News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Rosen der Hobby-Rosenzüchter bei garten-pur (Gelesen 161792 mal)
Re:Rosen der Hobby-Rosenzüchter bei garten-pur
Ha!!!! Ich hab's, das heißt Blue for you!!!!! Das macht auch Sinn. Lila mit orange!
-
- Beiträge: 4354
- Registriert: 11. Mär 2008, 16:22
- Kontaktdaten:
-
Weinberg/kalkhaltige Erde/am Rheinknie
Re:Rosen der Hobby-Rosenzüchter bei garten-pur
Das einzige das mir in den Sinn kommt ist Blue for You.Ups zu spät! 

GG: Im Garte schuffte isch guet gäg' de Speck uf de Hufte.
Re:Rosen der Hobby-Rosenzüchter bei garten-pur
Jaaaa, danke für die Hilfe, und ich habe nachgeforstet, Electron hatte mir den Pollen geschickt.Das einzige das mir in den Sinn kommt ist Blue for You.Ups zu spät!
Re:Rosen der Hobby-Rosenzüchter bei garten-pur
Ein bischen Neugierde: Was ist eigentlich aus Hortus Kirschkönigin , Post 353, geworden?
Re:Rosen der Hobby-Rosenzüchter bei garten-pur
Hallo Waldschrat,ich habe dich nicht vergessen ! Du stehst auf der Interessentenliste und die Okulate bei einer Rosenschule auf dem Acker. Also im nächsten Herbst müßte es klappen. Hier noch ein Bild der `Kirschkönigin´:



Viele Grüße,
Hortus
Hortus
Re:Rosen der Hobby-Rosenzüchter bei garten-pur
Hach, das sehe ich jetzt erst.Hätte mich auch interessiert. Eine wunderschöne Rose. Glückwunsch. :DWenn ich genügend Platz hätte, würde ich all' diese schönen Rosenkinder adoptieren und ihnen ein Zuhause geben



Re:Rosen der Hobby-Rosenzüchter bei garten-pur
Die nächste Generation ist da......Heute habe ich festgestellt, dass bei mir im Kühlschrank munter dieRöslein keimen.Und das bei 4 Grad plus.Muss nun schnell die ersten Sämlinge einpflanzen.VGMary
Re:Rosen der Hobby-Rosenzüchter bei garten-pur
ohoh! Mein Kühlschrank war für die Zeit der Stratifizierung extra von 7 auf 5 Grad runtergestellt, nix keimt, sollte ja auch noch nicht. Vor einigen Tagen habe ich dann zum sanften Aufwachen wieder auf 7 Grad gestellt und gerade vorhin habe ich die Schälchen rausgeholt, Deckel abgemacht, sie frisch angefeuchtet und ins helle Treppenhaus gestellt. Ab Neujahr rechne ich auch mit neuen Keimlingen... Deine sind aber echt ungeduldig! Tolles Winterhobby. Aber die meisten hab ich draußen in Blumenkästen auf dem Fensterbrett ausgesäät, da muß ich mich bestimmt noch 3 Monate gedulden... 

Re:Rosen der Hobby-Rosenzüchter bei garten-pur
nicht zu fassen, es glüht auch noch im tiefsten winter, unter dicken eispanzern, schneeverweht und tagdunkel, das wärmende feuer der rosenschönheit... hoffnung ist immer und überall! 

Re:Rosen der Hobby-Rosenzüchter bei garten-pur
was bist Du wieder poetisch heute. 

Re:Rosen der Hobby-Rosenzüchter bei garten-pur
Heuer möchte ich auch die Rosenaussaat versuchen. Da wir vermutlich (hoffentlich) so ca. Februar für eine Woche wegfahren, habe ich die Töpfe ins Freie gestellt. - Macht ihr da noch etwas besonderes damit, - abdecken, bei -15° reinholen etc.?? ???Und dann dauerts noch 3 Monate? Das würde genau passen. 

Re:Rosen der Hobby-Rosenzüchter bei garten-pur
solange die rosen noch nicht gekeimt sind, dürfen die auch mal austrocknen oder klatschnass werden. Aber wenn sie gekeimt sind, dürfen sie nimmer ganz austrocknen. Aber so Wetter kann es ja im Februar/März kaum geben, daß ein Topf nach einer Woche ganz trocken ist. Wenn Du also vorher nochmal anfeuchtest, wenn es trocken ist, wird's schon passen. Angeblich soll man die Samen nicht dem starken Frost aussetzen, weil sie dann angeblich erst noch ein Jahr später keimen. Die Erfahrung hab ich allerdings nicht gemacht, hatte letztes Jahr auch schon so gesplittet, Teil im Kühlschrank, Teil draußen, und bei beiden Varianten keimt etwa der gleiche Prozentsatz, allerdings Freiburg, Fensterbrett, aber da wurde es letzen Winter auch knackig kalt...
Re:Rosen der Hobby-Rosenzüchter bei garten-pur
Aller guten Dinge sind drei (wo kommt nur der komische Spruch her??) Daher ein Bild mit 3 Rosentopfen (Stecklinge und Sämlinge) vor den verschneiten schönen Linden in unserem Viertel.Den Hobbyzüchtern und Rosenleuten hier wünsche ich 3 Dinge: Schöne Weihnachten (was noch davon übrig ist)Einen guten Rutsch nach 2011 undeine interessante Rosensaison!
Re:Rosen der Hobby-Rosenzüchter bei garten-pur
und mir wünsche ich bräunliche Rosen in allen Schattierungen (alle Brauntöne hier auf dem Bild kämen in Frage...
)
