
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Januar 2013 (Gelesen 85688 mal)
- tarokaja
- Beiträge: 12595
- Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
- Kontaktdaten:
-
Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m
Re:Januar 2013
Nachmittags etwa 1h Sonne!
Herrlich, versüsste ein wenig das gruselige Tauwetter. +5° maxDann bis zum Abend neblig, wahrscheinlich eher in hochziehenden Wolken...

gehölzverliebt bis baumverrückt
- Thüringer
- Beiträge: 5974
- Registriert: 6. Apr 2008, 12:42
- Region: Mittelgebirge / GLB
- Höhe über NHN: 390
- Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C
-
Westthüringen
Re:Januar 2013
Nacht und Tag: Schnee, Schnee, Schnee, ... Das Thermometer zeigte nicht mehr als -6°C. Trotzdem besser als Glatteis wie anderswo.
Man bekommt die Welt nicht besser gemeckert. (Quelle unbekannt)
Re:Januar 2013
Hier Tauwetter bei 1 Grad plus, zudem ein bischen lumpigen Schneefall heute, nicht messbar.
-
- Beiträge: 8581
- Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
- Region: Raum Ulm
- Höhe über NHN: 480
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re:Januar 2013
Gestern gabs auch bei uns mal über Null. Dazu noch morgens eine Packung schweren Schnees. Aber die Gesamthöhe blieb mit 11cm gleich, weil der alte zusammengehockt ist.Heut ist nochmal Tauwetter angesagt, bevor es wieder in den Keller geht...
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
- Mediterraneus
- Beiträge: 28610
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Januar 2013
Südspessart: -3 Grad, es macht was runter, schaut aus wie Schnee, ist aber sehr nass und lässt die Frontscheibe ruckzuck vereisen.Gestern hab ich den Regenmesser aufgetaut, 18 mm waren drin. Es liegen je nach Meßpunkt zwischen 10 und 15 cm Schnee. Dieser ist pulvrig, aber trotzdem schwer.Auf der Strecke nach Aschaffenburg hats dann teilweise leicht geregnet bei um die Minus 2.Aschaffenburg: Niesel, 0 Grad, auch hier liegen an die 10 cm Schnee.
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Re:Januar 2013
Chiemsee, knapp über 0°C, ab und zu ein paar Flocken. SH weiter um die 15 cm, gestern 1 neuer Zentimeter Schnee zum Dreck verschwinden lassen.Der Winter scheint sich nicht geschlagen zu geben, die deutliche Milderung in den Wetterkarten zum kommenden WE ist verschwunden. Der Atlantik dreht sich quasi selbst den Hahn zu. Durch die Entwicklung eines mächtigen Sturmtiefes zw. Kanada und Island entsteht ein weiterer Hochdruckkeil, der die Tiefs abblockt und verhindert das die kalte Luft nachhaltig ausgeräumt wird. So der Stand derzeit, kann sich aber nochmal ändern, die Aussichten hüpfen wie die Hupfdohlen.
Mir fehlt vorallem die Sonne hier, sonst wärs ja auszuhalten mit Schnee und moderater Kälte. Seit 03.01. Vielleicht 4 Std Sonnenschein insgesamt. Mager mager.


Staudige Grüße vom Chiemsee!
Re:Januar 2013
Ossola, Piemont-1,1°C. und am Boden -2,7°, ebenfalls ca. 15cm Schnee und eine nicht ganz geschlossene Wolkendecke
Wer etwas will, findet Wege, wer etwas nicht will, findet Gründe.
Re:Januar 2013
Südbrandenburg: -8°C, gemessene 8 cm Pulverschnee. Klasse!

„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
- Mediterraneus
- Beiträge: 28610
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Januar 2013
Der Winter scheint sich nicht geschlagen zu geben, die deutliche Milderung in den Wetterkarten zum kommenden WE ist verschwunden. Der Atlantik dreht sich quasi selbst den Hahn zu. Durch die Entwicklung eines mächtigen Sturmtiefes zw. Kanada und Island entsteht ein weiterer Hochdruckkeil, der die Tiefs abblockt und verhindert das die kalte Luft nachhaltig ausgeräumt wird. So der Stand derzeit, kann sich aber nochmal ändern, die Aussichten hüpfen wie die Hupfdohlen.![]()

LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
- oile
- Beiträge: 32367
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:Januar 2013
In den Nachrichten wurde gestern bekannt gegeben, der Winter sei zurückgekehrt. War er denn fortgewesen?Hier sind es derzeit -8 Grad und wir haben ca. 9cm Schnee.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
- oile
- Beiträge: 32367
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:Januar 2013
Zeitungen und Nachrichten vermelden seit Tagen zu erwartende Temperaturen um - 11 Grad. Bisher ist dieses Ereignis hier nicht eingetreten und wetteronline ändert die Prognosen mindestens 2 mal pro Tag.So der Stand derzeit, kann sich aber nochmal ändern, die Aussichten hüpfen wie die Hupfdohlen.![]()

Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
Re:Januar 2013
Besser jetzt nochmals oder immer noch Winter, als dann im März, oder so.Hier fast Tag für Tag das Gleiche: Grau, etwas Schneegeflöckel über Nacht, knapp über 0 Grad, Tauwetter halt! Aber die Eisschicht hält sich krampfhaft fest.
- Knusperhäuschen
- Beiträge: 7787
- Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
- Kontaktdaten:
-
Hochtaunus, Hessen
Re:Januar 2013
-5°, grau, ganz feiner Schneefall.Gestern kurz nach Mittag ergab sich nach dem Schneeschieben die Gelegenheit, bei Temperaturen knapp unter dem Gefrierpunkt die Autos mehr oder weniger zu enteisen. GG hatte Schnee unter dem Eis, man konnte die Eishülle knacken, wie ein Hühnerei un den Schnee drunter einfach wegfegen. Ich hatte den Schnee abgekehrt vor dem Eisregen, der Panzer war maximal auf den Scheiben zu lösen, vom Blech bekommt man den nicht runter. Überall in der Straße hörte man eifriges Picken, wir haben auch den Weg zum Hauseingang freigehackt und die Eisschollen weggeschaufelt, auf dem Bürgersteig hat auch zweimaliges Salzstreuen (Ausnahmesituation) nur wenig an der Schlinderbahn geändert.Im freien Gelände kann man kaum laufen, auf der Wiese liegt eine dicke Pulverschneeschicht, dann kommt ein cm Eis und drüber wieder lockerer Schnee, man knackt krachend ein, als würd man über einen riesigen (edit: habs ergänzt, Ulli
!) Negerkuss laufen
!Der letzte, den ich aß, der durfte noch Negerkuss heißen, die politisch korrekten Nachfolger sind eh nur Plagiate






Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
Re:Januar 2013
Hier waren es heute morgen immerhin -9°. Jetzt hat der Himmel ein schön winterlich weißliches hellblau.Zeitungen und Nachrichten vermelden seit Tagen zu erwartende Temperaturen um - 11 Grad. Bisher ist dieses Ereignis hier nicht eingetreten und wetteronline ändert die Prognosen mindestens 2 mal pro Tag.So der Stand derzeit, kann sich aber nochmal ändern, die Aussichten hüpfen wie die Hupfdohlen.![]()
![]()


Viele Grüße aus dem Trockengebiet, Uli
Re:Januar 2013
muss dann aber schon ein stabiler Negerkuss Schokokuss sein...... man knackt krachend ein, als würd man über einen Negerkuss laufen![]()
!


Viele Grüße aus dem Trockengebiet, Uli