News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Niederschlagsbilanzen (Gelesen 349995 mal)

Naturbeobachtungen, Wetter, Klima, Phänologie, Naturereignisse, Jahreszeiten, Himmelsbeobachtungen, kulturhistorische Hintergründe

Moderatoren: kolbe, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Thüringer
Beiträge: 5907
Registriert: 6. Apr 2008, 12:42
Region: Mittelgebirge / GLB
Höhe über NHN: 390
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Westthüringen

Re: Niederschlagsbilanzen

Thüringer » Antwort #690 am:

Bei uns immerhin schon 10 mm.
Man bekommt die Welt nicht besser gemeckert. (Quelle unbekannt)
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16660
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Niederschlagsbilanzen

AndreasR » Antwort #691 am:

Hier gab es im Februar auch noch keine 10 mm Niederschlag, aber das ist mir sehr recht, denn die vergangenen Monate seit letztem Sommer waren fast durchweg viel zu nass. Selbst wenn das Frühjahr wieder so trocken wird wie letztes Jahr, sollte der Boden feucht genug sein, um das auszugleichen.
Benutzeravatar
maka
Beiträge: 344
Registriert: 18. Feb 2016, 12:29
Kontaktdaten:

Re: Niederschlagsbilanzen

maka » Antwort #692 am:

Bei uns war es zu wenig Wasser für Januar 78 mm, für Februar bis heute 46 mm
Bis denne  maka
Klimazone 7b
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re: Niederschlagsbilanzen

tarokaja » Antwort #693 am:

Der Februar18 war mit 17mm Niederschlag der bei weitesten trockenste Februar der letzten 5 Jahre.
Im 2017 war das allerdings der Januar mit nur 8.5mm, der dieses Jahr mit 142mm zu Buche schlug. Ein wenig Ausgleich ist also vorhanden.

Februar Niederschlagsmengen:
2014 271mm
2015 144mm
2016 149mm
2017 81.5mm
2018 17mm
gehölzverliebt bis baumverrückt
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Niederschlagsbilanzen

Irm » Antwort #694 am:

Das kann ich für Berlin mit 2mm noch unterbieten ...
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16660
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Niederschlagsbilanzen

AndreasR » Antwort #695 am:

Hier sind im Februar auch nur 2 mm gefallen, angesichts der Regenmengen der letzten sechs Monate ist das aber zu vernachlässigen. Zumindest hoffe ich auf etwas Regen zum Wochenende hin, damit die vom eisigen Wind ausgetrocknete Bodenoberfläche wieder etwas durchfeuchtet wird, dann können sich die Frühjahrsblüher sicher besser erholen.
Benutzeravatar
wallu
Beiträge: 5730
Registriert: 7. Dez 2007, 16:58
Höhe über NHN: 200 m
Bodenart: Flache Humusauflage auf Tonschiefer
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Niederschlagsbilanzen

wallu » Antwort #696 am:

Ganz im Westen waren es 17 mm Niederschlag - fast durchweg als Schnee, der zumindest während der ersten Kältewelle Anfang Februar für eine schützende Decke gesorgt hat.
Viele Grüße aus der Rureifel
bristlecone

Re: Niederschlagsbilanzen

bristlecone » Antwort #697 am:

Nach knapp 100 Litern im Januar gab es nochmal 65 Liter im Februar, so gut wie alles als Regen. Der Boden ist jedenfalls gut durchfeuchtet.
Benutzeravatar
mavi
Beiträge: 2957
Registriert: 1. Jun 2014, 18:58
Region: Westfälische Bucht
Höhe über NHN: 66
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Niederschlagsbilanzen

mavi » Antwort #698 am:

Im Januar waren es hier 77.04 mm, im Februar magere 14,32 mm, aber alles nur "Kleckerkram", die höchste Tagesmenge fiel am 2.2. mit ganzen 4,0 Litern als Schnee.
Edit: die offiziellen Zahlen für Februar wurden auf 16,19 mm erhöht, was den Braten aber auch nicht mehr fett macht.
Benutzeravatar
Thüringer
Beiträge: 5907
Registriert: 6. Apr 2008, 12:42
Region: Mittelgebirge / GLB
Höhe über NHN: 390
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Westthüringen

Re: Niederschlagsbilanzen

Thüringer » Antwort #699 am:

Hier ist es bei dürftigen 10 Litern im Februar geblieben.
Man bekommt die Welt nicht besser gemeckert. (Quelle unbekannt)
Melisende
Beiträge: 1173
Registriert: 21. Okt 2014, 12:57

Re: Niederschlagsbilanzen

Melisende » Antwort #700 am:

In Regensburg waren es 20 Liter.
Benutzeravatar
planwerk
Beiträge: 8931
Registriert: 25. Jan 2005, 11:23
Kontaktdaten:

Seebruck, Chiemsee, 524 m

Re: Niederschlagsbilanzen

planwerk » Antwort #701 am:

Rückblick auf Januar und Februar, was für ein Kontrastprogramm.
6°C Differenz in der Durchschnittstemperatur, 158 zu 56 mm Niederschlag.

Bild

Bild
Staudige Grüße vom Chiemsee!
Amur
Beiträge: 8573
Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
Region: Raum Ulm
Höhe über NHN: 480
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Niederschlagsbilanzen

Amur » Antwort #702 am:

Wir hatten im Februar nur 33mm aber da der Januar mit 120mm gut vorgelegt hat und die 33mm zum größten Teil grad erst geschmolzen sind, ist es ausreichend nass.
Während der Dezember nur leicht zu warm war, um ca. 1,3°, war der Januar viel zu warm (5,3° überm Schnitt) und der Februar war dann um knapp 2° zu kalt. Summa summarum war der Winter eher zu warm nur verabschiedete er sich eisig kalt.
Tmin dieses Winters waren -15,1° vom 27. auf 28.2., in 5cm Höhe waren es sogar -18,1°. Nichts besonderes für unsere Ecke, nur die warme Vorgeschichte und das erst späte Auftreten ist eher selten.

nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
b-hoernchen
Beiträge: 3747
Registriert: 10. Mai 2013, 19:07

Re: Niederschlagsbilanzen

b-hoernchen » Antwort #703 am:

Hier sieht's bislang so aus:
Januar: 172 mm;
Februar: 49 mm;
März: 43 mm;
Cum tacent, consentiunt.

Audiatur et altera pars!
Benutzeravatar
mavi
Beiträge: 2957
Registriert: 1. Jun 2014, 18:58
Region: Westfälische Bucht
Höhe über NHN: 66
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Niederschlagsbilanzen

mavi » Antwort #704 am:

Bei uns liegen die Ergebnisse derzeit so:
Januar 77,04
Februar 16,19
März 57,38
Antworten