Seite 47 von 100
Re:Thema: Gartentiger (und ihr Personal) 7.Teil
Verfasst: 9. Jul 2011, 22:35
von martina.
Re:Thema: Gartentiger (und ihr Personal) 7.Teil
Verfasst: 10. Jul 2011, 15:26
von Barbarea vulgaris †
WAAAS! Bei Dir schmeißen sich alle Männer vor Deine Füße und auf den Rücken?

Kannste mir mal das Rezept verraten, bitte?
Re:Thema: Gartentiger (und ihr Personal) 7.Teil
Verfasst: 10. Jul 2011, 18:44
von martina.
Re:Thema: Gartentiger (und ihr Personal) 7.Teil
Verfasst: 11. Jul 2011, 08:46
von frida
Ich versuche es dann auch mal. Dank fortgeschrittenem Altern klappt es ohne Zaubertrank wohl nicht mehr so gut
Re:Thema: Gartentiger (und ihr Personal) 7.Teil
Verfasst: 11. Jul 2011, 19:24
von Barbarea vulgaris †
FRIDA, Du sagst es
Re:Thema: Gartentiger (und ihr Personal) 7.Teil
Verfasst: 12. Jul 2011, 01:19
von Casa
Ich hatte es schon bei den Gartenmenschen berichtet, stelle es aber gern zum allgemeinen Amüsement auch für die Katzenmenschen hier nochmal rein:Ha, das Leben mit Katzen ist doch überaus bunt und vielfältig. Eben wollte ich endlich aus meinen Büro-Sambalatschen aussteigen und in meine Hausschuhe steigen. Seltsam, irgendwie lief es sich anders als sonst darin. Zumindest im rechten. Also nochmal ausgezogen und reingeguckt. Sofort schlug mir ein Geruch entgegen, der selbst für meine Hausschuhe (und das will was heißen) ungewöhnlich war. Verwesung! Den Fuß überprüft: noch alles dran, nix Nekröses. Also den Schuh nochmal geschüttelt - und siehe da: eine verweste, fast schon mumifizierte Mäuseleiche fiel mir entgegen. Das Leben mit Katzen IST bunt und vielfältig.
Re:Thema: Gartentiger (und ihr Personal) 7.Teil
Verfasst: 12. Jul 2011, 15:47
von martina.
Re:Thema: Gartentiger (und ihr Personal) 7.Teil
Verfasst: 12. Jul 2011, 17:13
von graugrün
Und ich hab seit heute nacht halb vier eine Wunde in der Fußsohle....

Irgendwer hat nachts gespielt und GGs Wecker vom Nachttisch geworfen. Davon ist wohl irgendwer anders (war halt in der Dunkelheit nicht zu erkennen) tierisch erschrocken und nahm das, da rein zufällig mein Fuß am Fußende meines Bettes zugegen war, zum Anlass, da mal herzhaft die Krallen reinzuschlagen.....Das Leben mit Katzen ist bunt und vielfältig. Ich hab schon fast eine ganze RAL-Farbkarte voll.

LGgraugrün
Re:Thema: Gartentiger (und ihr Personal) 7.Teil
Verfasst: 12. Jul 2011, 20:58
von Barbarea vulgaris †
...und meine Arme und Beine sehen IMMER aus, als hätte ich gerade Rosen geschnitten

Nachdem Tillchen derart zickig ist, bin ich inzwischen überzeugt, dass sein Benehmen nur bedeuten kann, dass er ein Mädel ist, also Tilly.Das Biest läßt sich weder in den Arm nehmen, noch umdrehen und noch weniger genau untersuchen, erst recht nicht unterm Schwanz. Papa hob ihn also von hinten unter den Ärmchen hoch. Till hängt dann da wie ein nasser Sack. Mama nimmt die Digi. Nun fehlt natürlich eine 5. Hand damit man die Beinchen spreizen könnte.Heraus kam dann dieses Bild...

Re:Thema: Gartentiger (und ihr Personal) 7.Teil
Verfasst: 12. Jul 2011, 21:55
von Dietmar
Das Biest läßt sich weder in den Arm nehmen, noch umdrehen und noch weniger genau untersuchen
Das muss ein Mädchen sein! Wie bei den Menschen.

Re:Thema: Gartentiger (und ihr Personal) 7.Teil
Verfasst: 12. Jul 2011, 22:29
von Barbarea vulgaris †
Genau DAS dachte ich mir bei dem Bild auch. Schaut aus wie ein Mädelchen. Gut, also Tilly. Diese kleine Zicke.
Re:Thema: Gartentiger (und ihr Personal) 7.Teil
Verfasst: 12. Jul 2011, 23:23
von martina.
Re:Thema: Gartentiger (und ihr Personal) 7.Teil
Verfasst: 13. Jul 2011, 08:59
von DragonC
Ohhhhh!! Was für hübsche Fusse!! Rosa Fuuuusse!! 8)Und falls es tatsächlich eine Tilly ist, erklärt sich auch einiges am Verhalten... frieren, zickig sein, hochheben *bäh*..

Re:Thema: Gartentiger (und ihr Personal) 7.Teil
Verfasst: 13. Jul 2011, 19:10
von graugrün
Ach, Ihr Lieben.Ich brauche Euren Trost.Gerade hab ich noch Eure neuen Posts gelesen, da kommt hier am Fenster unser Kater "Meister" vorbei und zeigt deutliche Erstickungssymptome und spuckt Schleim. (barbarea, der, der auch so schlimm den Katzenschnupfen hatte). Den Weg bis zum nächsten Tierarzt hat er noch gekämpft, noch bevor wir dort ankamen wurde aus dem schleim dann blut Dort konnte man aber nichts mehr für ihn tun. Er war schon ganz blau, hatte keine Venen mehr zum Reinpieksen und ist Minuten später kollapiert.Es gab keine Möglichkeiten mehr, noch ein Narkosemittel konnte man ihm spritzen, damit ers leichter hat.Ich bin völlig fassungslos.Um 16 Uhr kam er noch zum Fressen, da hab ich ihm noch was rausgestellt. Um 18.15 h erschien er hier vorm Fenster......Oh je, diese Blicke im Auto in seinem Korb, die Todesangst, das werd ich sicher nie mehr vergessen....Furchtbar traurige Grüße,graugrün
Re:Thema: Gartentiger (und ihr Personal) 7.Teil
Verfasst: 13. Jul 2011, 19:41
von bea
Das ist schrecklich, wenn man nicht helfen kann! Es tut mir so leid für euch!Habt ihr eine Ahnung, was der Auslöser dafür war?Ich umarme dich in Gedanken ganz fest!