Seite 47 von 92

Re:Kamelien 2009/10

Verfasst: 6. Feb 2010, 11:54
von Violatricolor
Die Shikibu sieht ja rasant aus! :o :oSo, nun bezüglich der Button's n Bows (wozu dieses "n" eigentlich dient, weiss ich auch nicht! ???): - so, wie ich sie gepostet habe, sieht sie im Anfang aus. Sie muss sich sozusagen erst "ein-blühen" - ist ja gut zu wissen! 8)LGViolatricolor

Re:Kamelien 2009/10

Verfasst: 6. Feb 2010, 12:04
von tarokaja
ViolaSie heisst Buttons'n Bows (das ' steht als Abkürzung von and) also Knöpfe und Bögen (wenn es nicht ein Idiom ist).@alleBei mir ist heute 'Pilida' aufgeblüht in tollem dunklen Rot.Bild kommt später.LG, Barbara

Re:Kamelien 2009/10

Verfasst: 6. Feb 2010, 12:06
von tarokaja
Hübsches Kind hast Du da mitgeschickt...man könnte glatt schwach werden ***Flöt***
Tzz Jule - du fängst doch nicht wirklich an, ROT zu mögen ;) ;D

Re:Kamelien 2009/10

Verfasst: 6. Feb 2010, 12:37
von shantelada
Danke noch mal für die nachträglichen Geburtstagswünsche ;D !Leider sieht es bei mir im Garten nicht so gut aus. Meine Kamelien haben bedeutend mehr Schäden als im letzten Jahr :'(! Viele verlieren grüne Blätter, was sicher auf den langen Dauerfrost zurückzuführen ist mit der entsprechenden Trockenheit. Ich hoffe, dass es keine Totalverluste gibt :o !LGAnne

Re:Kamelien 2009/10

Verfasst: 6. Feb 2010, 13:37
von Violatricolor
Knöpfe und Bögen
Ja! und genaus das hat sie ja auch! ;) :D

Re:Kamelien 2009/10

Verfasst: 6. Feb 2010, 15:31
von Velvet
Nun hat auch die Powder Puff eine ihrer Blüten geöffnet:Kamelie Powder Puff@ Anne - Oh weh, ich drück dir die Daumen, dass es nicht ganz so schlimm wird. Ich habe bisher nur von 3 Kamelien das Vlies entfernt, da gibt es zwar etliche braune Blätter, aber in großen und ganzen sehen sie eigentlich noch ganz gut aus. Bei den anderen sind noch die Jutesäcke drüber gestülpt, die will ich im Moment auch noch nicht entfernen, da für nächste Woche ja wieder strenger Frost angesagt ist.LG Velvet

Re:Kamelien 2009/10

Verfasst: 6. Feb 2010, 20:00
von Most
Auch bei mir blüht etwas neuesMargret Davis 2 2010.jpgLG Monika

Re:Kamelien 2009/10

Verfasst: 6. Feb 2010, 23:44
von Velvet
Hallo Monika,sehr schön, deine Margret Davis! Bei meiner bin ich gespannt, ob sie Schaden genommen hat, sie ist ausgepflanzt. Ich hoffe nicht, sie hat sich nämlich im letzten Jahr draußen prächtig entwickelt.LG Velvet

Re:Kamelien 2009/10

Verfasst: 6. Feb 2010, 23:52
von robinie
Hallo Anne, nachträglich auch von mir Alles Gute zum Geburtstagund als kleiner Bildergruß ein Foto von meiner geradeaufgeblühten Bokuhan,lG robinieEigenartigerweise haben meine beiden Bokuhan ihre erste Blüte in diesem Jahr am selben Tag geöffnet.

Re:Kamelien 2009/10

Verfasst: 7. Feb 2010, 00:01
von Roland
Hammerrot, Robinie!! :DPowder Puff ist ja auch sehr schön!Margret Davis gefällt mir auch recht gut, soll sie nicht so winterhart sein?Hier blüht Sweet Emily Kate. Die hat recht kleine, knuffige Blüten und gefällt mir wirklich gut

Re:Kamelien 2009/10

Verfasst: 7. Feb 2010, 10:26
von Jule69
Guten Morgen,Mann, jetzt geht es bei Euch ja auch los...Monika: Schönes Bild von der Margret, da bin ich bei mir auch mal gespannt, hab sie vor gut 2 Jahren ausgepflanzt und letztes Jahr hat sie erst mal das Böckchen gemacht...Frostschäden hat sie bisher so gut wie keine...Barbara: Tzz Jule - du fängst doch nicht wirklich an, ROT zu mögen ....Ich geb mir weiterhin Mühe, meinem Ruf gerecht zu bleiben... ;DHier mal zwei frisch aufgeblühte und noch einmal die Nicky Crisp, sie ist so schön, schade, es fehlt bei den Bildern eindeutig die Sonne...Nicky Crisp 7.2.2Kerkuelen 7.2.Tom Pouce 7.2.

Re:Kamelien 2009/10

Verfasst: 7. Feb 2010, 11:49
von Velvet
@ Roland - Superschön blüht deine Sweet Emily Kate. :'( Hier noch die Adelina Patti, die gerade ihre Blüte geöffnet hat.[galerie LG VelvetAdelina Patti

Re:Kamelien 2009/10

Verfasst: 7. Feb 2010, 11:54
von tarokaja
So, nun die versprochenen Bilder aus dem verschneiten Locarno.Damit ihr bei meiner Schwärmerei vom Tessin nicht meint, dort schiene immer die Sonne ;)
So hat mich Locarno begrüsst
Den Weg in den Kamelienpark musste ich mir erkämpfen. Er war nämlich geschlossen. Wer will auch schon bei Schneetreiben und nassem Schneepflotsch den Parco besuchen ::) ::)Mir war aber mal ein Loch im Zaun aufgefallen, durch das ich mich knapp durchzwängen konnte...
Das Bild bot sich dann im Park
[td][galerie pid=61166][/galerie][/td][td][galerie pid=61164][/galerie][/td]
Die Suche nach Blüten glich eher der berühmten Stecknadelsuche... der Frost hatte nicht so viel übrig gelassen.Doch schienen viele nur auf die nächste Wärme und Sonne zu warten. Und einige trotzten Schnee und Eis:Yume, High Wide'n Handsome, Casa Lozze... Sie trugen dicke Schneemützen auf den wenigen Blüten. Bloss waren sie unfotografierbar, Pinkrot im Schnee :-\ 'Minato no akebono' stand in voller Blüte, erstaunlich!Ebenso 'Koto no Kaori'.Die prall Knospige in der Mitte trug noch keinen Namen.
[td][galerie pid=61157][/galerie][/td][td][galerie pid=61161][/galerie][/td][td][galerie pid=61156][/galerie][/td]
Naja, wahnsinnig gemütlich war es nicht, mit zunehmend nassen und kalten Füssen.Gärtner fielen dann munter und laut mit grossen Besen ein.Sie schüttelten den Schnee von den Büschen.Das Tor war auf dem Rückweg also offen ;D
[td][galerie pid=61155][/galerie][/td][td][galerie pid=61163][/galerie][/td]
Aber auch Wintertristesse hat ihren eigenen Reiz
LG, Barbara

Re:Kamelien 2009/10

Verfasst: 7. Feb 2010, 12:00
von Nihlan
Guten Morgen.Velvet, bist du sicher, dass das eine Adelina Patti ist? Vergleiche sie mal mit dem Bild aus dem Buch von Herrn Fischer. Da ist sie gut abgebildet. ;)Zudem häng ich dir mal ein Bild von meiner dran.Schöne Schneebilder, Barbara :)LGNihlan

Re:Kamelien 2009/10

Verfasst: 7. Feb 2010, 13:19
von shantelada
Hallo BarbaraTrotz Tristess super schöne Bilder! LGAnne