News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Heute durch den Garten - Impressionen 2012 (Gelesen 207568 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
Sandfrauchen
Beiträge: 2107
Registriert: 28. Feb 2005, 21:30

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2012

Sandfrauchen » Antwort #690 am:

Cydora, eins kann ich jetzt schon sagen, meine dunkelrot blühenden treiben am stärksten.Schrati,ich hab da auch keine Zweifel. Ich bin der Mmeinung, die haben gar keine andere Wahl. Sind ja gesunde Pflanzen. Trotzdem belauere ich den Linken jeden Tag und er zeigt mir die kalte Schulter (er wurde als letzter gekappt)Aber ich freu mich über meine Vorpflanzung. :D Ich hab übrigens in die Mulchfläche noch 3 winzige Farn-Babys eingesetzt.
Liebe Grüße, 
Sandfrauchen
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21660
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2012

Gänselieschen » Antwort #691 am:

Ich habe heute früh auch endlich mal ein paar Fotos gemacht, aber ziemlich planlos - stelle sie trotzdem mal mit rein.1.JPG2~0.JPG3~0.JPG4.JPG5.JPG6~0.JPG7~0.JPG8~0.JPG9.JPG10.JPG@ Sandfrauchen, gleich das erste Bild in 684 - das leuchtend Blaue - ist das ein Geranium und ist die Farbe wirklich so ungeheuer Blau??L.G.Gänselieschen
Sandfrauchen
Beiträge: 2107
Registriert: 28. Feb 2005, 21:30

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2012

Sandfrauchen » Antwort #692 am:

Gänselieschen, schöne Bilder, die Blümchen sowieso, aber die letzte Szene hat auch was. Das Blaue auf meinem Bild ist wirklich ein Geranium, es ist 'Rozanne' und ist wirklich so blau. Blüht lange!
Liebe Grüße, 
Sandfrauchen
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21660
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2012

Gänselieschen » Antwort #693 am:

Danke Dir, das kommt auf meine Liste;) - grad geschaut, bei Horstmann angeboten als 'Rarität' zu einem sagen wir mal 'Raritätenpreis'. Da hast Du offenbar ein Schätzchen - hast Du das schon lange oder weißst noch woher?Das Hohe rechts neben dem Wohnwagen sind im Übrigen Brennnesseln - die sind in diesem Jahr besonders schön - aber überall bei mir - höher als meine neuen Obstbäume - im Verein mit Goldrute und Zaunwinde am Boden bekränzt mit zart weiß bühendem Giersch - einfach unschlagbar 8)L.G.
Benutzeravatar
graugrün
Beiträge: 748
Registriert: 12. Aug 2006, 16:51
Kontaktdaten:

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2012

graugrün » Antwort #694 am:

Rozanne gibts auch schon in gut sortierten Gärtnereien zu einem akzeptablen Preis.Wenn ich nächstes Mal unterwegs bin, schau ich mal, was es hier kostet.LGgraugrün
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21660
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2012

Gänselieschen » Antwort #695 am:

Oh ja, sag mal Bescheid. In Berlin ist ja bald Staudenbörse - vielleicht ist es ja auch dort interessant - immerhin weiß ich wahrscheinlich jetzt den Höchstpreis ;D
Benutzeravatar
graugrün
Beiträge: 748
Registriert: 12. Aug 2006, 16:51
Kontaktdaten:

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2012

graugrün » Antwort #696 am:

hihi,ja, das mag sein.Notfalls kaufe ich die Geraniümmer hier und geb sie meinem Arbeitskollegen mit nach Berlin. ;) Aberleger macht nämlich grad diese Sorte bei mir hier überhaupt gar keine.Sie bleiben im Stock so wie sie sind, legen sich nur von Jahr zu Jahr breiter übers halbe Staudenbeet.... :D
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21660
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2012

Gänselieschen » Antwort #697 am:

Die sind ja richtig gemein - aber das "normale" lila Geranium macht ja auch keine Ableger. Nur der Horst wird größer - bei mir war es extrem - ich habe geteilt, was das Zeug hält und im letzten Jahr haben die Wühlmäuse den Hauptplatz radikal vernichtet. Zum Glück ist es inzwischen überall verteilt. An Schattenplätzen mickert es aber rum.Mal sehen, irgendwie wird es werden. Wir können ja vorher mal ne pn tauschen oder so. Sonst wird es hier noch OT ;)L.G.
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11720
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2012

cydora » Antwort #698 am:

@Gänselieschen, Dein Garten hat wilden Charme und man ahnt etwas von der Größe...gefällt mir sehr! :D
Liebe Grüße - Cydora
Benutzeravatar
Pinguin
Beiträge: 2819
Registriert: 16. Aug 2006, 19:40
Kontaktdaten:

Standort Lünebuger Heide

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2012

Pinguin » Antwort #699 am:

Das Hohe rechts neben dem Wohnwagen sind im Übrigen Brennnesseln - die sind in diesem Jahr besonders schön ...
hallo Gänselieschen, sehr sympathisch! :D bei mir sind die Brennnesseln in diesem Jahr auch so üppig wie noch nie, und ich mag sie auch nicht ausreißen, weil es echt schön aussieht, wenn sie so hoch sind und blühen ;) wirklich ganz wunderbar die Stimmung in Deinem Garten !!! :D
LG Pinguin
der-versteckte-garten.de
Ulli L.

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2012

Ulli L. » Antwort #700 am:

Stipa mit Miscanthus Aldebaran, Frauenmantel und Geranium RozanneBild
Gartenhexe

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2012

Gartenhexe » Antwort #701 am:

Andrea, von der Rozanne kann ich Dir ein oder zwei abgeben. Bei uns stehen sie viel zu schattig, sie mögen mehr Sonne. Du hast bei Dicentra den Farn auf der linken Gartenseite Nähe Zaun bewundert, war das der Athyrium niponicum "Metallicum" ? Auch von dem kannst Du einen Sämling bekommen. Melde Dich per PM!LG Henriette
troll13
Beiträge: 14118
Registriert: 13. Feb 2007, 14:21
Kontaktdaten:

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2012

troll13 » Antwort #702 am:

Weil es früh am Morgen eigentlich am schönsten im Garten ist...Einfach nur ein Stimmungsbild.
Dateianhänge
Teich_im_Morgenlicht_1280x768.jpg
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32167
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2012

oile » Antwort #703 am:

Dann will ich auch mal: ein sehr vorteilhafter Ausschnitt aus meinem wilden und sehr unvollkommenen Garten. Das ist der Blick, den habe, wenn ich auf der Holzplattform vorm Wohnwagen sitze.
Dateianhänge
Morgens_in_MGP_120810_2.jpg
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
troll13
Beiträge: 14118
Registriert: 13. Feb 2007, 14:21
Kontaktdaten:

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2012

troll13 » Antwort #704 am:

Schön ist's bei dir :D
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
Antworten