News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Cyclamen - Alpenveilchen ab 2011 (Gelesen 227958 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
- Dunkleborus
- Beiträge: 8900
- Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
- Kontaktdaten:
Re:Cyclamen - Alpenveilchen ab 2011
Falls du in der Nähe von Hilden wohnen solltest: Peter Jahnke hatte letztes Jahr spezielle C. hederifolium-Typen, da waren auch etliche schmalblättrige dabei.
Alle Menschen werden Flieder
Re:Cyclamen - Alpenveilchen ab 2011
ich hab sie von www.albrechthoch.deda gibts Anf. Nov. immer einen "Schlussverkauf" für die Berliner, wenn er mit versenden fertig istPenny Lane hat geschrieben:

Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
- Penny Lane
- Beiträge: 957
- Registriert: 30. Dez 2004, 15:41
Re:Cyclamen - Alpenveilchen ab 2011
Schau mal auf seine Samenliste.

- Penny Lane
- Beiträge: 957
- Registriert: 30. Dez 2004, 15:41
Re:Cyclamen - Alpenveilchen ab 2011
Hallo,ich bin das erste Mal auf dieser Seite von Jan Bravenboer gewesen, das ist ja wahnsinn, wie viele Sorten dort aufgeführt sind. Diese unterschiedlichen Blattformen und -farben! Da könnte man ja wieder in diese Sammelleidenschaft verfallen. Klappt das mit dem aussäen? Ich muss mich mal schlau machen und ein bisschen googlen.Gruß Penny
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19087
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re:Cyclamen - Alpenveilchen ab 2011
Schau doch mal hierCyclamen-vermehren
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19087
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re:Cyclamen - Alpenveilchen ab 2011
Die hübschen grünen Sommersprossen die meine Cyclamen hatten sind jetzt völlig verschwunden. Mal sehen wie sie aussehen wenn der nächste Frost kommt.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel
Re:Cyclamen - Alpenveilchen ab 2011
Heute kam Post - eine Beschäftigung für die Winterzeit.

- oile
- Beiträge: 32125
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:Cyclamen - Alpenveilchen ab 2011
Welche hast Du bestellt *es kribbelt in den Fingern*
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
Re:Cyclamen - Alpenveilchen ab 2011
Saatgut von C. coum silver leaf albumC. coum plain leaf scented albumC. coum f. albissimum 'Lake Effect'C. cilicium albumC. hederifolium 'Fairy Rings' albumC. hederifolium purple centreC. hederifolum narrow leaf albumC. hederifolium silver leaf album



- oile
- Beiträge: 32125
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:Cyclamen - Alpenveilchen ab 2011
oha!

Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
Re:Cyclamen - Alpenveilchen ab 2011
Langsam meinen die Frühlingsblüher wohl, es könnte sich um Vorfrühling handeln. Wahrscheinlich lauert der große Frost schon hinter der nächsten Ecke. O Graus



Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen. Albert Camus
Re:Cyclamen - Alpenveilchen ab 2011
Einen normalen Frost von -10°C überstehen sie problemlos, insofern sie nicht von der Sonne beschienen werden.

„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Re:Cyclamen - Alpenveilchen ab 2011
Vor vielen Jahren setze ich Cyclamen, mal blühten sie, mal nicht und einige verschwanden. Ein Standort unter Hortensien scheint zuzusagen. Ich staune nur, dass sie so dicht an der Hortensie stehen, so dicht habe ich sie nicht gepflanzt. Wandern Cyclamen? Den Eindruck hatte ich schon einmal.
Re:Cyclamen - Alpenveilchen ab 2011
Ameisen nehmen die Samen huckepack.

„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Re:Cyclamen - Alpenveilchen ab 2011
Meine liegen noch versteckt unter dem Reisig-Schutz - wann sollte man den runter holen? Hier sind knackige Minusgrade bis Ende Februar immer mal möglich und ich kann nicht täglich ab- und zudecken.LG