, würde sich GG scheiden lassen.
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22430
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Gemüsefotografie

Gartenlady » Antwort #702 am:

Das Foto gefällt mir auch sehr gut, wunderschöne Farbharmonie, macht richtig Lust auf rosa Bete.Obwohl ich - als ich sie einmal versehentlich gekauft habe - nicht begeistert war, Rote Bete muss rot sein, finde ich.
Poison Ivy

Re:Gemüsefotografie

Poison Ivy » Antwort #703 am:

OT: Ich dachte, das sind Rübchen. :-XWas das Foto angeht: Ein wenig mehr Tiefenschärfe würde mir, glaube ich, gefallen, so, dass die Vorderseite des vorderen Rübchens komplett scharf wäre. Aber das müsste man im Vergleich sehen.
Benutzeravatar
frida
Beiträge: 9345
Registriert: 6. Aug 2005, 21:41
Kontaktdaten:

Re:Gemüsefotografie

frida » Antwort #704 am:

Es sind Rübchen.Aber Beten gibt es tatsächlich auch in rot-weiß-geringelt, in ganz weiß und in gelb. Die weißen sind sehr schön für Heringssalat.
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Antworten