Es muss große Unterschiede bei der Frosttoleranz geben.Aus einem Park am Lago Maggiore habe ich vor vielen Jahren einen wenige Zentimeter großen Sämling mitgebracht und ihn in irgendeiner Gartenecke eingepflanzt und dann vergessen. Inzwischen ist er zu einer ca. 40 cm hohen Pflanze herangewachsen und blüht dieses Jahr zum dritten Mal. Im Laufe der Jahre hat diese Kamelie Temperaturen von mehr als -20° C ertragen.Ähnliches kann ich von einer "Chandleri Elegance" berichten, die ich in einer ostdeutschen Baumschule gekauft hatte. Die überlebte bislang ohne Schutz selbst die härtesten Winter, büßte allerdings etliche Zweige ein.Mir sind sowohl schon teure Kamelien vom Spezialisten, als auch billige vom Discounter erfroren.
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
ausgepflanzte Kamelien (Gelesen 535329 mal)
Moderator: AndreasR
Re: ausgepflanzte Kamelien
- Mediterraneus
- Beiträge: 28269
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: ausgepflanzte Kamelien
SosoAus einem Park am Lago Maggiore habe ich vor vielen Jahren einen wenige Zentimeter großen Sämling mitgebrachtMir sind sowohl schon teure Kamelien vom Spezialisten, als auch billige vom Discounter erfroren.


LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Re: ausgepflanzte Kamelien
@tarokaja & Jule : Ja, bei mir ist es genauso. Die frühen Tama No Ura - Blüten haben alle den weißen Rand, die späteren Blüten am selben Busch (ca.4m hoch) sind nur noch einfarbig. Das muß mit der Temparatur oder der kürzeren Tageszeit zusammenhängen. Sie blüht meist über 2 Monate und sät sich selbst aus. 
C.rosaeflora ist unheimlich frostresistent. Die schon rosa gefärbten Knospen halten bis -5C locker durch und selbst die voll geöffneten Blüten sind von leichtem Frost( letze Nacht - 1C) unbeeindruckt.





Sammle Rhododendron,Magnolia,Ilex,Theaceen
- tarokaja
- Beiträge: 12595
- Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
- Kontaktdaten:
-
Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m
Re: ausgepflanzte Kamelien
@ StephanDeine Erfahrung mit der ausgepflanzten C.rosaeflora sind ermutigend, denn meine noch kleinere Pflanze steht seit vergangenem Spätherbst ja auch draussen.Jetzt blühen hier, teils mitten im Schnee folgende...Bokuhan
Asahi no minato
Barbara Woodroof - leider etwas sonnen-frostgeschädigt
Tiny Princess
Und neben der unermüdlichen Yume und Kanjiro leuchten auch noch Shishigashira und Dreamgirl weiterhin im Vorfrühling.Shishigashira
Dreamgirl






gehölzverliebt bis baumverrückt
- tarokaja
- Beiträge: 12595
- Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
- Kontaktdaten:
-
Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m
Re: ausgepflanzte Kamelien
Inzwischen ist mein Garten im Schnee versunken und in ihm die blühenden Kamelien.
Bokuhan im Schnee
China Clay



gehölzverliebt bis baumverrückt
- Jule69
- Beiträge: 21765
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: ausgepflanzte Kamelien
Wunderschön sind Deine Bilder.
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Re: ausgepflanzte Kamelien
Ja - wunderschön die Bilder von Kamelien im Schnee ...
Wie kalt ist es denn bei Euch dazu? Ich drücke die Daumen, daß sie es möglichst gut überstehen!!Ich habe jetzt die ersten wieder nach draußen (geschützte Loggia) gestellt. Allerding nur welche, die noch lange nicht aufblühen werden und klein genug sind, daß ich sie auch wieder 'reinholen kann.lg wanda

- Gartenplaner
- Beiträge: 20976
- Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
- Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
- Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
- Höhe über NHN: 274-281
- Bodenart: „Töpfer“lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Re: ausgepflanzte Kamelien
Meine ausgepflanzte 'Black Lace' hat viele Knospen, die mir schon Anfang November wie kurz vorm "Aufplatzen" erschienen, aber sie haben sich brav zurückgehalten und 2 Kältephasen mit -8 und -6 als Tiefstwerte anscheinend gut überstanden:



Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
- Jule69
- Beiträge: 21765
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: ausgepflanzte Kamelien
Die sieht einfach super aus...Mach doch mal Bilder, wenn sie blüht...
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
- tarokaja
- Beiträge: 12595
- Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
- Kontaktdaten:
-
Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m
Re: ausgepflanzte Kamelien
Danke.Wie kalt ist es denn bei Euch dazu? Ich drücke die Daumen, daß sie es möglichst gut überstehen!!


gehölzverliebt bis baumverrückt
- Gartenplaner
- Beiträge: 20976
- Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
- Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
- Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
- Höhe über NHN: 274-281
- Bodenart: „Töpfer“lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Re: ausgepflanzte Kamelien
Auf jeden Fall!Die sieht einfach super aus...Mach doch mal Bilder, wenn sie blüht...

Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
- tarokaja
- Beiträge: 12595
- Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
- Kontaktdaten:
-
Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m
Re: ausgepflanzte Kamelien
enaira, hier ein Habitusbild meiner Dahlohnega. Das Nebengebäude wird gerade umgebaut, daher ist das Drumherum nicht so prickelnd. Ausserdem ist einem Arbeiter kürzlich leider ein Holzbalken von oben drauf gefallen und seither fehlt das vordere rechte Viertel der Kamelie.Hat vielleicht jemand ein Habitusbild?

gehölzverliebt bis baumverrückt
- tarokaja
- Beiträge: 12595
- Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
- Kontaktdaten:
-
Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m
Re: ausgepflanzte Kamelien
Sie holt langsam wieder auf, meine kleine 'Freedom Bell'. Nach ihrem ersten Winter, v.a. dem heavy Feb 2012 war sie im Bodenseegarten arg vom Frost dezimiert. Jetzt macht sie wieder Spass.



gehölzverliebt bis baumverrückt
Re: ausgepflanzte Kamelien
tarokaja, wie herrlich dass Rot der 'Freedom Bell' leuchtet mit dem weißen Schnee als Untergrund.
Toll.*schmilzt dahin beim Anblick der 'Asahi no minato'*
Hach.Und 'Shishigashira' wirkt wie ein Röschen.


Wann zum Kuckuck ist denn dieses Irgendwann? Am besten: Jetzt!!
- tarokaja
- Beiträge: 12595
- Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
- Kontaktdaten:
-
Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m
Re: ausgepflanzte Kamelien
'Guilio Nuccio' und 'Katie' haben die ersten ihrer Brummer-Blüten draussen geöffnet.'Barbara Woodroof' und 'China Clay' verzaubern mich mit ihren zarten Farben.Guilio Nuccio
Katie
Barbara Woodroof
China Clay




gehölzverliebt bis baumverrückt