News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 9 (Gelesen 165525 mal)
Moderator: Nina
- riegelrot
- Beiträge: 4478
- Registriert: 5. Feb 2010, 12:48
- Kontaktdaten:
-
Vürjebirg bei d'r Bundesstadt Bonn
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 9
Als es heute morgen noch schön im Garten war:
Das kleine Nadelgeholz leidet etwas unter das sich in der Nähe befindlichen Katzenklo, das bevorzugt wird nachdem wir das am Katzenklo im Keller gehängt haben:Gruß, riegelrot
Nicht alle Engel haben Flügel, manche haben Schnurrhaare - Kalenderspruch
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 9
Ja, die muss sich darauf spezialisiert haben. Hat schon 5 oder 6 Vögel angeschleppt aber noch nicht eine Maus.hatte dein Luderchen ein Vögelchen?
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 9
Es heißt, dass eine Katze nur Vögel erwischt, die nicht richtig fit sind - ich tröste mich damit, wenn Nelchen hin und wieder mal einen anschleppt...
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 9
Sowas hab ich auch.Als es heute morgen noch schön im Garten war:...Gartengeniesserin.jpg....
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 9
Dann muss das hier eine vogelkranke Gegend sein.Es heißt, dass eine Katze nur Vögel erwischt, die nicht richtig fit sind - ich tröste mich damit, wenn Nelchen hin und wieder mal einen anschleppt...

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 9
Na ja, jetzt sind ja auch schon unerfahrene Jungvögel unterwegs - möglicherweise sorgt hier Katze für eine "natürliche Auslese"?
- riegelrot
- Beiträge: 4478
- Registriert: 5. Feb 2010, 12:48
- Kontaktdaten:
-
Vürjebirg bei d'r Bundesstadt Bonn
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 9
Zumindest brav auf dem Rasen! Meine genau, wo gerade die neuen weißen Digitalis schlüpfen, pafff obendrauf.Sowas hab ich auch.Als es heute morgen noch schön im Garten war:...Gartengeniesserin.jpg....
Nicht alle Engel haben Flügel, manche haben Schnurrhaare - Kalenderspruch
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 9
Mag sein, hier gibts aber auch genug Stellen wo Miezekätzchen sich auf die Lauer legen kann. Es ist halt nur auffällig, unsere frühere Katze kam in schöner Regelmäßigkeit zwar mit Mäusen an, hat in ihrem ganzen Leben aber vielleicht 5-6 Vögel gebracht.Na ja, jetzt sind ja auch schon unerfahrene Jungvögel unterwegs - möglicherweise sorgt hier Katze für eine "natürliche Auslese"?
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 9
Celli, vielleicht frißt sie die Mäuse gleich?
Ich dachte Ben gehts besser!
Ich selber habe einen 14jährigen und seit Mitte Mai blinden Cockerspaniel names Ben.


- ninabeth †
- Beiträge: 2224
- Registriert: 18. Apr 2010, 15:10
- Kontaktdaten:
-
südlich von Wien, 6b - 7a, 185m üNN
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 9
Ja, die Freude war nur kurz, leider !! Falls es dich interessiert, habe gestern im Thread "Eure Hunde" etwas dazu geschrieben.Celli, vielleicht frißt sie die Mäuse gleich?Ich selber habe einen 14jährigen und seit Mitte Mai blinden Cockerspaniel names Ben.![]()
Ich dachte Ben gehts besser!
Liebe Grüße
Ninabeth
Wer nichts weiß, muss alles glauben.
Ninabeth
Wer nichts weiß, muss alles glauben.
-
- Beiträge: 550
- Registriert: 1. Jan 2007, 13:34
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 9





Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
- Gänselieschen
- Beiträge: 21671
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 9
Süß Dein Kindergarten!Mein Kuno kann es auch nicht lassen - er stellt den Vögeln nach - ich glaube der Jagderfolg ist gering - aber dennoch. Meine andere Miez bringt fast nie einen Vogel - aber häufig Mäuse. Letzte Woche hatte ich zweimal Federchen und einmal kam sogar Mori mit einem Jungvogel unbekannter Spezies - war ich sauer. Konnte ihn dann zwar bergen - aber er hat das Theater nicht überlebt und ist mir dann in der Hand gestorben. Habe schon öfter mal Vögel gerettet - es ist keine natürliche Auslese - Katzen sind gute Jäger und wenn die Vögel fressen oder eben noch jung sind, dann werden sie leichte Beute. Meine Futterplätze sind bissel geschützt - aber 100ig sicher ist nichts.Kuno hat mir am Freitag früh meine Schlagsahne von den Erdbeeren geklaut. Ich war nur zwei Minuten im Gemüse. Als ich zurückkam, stand der auf der Stuhllehne, die Vorderpfoten auf dem Tisch und hatte schon die ganze Schlagsahne runtergeschlabbert. Ich war sauer, aber eigentlich auch wieder nicht - mein Fehler... Seit dem will er immer wieder gucken, ob was auf dem Tisch steht. Da reißt was ein.L.G.
-
- Beiträge: 550
- Registriert: 1. Jan 2007, 13:34
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 9
GÄNSELIESCHEN, aber natürlich war die Schlagsahne für Kuno. Er achtet auf DEINE Linie! Du solltest ihm lieber dankbar sein.RIEGELROT, wie heißt denn Dein Silberling? Wie er guckt!!!
MUERMELI, ich glaube, Nelchen ist mit mir verwandt
Mir geht es momentan auch so wie ihr.



Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
- Gänselieschen
- Beiträge: 21671
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 9
Da hat er sich aber geschnitten - ich habe mir Neue geschlagen und viel mehr 

-
- Beiträge: 550
- Registriert: 1. Jan 2007, 13:34
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 9
...und ihm natürlich nichts mehr abgegeben! Rabenmutter!

Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...