News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Was habt Ihr heute geerntet? 2013 (Gelesen 94180 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
Antworten
Benutzeravatar
Zwiebeltom
Beiträge: 6798
Registriert: 12. Feb 2009, 08:55

Re:Was habt Ihr heute geerntet? 2013

Zwiebeltom » Antwort #690 am:

Ich könnte mir vorstellen, dass es statt Topinambur (Helianthus tuberosus) eine andere Staudensonnenblumenart gewesen ist. Oder vielleicht die Silphie (Silphium perfoliatum).
Das Leben ist kein Ponyschlecken.
Janis
Beiträge: 3709
Registriert: 8. Sep 2013, 15:24
Kontaktdaten:

Re:Was habt Ihr heute geerntet? 2013

Janis » Antwort #691 am:

Zwischen beiden besteht ja für einen Laien eine ziemlich grosse Ähnlichkeit. Ich muss mal sehen, ob noch Blätter von diesen Pflanzen aufzutreiben sind, das interessiert mich jetzt wirklich.Helianthus annuus kann man eigentlich ausschliessen, da müssten ihm doch die Samenstände aufgefallen sein.
LG Janis
Benutzeravatar
July
Beiträge: 6405
Registriert: 1. Apr 2010, 16:58

Re:Was habt Ihr heute geerntet? 2013

July » Antwort #692 am:

Bei mir hat Silphium perfoliatum noch voll die Blätter und Topinambur fangen gerade an einige Blätter abzuwerfen. Da müsste man doch noch deutlich Unterschiede erkennen können. Allerdings hat Silphium eine dicke harte Wurzel, die man kaum aus dem Boden bekommt.LG von July
Janis
Beiträge: 3709
Registriert: 8. Sep 2013, 15:24
Kontaktdaten:

Re:Was habt Ihr heute geerntet? 2013

Janis » Antwort #693 am:

Die Wurzeln, die ich gestern gesehen habe, waren fast wie von einem Bäumchen, die Grösste ca. 25 x 25 cm gross, keine einzelne dicke Wurzel, sondern sehr viele, die dickste davon um die 5 mm und gut 30 cm lang.Aber ich denke, morgen werde ich mehr wissen.Können die Samen von Silphium von relativ weit her geweht worden sein? Denn ich hab S., falls es das denn sein sollte, definitiv nie gepflanzt.
LG Janis
Benutzeravatar
July
Beiträge: 6405
Registriert: 1. Apr 2010, 16:58

Re:Was habt Ihr heute geerntet? 2013

July » Antwort #694 am:

Nein Silphium ist es dann bestimmt nicht. Die bilden nur ganz wenige Samen aus und die sind noch voll belaubt und die haben dicke Wurzeln, die man nur mit viel Kraft ausgraben kann.Irgendwann wird das Rätsel wohl gelöst ;)LG von July
Benutzeravatar
July
Beiträge: 6405
Registriert: 1. Apr 2010, 16:58

Re:Was habt Ihr heute geerntet? 2013

July » Antwort #695 am:

Ich habe meine Ocas geerntet und war völlig überrascht von der Sorte Pink Dragon....die hat viele große schöne Knollen ans Licht gebracht. Leider waren viele Knollen schon von den Mäusen angefressen.LG von July
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28317
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Was habt Ihr heute geerntet? 2013

Mediterraneus » Antwort #696 am:

Ich habe meine Ocas geerntet und war völlig überrascht von der Sorte Pink Dragon....die hat viele große schöne Knollen ans Licht gebracht. Leider waren viele Knollen schon von den Mäusen angefressen.LG von July
Ups, sowas kleeiges hab ich ja auch noch irgendwo :o
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Janis
Beiträge: 3709
Registriert: 8. Sep 2013, 15:24
Kontaktdaten:

Re:Was habt Ihr heute geerntet? 2013

Janis » Antwort #697 am:

Das sind die Blätter der Pflanze, die mein Helfer für Topinambur gehalten hatte.Blütenstände waren nicht (mehr?) dran.Ich weiss nicht, ob sich das noch identifizieren lässt?unidentifiziert
LG Janis
Benutzeravatar
July
Beiträge: 6405
Registriert: 1. Apr 2010, 16:58

Re:Was habt Ihr heute geerntet? 2013

July » Antwort #698 am:

Janis,das ist entweder Topinambur oder Sonnenblume. Wenn keine Knollen drunter waren haben vielleicht Mäuse die vertilgt:)?LG von July
Janis
Beiträge: 3709
Registriert: 8. Sep 2013, 15:24
Kontaktdaten:

Re:Was habt Ihr heute geerntet? 2013

Janis » Antwort #699 am:

Ist es möglich, dass Mäuse solche Knollen komplett auffressen (und es war nicht nur eine Pflanze, die ausgebuddelt wurde), ohne die geringsten Reste zu hinterlassen, auch keine Pflanzenteile, die darauf hindeuten, dass da mal eine Knolle dran hing?
LG Janis
Benutzeravatar
July
Beiträge: 6405
Registriert: 1. Apr 2010, 16:58

Re:Was habt Ihr heute geerntet? 2013

July » Antwort #700 am:

Wenn bei Euch wirklich die Wühl- oder Feldmäuse vorkommen ist es gut möglich. Ich hatte sowas vor Jahren auch einmal, aber da waren gar keine Wurzeln mehr an den Pflanzen, die Stiele steckten noch so locker im Boden. War bei Dir der Boden denn weich und unterhöhlt? Meistens merkt man das ja.Wachsen denn dort schon lange Topis?Falls Du neue brauchst....ich habe viele Sorten:)LG von July
Janis
Beiträge: 3709
Registriert: 8. Sep 2013, 15:24
Kontaktdaten:

Re:Was habt Ihr heute geerntet? 2013

Janis » Antwort #701 am:

Im Garten haben wir noch nie Mäuselöcher gesehen, aber die T., oder was immer es ist, wachsen am Wall (Knick), dort haben wir nicht so den Überblick.Mein Helfer sagt, der Boden dort ist gartentypisch weich, aber nicht unterhöhlt.Danke für dein Angebot, July, aber ich habe auf der anderen Seite vom Grundstück noch jede Menge Topinambur – und dort sind es definitiv welche, denn wir haben vor Jahren schon mal eine Knolle ausgebuddelt. Damals hab ich sie leider gekocht, weil ich nicht wusste, dass man sie auch roh essen kann.Es sieht so aus, als würden wir erst im nächsten Sommer klären können, welche Art von Sonnenblume am Knick wächst.
LG Janis
Benutzeravatar
Brezel
Beiträge: 1186
Registriert: 19. Mär 2010, 20:14
Höhe über NHN: 43 m
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Brandenburg, TF Nord / Lehm- und Sandboden

Re:Was habt Ihr heute geerntet? 2013

Brezel » Antwort #702 am:

Die Wurzeln, die ich gestern gesehen habe, waren fast wie von einem Bäumchen, die Grösste ca. 25 x 25 cm gross, keine einzelne dicke Wurzel, sondern sehr viele, die dickste davon um die 5 mm und gut 30 cm lang.
Die Beschreibung könnte auch auf Helianthus strumosus (Helianthi, Sonnenwurzel) passen. Entwickelt lange, kräftige, weißliche Wurzeln, und spät im Jahr auch torpedoförmige Knollen. Hatte ich mal im Kübel, das war enttäuschend – viel Wurzelmasse, aber kaum Knollen. Einmal ausgepflanzt, entwickeln sie einen enormen Ausbreitungsdrang (glücklicherweise versamen sie sich bei uns nicht). Durch Zufall hatte ich mal ein Knöllchen mit ausgegraben – aber an einer ganz anderen Stelle als ich sie vermutet hätte… ::)
Janis
Beiträge: 3709
Registriert: 8. Sep 2013, 15:24
Kontaktdaten:

Re:Was habt Ihr heute geerntet? 2013

Janis » Antwort #703 am:

Ich glaube, im Moment hat es wenig Sinn zu spekulieren, was die Pflanze sein könnte, die Blätter sind nicht mehr aussagefähig genug.Warten wir's ab - so vital, wie die Wurzeln ausgesehen haben, bleibt sie uns auch nächstes Jahr noch erhalten. :)
LG Janis
Benutzeravatar
July
Beiträge: 6405
Registriert: 1. Apr 2010, 16:58

Re:Was habt Ihr heute geerntet? 2013

July » Antwort #704 am:

Brezel, Janis :) Das wird es sein, ich glaube damit ist das Rätsel gelöst. Ich habe doch auch Helianthi hier stehen und finde beim wühlen nur diese ganz langen Wurzeln....und die Knollen ganz weit weg von der Pflanze und nur wenige. Sie sieht aus wie Topinambur :)LG von July
Antworten