News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Re:Mai 2011 (Gelesen 48671 mal)

Naturbeobachtungen, Wetter, Klima, Phänologie, Naturereignisse, Jahreszeiten, Himmelsbeobachtungen, kulturhistorische Hintergründe

Moderatoren: kolbe, AndreasR

Antworten
agathe

Re:Mai 2011

agathe » Antwort #690 am:

guten morgender himmel ist blau, die sonne scheint + es mit 3,7° wieder wärmer als gestern um diese zeit
Benutzeravatar
planwerk
Beiträge: 8937
Registriert: 25. Jan 2005, 11:23
Kontaktdaten:

Seebruck, Chiemsee, 524 m

Re:Mai 2011

planwerk » Antwort #691 am:

Moin vom Chiemsee, hier bretzelt die Sonne vom hellblauen Himmel bei inzwischen 13°C. Noch ist alles feucht vom Regen.Leider kann ich nix neues von der Regenfront vermelden, zumindest in der Mitte und dem Osten. Das Niederschlagsdefizit bleibt besorgniserregend und die Aussichten sind eher mau. Zumindest die gesamte Westhälfte kann auf konvektive Niederschläge am Montag/Dienstag hoffen, was zumindest örtlich etwas Entlastung bringen würde.Inwieweit die Kaltfront in den mittleren und östlichen Landesteilen wetterwirksam wird ist noch nicht ganz abzusehen. Bei uns im Südosten kann es am Dienstag jedenfalls heftig rumsen, sonst bleibt es Nowcast um Gewitterschwerpunkte zu setzten.Trotzdem einen schönen Sonntag Euch allen!
Staudige Grüße vom Chiemsee!
Benutzeravatar
Tara
Beiträge: 5761
Registriert: 20. Feb 2007, 09:41

Re:Mai 2011

Tara » Antwort #692 am:

Eben 15 Grad, bedeckt, ein klein wenig Sonne. Im weiteren Tagesverlauf soll es 25 Grad warm werden.Für Dienstag und Mittwoch sind Regenfälle vorausgesagt. Haha. Wenn ich heute abend wieder nachsehe, sind sie vermutlich auf Donnerstag und Freitag verschoben und morgen dann auf Freitag und Samstag... So geht das zumindest seit Monaten.
Eine Gesellschaft von Schafen muss mit der Zeit eine Regierung von Wölfen hervorbringen. - Juvenal

*will Spatenpaulchen und Waldschrat zurück*
Benutzeravatar
SusesGarten
Beiträge: 1173
Registriert: 24. Dez 2010, 15:02
Kontaktdaten:

Unterer Niederrhein, linke Seite, NRW, 8a, 23 m NN

Re:Mai 2011

SusesGarten » Antwort #693 am:

Wir hatten gestern eine Grillparty. Es hat funktioniert und angefangen zu regnen. Leider ist der Boden wieder nicht wirklich nass geworden. Im Regenmesser war auch nichts.Die Regensumme im Mai ist somit bei unter 1 mm geblieben.Jetzt sind es 15 Grad, der Himmel ist bedeckt und kein Regen in Sicht. Dafür ist es nicht ganz so windig, wie gestern. Ich warte jetzt auf den angesagten ergiebige Regen Mitte der Woche. Vielleicht klappt es ja.
Viele Grüße, Susanne
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28361
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Mai 2011

Mediterraneus » Antwort #694 am:

Wir hatten gestern eine Grillparty. Es hat funktioniert und angefangen zu regnen. Leider ist der Boden wieder nicht wirklich nass geworden. Im Regenmesser war auch nichts.Die Regensumme im Mai ist somit bei unter 1 mm geblieben.Jetzt sind es 15 Grad, der Himmel ist bedeckt und kein Regen in Sicht. Dafür ist es nicht ganz so windig, wie gestern. Ich warte jetzt auf den angesagten ergiebige Regen Mitte der Woche. Vielleicht klappt es ja.
Was bleibt uns auch anderes übrig als abzuwarten. Immer das Gleiche, Regen angekündigt, gefreut, den ganzen Tag zum Himmel geglotzt, Genickstarre, halber Herzkasper weil wieder alles vorbeidonnert und blitzt und danach frustriert die Regenmeldungen der anderen lesen >:(Am Dienstag könnte es wieder so weit sein... ;)Ich trau mich ja kaum jammern, ich hab 5 mal soviel Niederschlag wie du, 5mm (26 mm im letzten Vierteljahr) :-X
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
anfänger

Re:Mai 2011

anfänger » Antwort #695 am:

Grau und trüb, aber kaum Regen. :-\
Rieke
Beiträge: 4068
Registriert: 18. Mär 2009, 18:08
Bodenart: Sand auf Geschiebemergel mit Sandlinsen
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re:Mai 2011

Rieke » Antwort #696 am:

Ich bin letzte Nacht von einem ganz ungewohntem Geräusch wach geworden: Regen!Viel war es aber nicht, der Boden ist immer noch knochentrocken. Wir müssen heute heftig giessen, sonst sieht der Garten nach unserem Urlaub (wir verreisen morgen für 2 Wochen) aus wie eine Wüste. An die heftigen Gewitter am Dienstag glaube ich nicht.
Chlorophyllsüchtig
anfänger

Re:Mai 2011

anfänger » Antwort #697 am:

Ich auch nicht! :-X
Benutzeravatar
SusesGarten
Beiträge: 1173
Registriert: 24. Dez 2010, 15:02
Kontaktdaten:

Unterer Niederrhein, linke Seite, NRW, 8a, 23 m NN

Re:Mai 2011

SusesGarten » Antwort #698 am:

Bei uns ist es ab Mittag sehr sonnig und windig geworden. Ich habe ein Gehege für eine kleine Schildkröte gebaut. Dazu musste ich die Umrandung eingraben. Der ausgehobene Boden zerfällt sofort zu Sand. Da war wirklich kein Tröpfchen Wasser mehr drin. Jetzt ist etwas drin, weil ich angegossen habe. Ich hoffe, die eingesetzten Kräuter erholen sich.Na schauen wir mal. Irgendwann werden wir uns bestimmt über zuviel Regen im Mai beschweren.
Viele Grüße, Susanne
Luna

Re:Mai 2011

Luna » Antwort #699 am:

Appenzellerland (CH):wolkenlos bei 12°, ideales Wanderwetter :D
agathe

Re:Mai 2011

agathe » Antwort #700 am:

guten morgenblauer himmel, sonne, 9,5°
Benutzeravatar
planwerk
Beiträge: 8937
Registriert: 25. Jan 2005, 11:23
Kontaktdaten:

Seebruck, Chiemsee, 524 m

Re:Mai 2011

planwerk » Antwort #701 am:

Moin vom Chiemsee bei wolkenlosem Himmel und frischen, taugeschwängerten 10°C.Heute wird es verdammt warm und morgen scheppert es dann wieder, wenn die Kaltfront durchrauscht. Hoffentlich passt es zeitlich, so dass die Mitte ordentlich genässt wird.
Staudige Grüße vom Chiemsee!
Amur
Beiträge: 8574
Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
Region: Raum Ulm
Höhe über NHN: 480
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re:Mai 2011

Amur » Antwort #702 am:

Sonnig bei 9°.Gestern wars wieder herrlich. Die Regenfässer sind fast leer. Von daher würden mal etliche Liter nicht schaden.Noch einmal giessen mit Regenwasser ist für die Kalksensibelchen angesagt, dann müssen sie mit 20° deutscher Härte Brunnenwasser vorlieb nehmen, falls es nicht regnet.
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
Irisfool

Re:Mai 2011

Irisfool » Antwort #703 am:

Wolkenlos und heute wird es wieder warm! ;) Nun hat es schon 12 grad, Wind SO1 Luftdruck 1014,2
Benutzeravatar
Lilo
Beiträge: 3426
Registriert: 11. Aug 2009, 10:22
Kontaktdaten:

Ich liebe meinen Garten

Re:Mai 2011

Lilo » Antwort #704 am:

Hier soll es heute 31° warm werden.In der vergangenen Woche hat es zwar hin und wieder geregnet, doch in der Stadt offensichtlich wesentlich stärker als oben am Hang. Dort wird offenbar: Unterm Rasen liegt der Strand.
Antworten